Umfrage Leder, Alcantara oder Stoff?

  • Die Frage ist ja: was man vom optischen Gesichtspunkt schönen findet. Ich finde Leder optisch einfach genial. Ist natürlich pflegeintensiver, aber darum geht es ja hier grad nicht.

  • Hallo zusammen,


    mein E46 Coupé war einst mit Leder ausgestattet.
    Heute bevorzuge ich Alcantara. Es ist robust, sieht schick aus und ist obendrein pflegeleichter als Leder.


    Grüßle. :)
    bmw1916

  • Ich hab Teilleder und finds echt schick. Habe aber vor kurzem einen weißen gesehen der Alcantara drin hatte, bin mir aber nicht sicher ob das auch Teil Alcantara war. Denn es sah etwas danach aus und des war richtig richtig schön.

  • Kenne Stoff, Leder und hab jetzt Alcantara. Alcantara ist bis jetzt das beste was ich hatte auch pflegeleicht. Leder würde ich keins
    nehmen wenn ich die Wahl hätte. Im Winter kalt im Sommer heiß, und eben die hässlichen Falten. Die Flanken sehen schnell alt aus usw.!


    Geschmackssache, aber ich würde immer wieder Alcantara nehmen.


    Kommt auf die Pflege drauf an, aber Alcantara ist schon ziemlich pflegeleicht. Zumal es halt den Rennsportstyle wiederspiegelt ;)

  • Also ich hatte bis jetzt alles ausser Alcantara.


    Am besten hat mir Teilleder gefallen und war auch vom Sitzkomfort am besten.


    Aber bevor ich Vollleder Sitze hab, hab ich lieber Stoff. Vollleder ist wie ich finde im Winter zwar nicht extrem kalt wie viele sagen aber im Sommer werden die Sitze wenns Auto in der Sonne steht zum einen brennend heiss das man fast nicht drauf sitzen kann, zum andern Schwitzt man finde ich deutlich mehr als auf Teilleder oder Stoffsitzen.


    Gruss Alex

  • also warum leder nun so viel pflegeintensiver sein soll!?


    ein bis zwwemal im Jahr Lederpflege drauf und passt... ...noch immer besser als wenn man mal bei alcantara nen fleck drauf hat

  • Ist mein 2tes Fahrzeug mit Volleder und möchte nichts anderes mehr.
    Volleder ist so Pflegeleicht, hab es erst vor 3 Tagen wieder wie jedes Jahr mit dem Lederpflegemittel eingelassen.


    Einziger Nachteil den ich aber verschmerzen kann ist wenn er in der Sonne steht das das schwarze Leder schon heiss werden kann und im Winter kühl,
    aber für was hat man ne Sitzheizung ;o)

  • Für mich ist auch Teilleder der beste Kompromiss. Vom Komfort her am besten, sportlich und auch halbwegs edel.


    Sicher ist Volleder edler und pflegeleicht. Hatte ich in meinem vorherigen E91. Aber mich hat das Schwitzen auf Langstrecken trotz Klima immer gestört und wie schon gesagt ist es im Sommer heiss und im Winter auf den ersten KM unangenehm kalt. Die Sitzheizung wirkt ja auch erst nach 2-3 Minuten. Und für den Sommer bräuchte man eigentlich gelochtes Leder mit Sitzlüftung/kühlung, um es erträglich zu machen.


    Habe momentan Stoff in der Mitte + Leder an Seitenwangen, Oberschenkelauflage und teils Kopfstütze. Das ist für mich perfekt. Könnte es mir evtl. auch mit Alcantara+Leder vorstellen, wie schon mal hier vorgeschlagen.

  • Mein 2. Fahrzeug mit Alcantara. Für mich hat es keine Nachteile, pflegeleicht, sieht auch gut aus. Alternative wäre für mich nur Volleder, da kommt es auch auf die Farbe an. Optisch finde ich da schwarz, sattelbraun oder ganz hell am schönsten.