auto vibriert bei 120 km/h

  • mein reifen spezialist sagte zu mir mal das dunlop pirelli und die billigen reifen unruhig laufen und das man da nix machen kann

  • ich tippe auf Höhenschlag der Felge ;)


    Hab ja so ein ähnliches Problem, seit ich die 17" Somerrreifen RFT drauf habe. Hab es auch vom Reifenhändler testen lassen und der meinte, nen Höhenschlag der Felge würde man immer spüren und nicht nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich?! ?(

  • also der wagen war heute beim :) die haben nachgeschaut und sagten uns das die spurstangen innen ausgeschlagen sind. besser gesagt sie fangen an sich auszuschlagen. vielleicht könnte es das problem sein. aber wir werden zum 3. mal die räder auswuchten lassen. mal schauen...

  • ...aber wir werden zum 3. mal die räder auswuchten lassen. mal schauen...



    Und???


    Unwucht jetzt weg?

  • nein leider noch nicht.


    haben echt keine ahnung was es noch sein könnte.


    Hi vmario,


    ich habe mit meinem E92 genau das gleiche Problem. Hatte zuerst so Noname-Felgen und Reifen drauf, die hab ich durch 8,5x15 AEZ Felgen und Conti Sport Reifen ersetzt. Dadurch ist es besser geworden, aber immer noch nicht komplett weg. Es ist auch nicht so, dass das Lenkrad wackelt, sondern der ganze Wagen wackelt bei 120 bis 140 km/h. Echt zum verzweifeln. Sag mal bescheid, wenn Du etwas bei Dir rausgefunden hast. Ich gehe demnächst mal zum elektronischen Feinwuchten, da wuchten die das Rad wenn es am Wagen montiert ist...

  • also der wagen war heute beim :) die haben nachgeschaut und sagten uns das die spurstangen innen ausgeschlagen sind. besser gesagt sie fangen an sich auszuschlagen. vielleicht könnte es das problem sein. aber wir werden zum 3. mal die räder auswuchten lassen. mal schauen...

    werden die spurstangen nun getauscht?

  • 3x Räder auswuchten ?( , ich glaube da hätte einmal gereicht ! Würde lieber bei den Spurstangen anfangen ! Was bedeutet ausgeschlagen ? Wie hat er das festgestellt oder ist das auch nur eine Vermutung ?

  • @ e92driver187


    das feinwuchten hatten wir auch machen lassen. und da hatte uns dieser reifenmonteur gesagt das es an den reifen (nankang) lag. die lauffläche war kantig. nach den kompletten wechsel auf die dunlop. und jetzt wurde ein reifen festgestellt der nicht ganz in ordnung ist der wird ausgetauscht und dann mal sehen.


    @ stone86 & daniel-klagenfurt


    nein die spurstangen werden nicht gewechselt vor erst. das auto war letzte woche beim freundlichen und er meinte das sie anfangen sich auszuschlagen und das es eventuell von da kommt das der wagen vibriert. der wagen hat aber erst 50000km auf der uhr. also etwas zu komisch das die sagen das die anfangen sich auszuschlagen. also haben wir einen termin in einer freien werkstatt (ehemaliger BMW meister) gemacht. der sagt uns das die spurstangen völlig in ordnung sind und das er nur spur und sturz kontrolliert hat und neu eingestellt hat. also da denk ich mir wollte dieser freundliche meinem onkel diese 600€ aus der tasche ziehen ohne das es notwendig gewesen wäre.... und das auch noch bei einem der sich den 4ten bmw bei denen gekauft hat. ein 5tes mal würde ich dort kein auto mehr kaufen. :cursing: :cursing: :cursing: X( X( X( X(

  • DIe Vibrationen ab 120km/h kommen von der HA.


    Sorry, 3mal wuchten....bei der üblichen Qualität der Arbeit sind da 2mal Umspannfehler drin. Das kann man doch vergessen, zumal Höhen- und Seitenschlag von Reifen oder Felge mit den üblichn Maschinen nicht exakt erkannt werden.


    Wenn die Spurstangen wirklich so langsam Spiel bekommen, würde ich sie tauschen lassen und das nicht aufschieben (Originalteile verwenden, evtl. ist Lemförder OEM). Dies sollte auch weniger als 600€ kosten.