Mtin einem Prozessor kannst du dein ganzes System einfach noch besser an das Auto anpassen und den perfekten Klang einstellen, da das Radio Buisness da nicht wirklich geeignet ist.
-
-
Ok dann wird das auch mit eingeplant
ob jetzt 500€ mehr oder weniger hauptsache der sound ist gut das ist mir mich das a und o. weiß einer ob das Business Radio auch mp3 abspielen kann? Wagen ist Baujahr 2006. Müsste oder? Wie sieht es mit dem X-ion 200 und den subs aus? lieber ohne subs kaufen und dafür die sws-8is oder die x-ion subs verwenden?
Edit: Habe noch ne doofe Frage. Gibt es eine Möglichkeit ein Bluetooth-Modul/Freisprechanlage nachzurüsten?
-
Grundsätzlich sind alle BMW Navis/ Radios für high endige Musik ungeeignet.
Dinge wie Filter, flankensteilheit, Laufzeit, Pegel für jeden Lautsprecher, phasendrehungen werden mit dem Prozessor eingestellt.
Die Trennung geht noch halbwegs über die Stufen wenn man das ganze auch noch nachmessen kann.
Die leufzeitkorrektur kann jedoch nurnein Prozessor oder eben ein anständiges Radio (pioneer, alpine etc)
Da in der Regel im e90 das original Radio erhalten bleiben soll macht sich da ein Prozessor eben gut.
Meiner Meinung mach macht car HiFi (Stereo) ohne laufzeitkorrektur überhaupt keinen sinn.
Wobei das sicher jeder anders seht.
Meine Freundin hört keinen Unterschied
für mich sind das allerdings Welten.
-
also wenn es nach mir ginge würde sofort ein anständiges doppel din dort reingebaut werden. nur würde dadurch die europlus garantie oder wie die auch bei bmw heißt weg sein und die würde ich halt gerne dieses eine jahr behalten. danach kommt eh ein anderes radio
-
Moijn.
Prozessor und Endstufe sind völlig verschiedene Dinge. Eine gut eingestellte Anlage über DSP klingt um Welten besser als ohne. Allerdings sollte man wissen wo man dreht. Ohne Mess-System und Know-How geht da nichts.
Um zu wissen in welche Richtung das gehen soll, solltest Du einmal etwas anhören um bestimmen zu können was Du willst und was nicht.Grüße Mike
-
hi ich hab die teile eingebaut und bin sehr zufrieden damit , aber ich habe kein vergleich zu anderen anlagen: http://www.exactaudio.de/html/v_compo_pro/procomp_bmw_3.php
-
ich kenne mich zwar im hifi bereich aus aber von denen habe ich noch nie etwas gehört. hmm ich heute zu bmw gefahren wollte vertrag unterschreiben und was ist mein ansprechpartner ist krank und der andere weiß von dem deal den ich mit dem anderen hatte gar nichts. so ne scheiße bin also immernoch kein e90-besitzer
morgen auch keine zeit. hoffentlich schaffe ich es dann am mittwoch und hoffentlich ist der wagen dann noch nicht weg.
wie ist das eigentlich mit der gebrauchtwagen gewährleistung. erlischt diese bei austausch des radios?
-
also ich war bei carakustik und acr und die haben mir beide zu diesen boxen geraten... aber wir haben doch hier paar experten, mal gucken was die sagen
-
Mit dem Exact macht man klanglich nichts falsch. Im Bassbereich ist es eben nicht der Überflieger, daher empfehle ich es gerne mit zusätzlichem Sub.
Grüße Mike
-
Hey Leute danke,
habe mir jetzt 2 Systeme überlegt, wo ich mir noch nicht ganz sicher bin und eine entscheidungshiolfe von euch benötige
Variante 1:
Radio: JVC KW-AVX840
Hochtöner + MittelTöner+Tieftöner: X-Ion 200
Endstufe: (hmm bräuchte ich eure Hilfe?)
Kondensator: Hifonics 1 Farrad (habe ich noch rumfliegen)
Hecklautsprecher: CO 100 BMW (über das Radio laufen lassen, ohne verstärker nur als rearfill)Variante 2:
Radio: JVC KW-AVX840
Hochtöner + MittelTöner: X-Ion 200
Tifeton: SWS-8IS
Hecklautsprecher: CO 100 BMW
Endstufe1: (hmm bräuchte ich eure Hilfe nur für die hinteren Boxen, mittel und hochtöner vorne?)
Kondensator: Hifonics 1 Farrad (habe ich noch rumfliegen)
Endstufe 2: Rockford Fosgate (nur für die SWS, habe ich auch noch rumfliegen)Welches System ist eher zu empfehlen? Verbesserungsvorschläge?