335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT

  • man kann nicht sagen ob sie 300km gelaufen sind, aber wenn man das abagsgehäuse anschaut, dann sieht man noch keinen rost bzw. die teile sind noch schön schwarz wie bei der auslieferung. doch selbst nach 3000km sehen die meisten turbos noch immer wie neu aus und deshalb immer finger weg von gebrauchten ladern.


    ich hatte schon mal einen gebrauchte lader gekauft der wirklich wie neu aussah und nach keinen 600km kaputt gegangen ist :cursing:


    schick das teil weg und gib lieber paar € mehr aus, weil das sparen kann schnell nach hinten losgehen :whistling:

  • Hmmm,meine sahen nach 70000km nicht unbedingt schlechter aus 8|
    Ich persönlich hätte keine gebrauchten gekauft,Papier ist geduldig.........

  • bitte wirklich nur schreiben, wenn ihr WISST wie die lader nach 300km oder nach 30.000tkm aussehen sollten. vermuten kann ich selber, bzw. aus einer vermutung heraus entstand ja auch meine frage ;)


    alle beweglichen teile, auch die "aktoren" der wastegates haben kein spiel und lassen sich einwandfrei bewegen. lediglich die auslass-seiten kommen mir etwas komisch vor, wegen den ablagerungen.

  • Wirklich genau könntest du das nr sagen, wenn du den Lader zerlegst und die Fertigungsmaße überprüft. Was mir sehr spanisch vorkommt ist der Dreck an dem sichtbaren Blech um die Schraube. Der Motorraum ist sehr gut gekapselt und so ein feiner Öl-Schmutz lagert sich dort nicht bereits nach 300km ab. Auch der Flansch an der Wastegatseite sieht nicht wirklich jungfräulich aus. Da ist bereits Korrosion zu erkennen :meinung: Niemals gebrauchte Turbolader

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich vermute weil neue extrem Teuer sind. Aber ehrlich dir haben nie erst 300km auf der Uhr, geh zu einem Sachverständigen, z.B. ADAC die sollten Leute haben, die das sehr genau bestimmen können.

  • sodala. auf dem nach-hause-weg hab ich geschätzte 8x in die hose gemacht. der schlurren RENNT wieder. :thumbsup:
    und wenn ich euch sage, wo der der fehler lag.... dann heult oder lacht ihr hoffentlich.... oder beides :rolleyes:



    -----> ein abgerissener schlauch. das wars. that's it. ende. aus. :eek::watchout:



    SEHR ärgerlich, das 3 meister das nicht gemerkt haben. mein mech, der seit gestern wieder aus dem urlaub retour ist, hat den fehler in 15 minuten behoben gehabt.




    der pure irrsinn. naja... hab ich noch 2 turbos, also kann ich meine gnadenlos niederheizen :auto::floet:




    http://www.youtube.com/watch?v=3W6y73LXh_M



    :auto::auto::auto:

  • der pure irrsinn. naja... hab ich noch 2 turbos, also kann ich meine gnadenlos niederheizen :auto: :floet:




    http://www.youtube.com/watch?v=3W6y73LXh_M

    Super Einstellung, wenn ich mir die Video's von Dir anschaue wird es nicht lange dauern, bis du die nicht mehr brauchst weil du Deinen Ofen am Vordermann zerschossen hast. Also wenn du in jedem Video auf der AB was du zur Verfügung stellst so von 200 auf 100 bremsen musst, solltest du mal seine Fahrweise überprüfen :spinn: Das ist ja gemeingefährlich :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Herbi, ist ja ganz nett das du dir Sorgen um andere machst, aber du warst nicht dabei ;)


    Die AB war leer und ich musste so stark runterbremsen weil da ne 100er Beschränkung kommt die ich ungerne mit 200+ entere :)




    Also nächstes Mal zuerst kurz nachfragen, man kann ja über alles reden :)