Michelin Pilot Super Sport

  • fahre vorne 235 und hinten 265er.....die Michelin sind mit Abstand das Beste was ich je drauf hatte....im Nasse und Trockenem ohne Probleme.....auf einem Rundkurs denk ich sollte man eh nicht mit einem normalen Strassenauto fahren, also da hab ich keinerlei Erfahrungen.


    dito bei 225 und 255 in19 ( rundum 2,5 bar ) , das beste daran ist das der reifen ab dem 1km schon eingefahren ist keine schwammige ha mehr ,
    wer probleme mit der schwammigen ha hatte , sollte sich den michelin pilot super sport aufziehen
    hatte schon auf meinem e90 michelin ps2, hankook s1 evo , bridgestone s001 und pirelli p zero diese mussten immer 2000 bis 3000 km gefahren werden damit die schwammige ha weg war
    TWARON denke das ist der grund warum es mit michelin pilot super sport keine schwammige ha mehr gibt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe mittlerweile auch die PSS als 235/265 drauf und bin ebenfalls sehr zufrieden! Ich kann zwar nicht mit anderen guten Reifen vergleichen, allerdings sind es Welten zu Vredestein und Bridgestone.

  • Kann mir jemand etwas mehr über die Aquaplaning-Eigenschaften dieses Reifens sagen?


    Steht im TEST-Sammel-Thread. Der Michelin Super Pilot Sport hat mit Abstand die schlechtesten Eigenschaften auf Nässe von allen getesteten Reifen, dafür die besten bei Trockenheit.
    Schwimmt bei ca. 70km/h auf, während die anderen erst bei 80km/h aufschwimmen. Alles laut Testbericht - musst halt wissen, was dir wichtig ist ;)

  • Zitat


    Steht im TEST-Sammel-Thread. Der Michelin Super Pilot Sport hat mit Abstand die schlechtesten Eigenschaften auf Nässe von allen getesteten Reifen, dafür die besten bei Trockenheit.
    Schwimmt bei ca. 70km/h auf, während die anderen erst bei 80km/h aufschwimmen. Alles laut Testbericht - musst halt wissen, was dir wichtig ist ;)


    Ist aber Schwachsinn, er ist vll nicht so gut bei Nässe wie im trockenen, aber so schlecht wie sie im Test darstellen ist er definitiv nicht.

  • Ist aber Schwachsinn, er ist vll nicht so gut bei Nässe wie im trockenen, aber so schlecht wie sie im Test darstellen ist er definitiv nicht.


    :dito: Habe keinerlei Probleme bei Nässe.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • meine erfahrung mit michelin pilot super sport


    bei 225 und 255 in19 ( rundum 2,5 bar ) , das beste an den michelin pilot super sport ist das


    der reifen ab dem 1km schon eingefahren ist keine schwammige ha mehr ,
    es sind mit abstand die besten reifen die ich gefahren bin ,hatte schon
    auf meinem e90 michelin ps2, hankook s1 evo , bridgestone s001 und
    pirelli p zero diese mussten immer 2000 bis 3000 km gefahren werden
    damit die schwammige ha weg war




    wer probleme mit der schwammigen ha hat , sollte sich den michelin pilot super sport aufziehen






    TWARON , denke das ist der grund warum es mit michelin pilot super sport keine schwammige ha mehr gibt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mich würde noch die tatsächliche Reifenbreite des PSS interessieren.



    Habe noch die KU31 drauf und die passen mit den 10mm Spurplatten nur sehr knapp rein an der HA.
    Fährt jemand die Michelin in 255/30/19 mit Spurplatten an der HA.


    Fotos wären auch nicht schlecht.



    Würde mir den Reifen echt gerne holen, will aber weder Bördeln noch die Spurplatten runter nehmen.

  • Ja, wenn jemand auch noch die Breite des 225/40-18 hätte, wäre das echt super. :dancing:

  • Ich packs mal hier rein:


    Kenn jemand die Unterschied des Michelin Pilot Sport 3 als MO, UHP, GRNX und ohne Zusatz?
    Ich blick da langsam nicht mehr durch.
    Vier verschiedene Typen ?(

  • MO = Mercedes Ausführung (Härtere Gummimischung)


    UHP = Ultra High Performance (snd aber nur PS2 und PSS) Der PS3 solte in die Kategorie HP fallen


    Grinx = Michelin Green X (Spritsparausführung)


    * = BMW Ausführung