Probleme mit Lenkrad von Peterson Project

  • Hallo Zusammen,


    also ich habe im letzten Sommer mein Lenkrad von meinem 1er mit Alcantara inkl. weißen Nähten und gelber 12 Uhr Markierung beziehen lassen, außerdem hat Petersen Project noch meinen Knauf bezogen und einen Schaltsack aus Alcantara genäht.


    Ich war soweit zufrieden, außer das an meinem Lenkrad kleine Blasen bei Lieferung da waren. Nach Rücksprache mit Petersen Project und einem befreundeten Autoveredler habe ich mich mit einem Fön an das Lenkrad gemacht und versucht die Blasen wegzubekommen. Es hat soweit alles geklappt, aber eine einzige blieb leider.... ich konnte damit erstmal leben.


    Doch nachdem das Lenkrad jetzt 10.000 km verbaut ist, sieht das Alcantara (trotz regelmäßiger Pflege) nicht mehr wirklich schön aus und die gelbe Markierung ebenfalls nicht und die Blase ist auch größer geworden und man merkt, dass das Alcantara nicht 100-%ig fest ist.


    Sobald mein neues 3er Cabrio geliefert wird, werde ich das Lenkrad vom 1er ausbauen und dann Kontakt zu Petersen Project aufnehmen.


    Ich weiß auch, dass Petersen Project sich Zeit lässt mit dem Beantworten von Mails oder es dauert bis man mal einen ans Telefon bekommt.


    Du sollstest auf jeden Fall auf Nachbesserung bestehen.


    Viel Erfolg weiterhin und berichte uns weiter...


    Viele Grüße,


    Sven

    "Die Lust verlangt nach dem Schönen, auch wenn es unnütz erscheint."
    (Wendelin Wiedeking)


    :D

  • So... bin gerade ausm Urlaub zurück. Und? Kein neues Lenkrad, kein Kleber oder sonstwas, und keine Antwort per Mail. Waren also beide Mails und das Telefonat für die Katz! Etwas ernüchternd... Und eigentlich habe ich keine Lust jetzt wochenlang denen hinterherzulaufen und sie anzubetteln. Find ich doof sowas.

  • Nun meine Frage: hat einer von euch mit den Peterson-Lenkrädern ähnliches beobachtet? Ich habe in einem Thread gelesen das einer nach 10tkm oder so noch gar keine Probleme hat...

    Nein, meins ist bereits über 20tkm drinnen ohne Probs... :whistling: Schreib Ihn nochmal an und reklamier das richtig mit Fristsetzung. Dann wird er Dir bestimmt helfen!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wenn ich bei denen ein Lenkrad kaufe und das passt nicht dann haben die das zu richten, und nicht ich!
    Auf sowas würde ich mich nie einlassen.


    Das hat überhaupt nix mit hinterherlaufen zu tun, ein Telefonat kostet heutzutage ja nix mehr... Ich hätte denen schon längst Dampf gemacht, ist schließlich auch keine tolle Werbung für die Firma.


    Die sollen dir ein neues Lenkrad schicken und du das andere zurück, dann können die da dran basteln.

  • Wenn ich bei denen ein Lenkrad kaufe und das passt nicht dann haben die das zu richten, und nicht ich!
    Auf sowas würde ich mich nie einlassen.


    Das hat überhaupt nix mit hinterherlaufen zu tun, ein Telefonat kostet heutzutage ja nix mehr... Ich hätte denen schon längst Dampf gemacht, ist schließlich auch keine tolle Werbung für die Firma.


    Die sollen dir ein neues Lenkrad schicken und du das andere zurück, dann können die da dran basteln.


    :dito:
    So muss es sein. :meinung:

  • Die sollen dir ein neues Lenkrad schicken und du das andere zurück, dann können die da dran basteln.

    :dito:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • :dito:

    Machen werde ich das auf jeden Fall, ich habe nur Zweifel das meine vierte Kontaktaufnahme mehr bringt als meine bisherigen drei! Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ;)

  • dummer Spruch zwischendurch. Dann halt lieber ein M Lenkrad :rolleyes:

    Ich lieebe das M-Lenkrad, aber es ist mir nicht das 4-Fache wert. Und diese Airbag-Diskrepanz lässt sich bei einem Tausch vom Standart-Lenkrad aus nicht wegdiskutieren, leider!