320d neu oder 335d vs. 330d


  • Ich kriege nur bei Volkswagen 20-30 %, aber nicht bei BMW, oder ? ;)

  • Ich denke, dass du normalerweise so 14-16% bekommen könntest. Dann noch 10 weitere Prozent wegen der Behinderung.

  • Ich denke, dass du normalerweise so 14-16% bekommen könntest. Dann noch 10 weitere Prozent wegen der Behinderung.


    Da mach ich mich mal schlau. Vielleicht lohnt sich auch ein Jahreswagen zu kaufen so ein 330d oder so in der Art ;)

  • Jahreswagen liegen doch auch nur bei so ca. 30% unter Listenpreis, dann lieber für nen Neuwagen für 25% :thumbsup:


    Aber frag mal deinen Händler ;)

  • Eine ähnliche Frage stellt sich mir auch gerade. Allerdings habe ich aus schon genannten Gründen den 335d gar nicht erst mit auf meiner Liste.
    Ich muss mich entscheiden zwischen einem neuen 325d ( 6 Zylinder sollten es schon sein ) und einem gebrauchten 330d ( 11/2009 / 42.000 km ).
    Der gebrauchte hat so ziemlich alles was toll ist, dafür soll der neue 325 " nur " 43.000 Euro kosten ( mit AHK, Standhzg, Sitzhzg, Leder, diversen Paketen und
    Navi klein ). Das war zumindest das erste Angebot des Händlers. Da ist eventuell noch was drin.
    Will ich überhaupt den Neuwagen?
    245 PS und vor allen Dingen die 520 NM Drehmoment des 330d locken mich schon sehr. Außerdem hat der gebrauchte Automatik. Zwar schalte ich gerne selber
    aber da ich oft mit Anhänger fahre ( wir haben Pferde ), scheint mir die Automatik besser zu sein. Preislich wäre die beim Neuwagen für mich nicht mehr drin.
    Irgendwo sind Grenzen ... was würdet ihr machen, bzw. wie hat sich der Threadersteller entschieden?

  • Ich würde dir ganz klar zum GW raten, da du dort einen geringeren Wertverlust hast und das Drehmoment und die PS wirst du mit dem Pferdeanhänger bestimmt benötigen.


  • Wenn du den Wagen sehr lange fahren willst, würde ich den neuen 25er nehmen und dort noch ne Automatik dazu ordern. Leistung hat auch der 25er mehr wie genug den Unterschied wirste besonders mit nem Anhänger kaum spüren, zumal der 25er sein Drehmoment noch etwas früher anliegen hat und etwas gleichmäßiger hält wie der 30er. Willst du den Wagen jedoch nur rund 3 Jahre fahren denke ich wirste mit dme 30er besser klar kommen weil hier der Wertverlust nicht mehr soo hoch sein wird.

  • Vielen Dank erstmal für eure Statements.
    Ich bin den 330er heute Probe gefahren und war sofort vernarrt in den Wagen. Ist ein Wahnsinn wie der schiebt. Eine kleine
    Weile habe ich noch überlegt, aber da auch ein BMW bei mir in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand ( jetzt auch mit hohem Spaßfaktor ) ist,
    wäre ein Neuwagen bei mir definitiv nicht so angebracht. Ok, Leder ist leider beim Gebrauchten Dakota grau ( wäre sicher nicht meine erste Wahl ), aber
    M-Paket mit Sportsitzen und Aerodynamik und LesMans-Blau + zusätzliche Schnickschnack-Sachen ) haben mich dann doch den Gebrauchten
    nehmen lassen. Ohne Typenbezeichnung kann man bestimmt den ein oder anderen GTI-Fahrer ärgern. Auch wenn ich dafür schon zu alt bin
    ... ich freue mich drauf :)
    Jetzt muss ich noch eine Woche warten *seufz*