Guck mal bei ebay da sehe ich öfter leute die einzele gebrauchte felgen verkaufen.
manchmal zwischen 100-150 euro.......

M220 Felgen zerkratzt ... WAS NUN?!?!?
-
-
Och nee, habe leider das selbe mit meiner Performance Felge mitgemacht. Hab mich für die Kostengünstigste variante entschieden,und den Felgenrand selbst geschliffen. Für Infos und Bilder. Felgendoc BMW Performance 313?
-
Das kriegste doch selber wieder hin.Kauf dir grobes Schmiergelpapier/Feines und was zum polieren.Den Unterschied siehste kaum wenn du das ordentlich schleifst.
Stimmt habe ich letzte Woches Freitag bei meinen 313ern gemacht, klar sieht man es, wenn man es weiss, und der Schaden grade oben steht wenn man parkt.Ich habs grob glatt geschliffen dann immer feiner, gründlich gereinigt und entfettet, jetzt lackiert (Klarlack von BMW^^), jetzt lass ich den Lack ne Woche trocknen und am WE wird der Lack gerade geschliffen und poliert, man wird es weiterhin sehen, aber ganz vermeiden kann man es nie, vor allem wenn man selbst mal der Honk ist, wie ich eben letzten Donnerstag
-
...
-
habe antworten auf meine anfragen bekommen!
Ich zitiere einfach mal!!Antwort Aluklinik:
"selbstverständlich sind wir in der Lage, auch Ihre Felgen wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen, bzw. zu veredeln.Glanzdreh / Polierbild mit Klarpulver. bei vorderflächig glanzgedrehten ( CNC diamantüberdreht ) ........................
Bei diesen einteilig-gegossenen Felgen berechnen wir für die Beseitigung von normalen Bordsteinbeschädigungen bzw. Oberflächenschäden , das Erstellen eines neuen Glanzdrehbildes, bzw. Polierbildes vom Reifenaufsitz bis zum Mitteldeckel, bzw. den einlaufenden Tragarmen , sowie das abschließende Beschichten mit passendem Klarkunstoff , ca. EUR 250,00/ netto/ Stück."
Antwort Felgentechnik Seegel aus Erfurt:
"Hallo,da können wir helfen. Wir würden den Felgen-Rand komplett abdrehen,
verschleifen und danach anpolieren.
Preis hierfür ca. 65 Euro.Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Mit freundlichen Grüßen
A. Seegel"da liegen ja schon Welten dazwischen!!!!
Könnt ihr mir das erklären?!?!? -
Die Alukilnik wird die Felge fast zu 100% wieder so hinkriegen wie sie vorher war, dreht man die Felge ab und poliert sie später wird man einen minimalen Unterschied sehen.
Gruß
Michael -
naja dann muss ich mir selbst die Frage stellen, wie MINIMAL dieser unterschied ist und ob der mir das 200€ wert ist!!!
-
naja dann muss ich mir selbst die Frage stellen, wie MINIMAL dieser unterschied ist und ob der mir das 200€ wert ist!!!
Meine Felgen sind auch abgedreht und mich stört es nicht, man sieht es eh nur wenn man genau hinguckt.Gruß
Michael -
und jeder, der sich näher als 50cm meinem auto nähert, muss eh mit blanker gewalt rechnen!!
Es sei denn, es handelt sich hierbei um meine freundin, meinen lackierer, mechaniker oder ein Mitglied des forums
-
Also ich habe auch hinten links meine M220 angefahren...und nicht so schlimm wie Du
Darüber ärgere ich mich jedes Mal, wenn ich auf das Auto zugehe...aber dennoch lasse ich es, wie es ist!
Und das aus einfachen Gründen:1. Zuerst habe ich bei BMW angefragt...neu oder reparieren?
a. Neu kaufen ist natürlich die beste Varianten- für alle Beteiligten, ausser meiner Brieftasche! Denn eine neue Felge für hinten kostet ca. 1.000 €!!!!
b. Reparatur: Laut BMW nicht möglich, da man hier nichts antragen kann, sondern nur abschleifen- und das senkt die Stabilität der Felge!2. Felgendoc brachte selbige Aussage wie bei Dir:
Man kann die Felge herunterschleifen (abspanen heißt das, glaube ich?!?!?) und sie wird dann wieder poliert...
Natürlich ändert sich dabei auch die Form der Felge- je nach dem, wie tief die Schrammen sind!
Das sieht dann sch**** aus und ich erinnere an die Stabilität
Desweiteren sagte man mir einen Preis von 500 € pro Felge inkl. Lackierung und Steuern...Insofern bleibt eigentlich nur der Kauf einer neuen Felge...aber ich gebe keine 1.000 € aus...
Daher bleibt es, wie es ist....