einen 3jährigen mit 35.000 km auf der Uhr würde ich nicht wegtun,
es sei denn die Leistung reicht beim besten Willen nicht mehr oder er hat einen derben Schaden abbekommen
einen 3jährigen mit 35.000 km auf der Uhr würde ich nicht wegtun,
es sei denn die Leistung reicht beim besten Willen nicht mehr oder er hat einen derben Schaden abbekommen
Aber jetzt bekommt er noch was dafür.
Los wird er ihn nur unter Preis da der ja quasi garkeine Sonderausstattung hat.Wird echt schwer.
je länger er ihn Fährt um so weniger Verlust hat er am Ende.
Ich glaube auch nicht das der Preis für einen gebrauchten E9x über die Maßen absinken wird wenn der neue 3er kommt,
da es doch ein ausgereiftes Modell ist.
Aber er meint das man jetzt zwischen 15 und 17 % auf nen neuen E90 bekommt, und das lohnt sich ja.
Aber er meint das man jetzt zwischen 15 und 17 % auf nen neuen E90 bekommt, und das lohnt sich ja.
Na von Lohnen kann man nicht sprechen, es kostet eventuell etwas weniger. Der Wertverlust ist in den ersten 3 Jahren besonders hoch, ein gebrauchtes Auto ist immer billiger (cent/km) als ein neues. Das was dein Kumpel macht ist eindeutig die teuerste Variante für Privatleute, das Argument das sich das "lohnt" ist IMO Augenwischerei uns Selbstbetrug.
Das einzige Argument was hier zieht, ist der "haben will" Effect, der ist aber meist teuer, dafür aber sehr gut nachvollziehbar .
mögliche Kinderkrankheiten behoben wurden und die 6 zylinder in erschwingliche Regionen gefallen sind, werde ich umsteigen
nur, dass es dann keine 6-Zylinder Sauger mehr geben wird und du zum 35i greifen musst Ich werde meinen alten "Sauger" noch ein ganzes weilchen fahren
Weil den gegen eine herzlose Vierzylinderallerweltslösung zu tauschen = Nein Danke
Neuwagenkauf ist für den Privatmann absolute Geldvernichtung wie Dichter schon geschrieben hat
Der Wertverlust steht in keinen Verhältniß zu den Vorteilen. Garantie habe ich auch auf gebrauchtwagen, die Werkskrankheiten hat der Vorgänger meist schon abstellen lassen. Und nur um die Kreuzchen im Konfigurator zu machen, ist mir mein Geld persönlich zu schade.
Einen Neuwagen kann man sich kaufen, wenn man sicher ist, dass man den Wagen fährt bis er auseinanderfällt. Will man nur ein paar Jahre den Wagen fahren, bringt das nix und ist wie schon geschrieben richtige Geldverbrennung. Dann ist man mit einem guten Gebrauchten besser dran.
nur, dass es dann keine 6-Zylinder Sauger mehr geben wird und du zum 35i greifen musst
Ich werde meinen alten "Sauger" noch ein ganzes weilchen fahren
Weil den gegen eine herzlose Vierzylinderallerweltslösung zu tauschen = Nein Danke
Neuwagenkauf ist für den Privatmann absolute Geldvernichtung wie Dichter schon geschrieben hat
Der Wertverlust steht in keinen Verhältniß zu den Vorteilen. Garantie habe ich auch auf gebrauchtwagen, die Werkskrankheiten hat der Vorgänger meist schon abstellen lassen. Und nur um die Kreuzchen im Konfigurator zu machen, ist mir mein Geld persönlich zu schade.
und die Kreuzchen kannst du anschließend immernoch mim Schraubenschlüssel machen wenn du sie willst
Das stimmt schon mit der Geldvernichtung. Aber ich hatte auch vielleicht vor meinen nächstes Jahr als 3 jährigen zu verkaufen und mir dann einen neuen E92 zu holen um den dann lange zu fahren. (meiner war damals ein Jahreswagen deswegen hätte ich nich den übergroßen Verlust.)