Michelin Pilot Super Sport

  • Vielen Dank.
    Ist das eine besondere Charge die der Händler da verkauft? Diese Größe habe ich sonst noch nirgends gesehen.


    Was aber auch komisch ist, auch der 225er mit 92 steht nicht auf der Michelin Homepage.


    Ich würde halt, wenn keine Eile geboten ist noch warten bis meine 225er fertig sind.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Der 92er stand bei Michelin auf der Wbseite bis letztes Jahr, dann isser
    wieder rausgefallen. Offensichtlich meint Michelin, dass eine Ausführung
    in 225/40 R18 genügt. Und die 88er müssen sie anbieten, weil BMW diese
    Spezifikation so haben möchte.
    Die 235er werden sowieso produziert und bspw. in den USA angeboten,
    nur bei uns nicht. Ich vermute, da hat jemand einen Container voll mit
    Reifen, die für einen anderen Markt bestimmt waren, umgelenkt, oder
    es handelt sich um einen Reimport oder was auch immer. Hoffentlich
    sind sie auch wirklich lieferbar.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi,


    ich habe mal bei Michelin angefragt, was es mit dem 235/40R18 95Y auf sich hat.
    Daß er nicht auf deren Homepage steht (wie komischer Weise, auch der 225/40R18 92Y) und eben nur bei zwei Shops angeboten wird.


    Hier die Antwort vom Michelin-Team:


    Der MICHELIN 235/40 ZR 18 Pilot Super Sport EL TL (95Y) wird von uns in Europa nicht / nicht mehr vertrieben.


    Nicht gerade eine erschöpfende bzw. eindeutige Antwort ;)

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

    2 Mal editiert, zuletzt von fosgate ()

  • Naja, sie können ihn dir nicht beschaffen, wie eindeutig brauchst du es denn?
    Ob es noch Restbestände bei Händlern gibt, wird Michelin auch nicht wissen.
    Kannst ja mal in der Bucht gucken, ob es da noch was gibt, was nicht schon verhärtet ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bei Fritz Reifen ist der 235/40 R18 ja als lieferbar angegeben - "Lieferzeit ca. 5 Tage",
    siehe den Link oben zum Kurs von 145,90 €.
    Bedenken wegen Alters hätte ich nicht. Heute hat kein großer Händler mehr Reifen aus
    der Steinzeit liegen, schon aus wirtschaftlichen Gründen. Und ein Reifen ist ja nach ein
    bis zwei Jahren Lagerung (in einer Halle selbstverständlich) nicht nennenswert gealtert,
    schon gar nicht ein Michelin.
    Dass man vom Hersteller nur diplomatisch unverbindliche Antworten bekommt war zu
    erwarten. Ich finde es aber gut, wenn Michelin von Kunden daran erinnert wird, dass
    auch hierzulande Nachfrage nach einem PSS in 225/40R18 92Y und 235/40R18 95Y be-
    steht. Für den PS4 ist beides ja ganz selbstverständlich im Programm, und für die Kon-
    kurrenz von Conti SC5/P bis Pirelli P Zero gilt das ebenso.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat:
    Ja, ich muss wegen des Gewichts auf jeden Fall den 92er nehmen.
    Antwort:
    Nee eigentlich nicht. Fahren doch viele E90 mit einem Tragfähigkeitsindex von 88 rum. Ich hatte auch extre recherchiert, weil es den Bridgestone RE070 ausschließlich mit 90 gibt und bei meinem 325d steht 91 in der Zulassung. Kein Problem, geht! Wikipedia oder Google erklärt ganz genau welche Kriterien entscheidend sind, sodass man selbst nachrechnen kann.

  • Stimmt schon, die LIs in den Papieren sind rechtlich nicht bindend.
    Sie müssen lediglich technisch genügen. Allerdings wird es mit LI88
    an der HA so manches 3ers schon etwas eng, ggf. auch zu knapp.
    Und aus technischer Sicht spricht sowieso alles für einen 92er oder
    sogar 95er. Man möchte ja nicht nur legal unterwegs sein, sondern
    auch sicher. Ein 330xd Touring wiegt auch mehr als eine 325d Lim.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi,


    nochmal ne Frage, nachdem der PSS in der Dimension 235/40R18 95Y nicht mehr lieferbar ist, waren wohl nur "Sonderposten".
    Habe ich mich gefragt, ob das wirklich sein muss? Ich meine meiner Vorderachse würde es schon gut tun. Mein xDrive schiebt
    in engen Kurven immer noch über die Vorderachse, trotz "Wofgang Weber Setup".


    Aber in dem Conti SC6 Thread habe ich folgendes gefunden:


    Gewichte und tatsächliche gemessene Reifenbreiten eines 225/35 R19:


    Michelin Pilot Super Sport (9,6 kg): auf 8" Felge 239 mm / auf 8,5" Felge 244 mm
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (9,9 kg): auf 8" Felge 238 mm / auf 8,5" Felge 243 mm
    Hankook S1 evo² K117 (9,9 kg): auf 8" Felge 227 mm / auf 8,5" Felge 232 mm
    Continental SportContact 5P (9,0 kg): auf 8" Felge 227 mm / auf 8,5" Felge 232 mm
    Continental SportContact 6 (9,0 kg): auf 8" Felge 225 mm / auf 8,5" Felge 230 mm


    Das mit der tatsächlichen Breite auf der Felge müsste doch auf 18" übertragbar sein, oder?
    Man sagt doch, das 235er die optimale Breite wären, dann sollte doch der 225er (nur PSS) doch ok sein.


    VG
    Robert

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Ich schon wieder ...
    Ganz seltsam, jetzt ist der 225/40R18 92Y auch bei immer weniger Händlern lieferbar.
    Und wenn er lieferbar ist, dann geht der Preis ziemlich durch die Decke.


    Weiß jemand, was es damit auf sich hat, konnte bei Michelin keine Informationen dazu rausfinden.


    Vielen Dank & Grüße
    Robert

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Aktueller Preis (14.09.2016) :


    225/40 R18 88Y mit * ca. 142,- Euro


    225/40 R18 92Y ohne BMW * ca. 184,- Euro


    88Y sollte wohl ausreichend sein.