335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Ich wollte es Versuchen, aber als Ersatzt fürs Methanol. Leider fing die Kupplung an zu rutschen ;(


    Willst du das Meth. oder E85 ersetzten ??

  • Ich hatte damals mit dem GIAC stage 2 - Race - Kennfeld (angepasst auf die Methanol-Einspritzung) knapp 460 PS und 700 Nm. Mit den RBs und ohne Meth habe ich jetzt deutlich über 500 PS und vermutlich knapp 750 Nm (ich war ja mit dem allerneuesten Kennfeld nicht auf de Prüfstand). Man merkt da schon einen deutlichen Unterschied. Mit E85 / Methanol ist der natürlich nochmals größer, keine Frage. Zumindest für mich persönlich ist das aber auch so schon ein sehr deutlicher Unterschied, ohne Methanol sind's ja ca. 80 PS Mehrleistung, was für mich ausschlaggebend ist da ich überwiegend ohne Methanol unterwegs bin.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ein spannender Aspekt ist sicher das Fueling-Problem dabei.


    Die RBs benötigen einfach mehr Sprit und je mehr E85 man zumischt, desto höher werden die Fueling Probleme. (man benötigt ja mehr Ethanol als Benzin bei gleicher Luftmenge um Lambda1 zu erreichen)
    Mit normalen hochoktanigen Kraftstoff erreicht man diese Grenze garnicht.


    Wie Terry im n54 gezeigt hat, hilft da ja die Walbro nicht viel, da die hfpf ansteht. -> meth hilft hier aber sicher

  • Über das Fahrwerk kann ich eigtl. nichts negatives sagen.
    Evtl. muss auch nur gebördelt oder gezogen werden und die Tiefe kann bleiden.
    Glaube das ist der Grund...


    Kennt jmd. in Köln einen der das kann?!
    An was für einen Fachbetrieb kann ich mich wenden?


    hier


  • ich glaube darauf müssen wir läner warten ;) bei dem wetter wird sowas nicht möglich sein :D

  • Ich hatte damals mit dem GIAC stage 2 - Race - Kennfeld (angepasst auf die Methanol-Einspritzung) knapp 460 PS und 700 Nm. Mit den RBs und ohne Meth habe ich jetzt deutlich über 500 PS und vermutlich knapp 750 Nm (ich war ja mit dem allerneuesten Kennfeld nicht auf de Prüfstand). Man merkt da schon einen deutlichen Unterschied. Mit E85 / Methanol ist der natürlich nochmals größer, keine Frage. Zumindest für mich persönlich ist das aber auch so schon ein sehr deutlicher Unterschied, ohne Methanol sind's ja ca. 80 PS Mehrleistung, was für mich ausschlaggebend ist da ich überwiegend ohne Methanol unterwegs bin.


    Alpina_B3_Lux



    Mmmmm interessant. Dachte niemals das es so viel mehr ist ohne E85 oder Meth. Mit 98 erstrecht nicht :|


    Dann haben wir hier mit Unseren Dynos gute 550Ps mit Meth. / E85 und aggresiver Map, ist mir Recht :whistling:



    @ Huberto


    Habs mit Terry auch schon angeschaut, da ich ja stärke Mischung mit E85 fahren will aber keine 100%.


    60-70% finde ich ein ganz gute Mischung und ich bräuchte dafür eine 2 Meth.-Düse, so wird das Fueling Problem behoben :D



    @ AlpinaB3S


    Hab bald 2 Wochen Ferie, wird ja wohl ein paar Tagen trocken sein ;( Der Umbau wird hoffentlich Ende Woche gemacht oder Anfangs nächste.

  • iPityU


    hast du deine RBs schon?
    Wie sieht es aus mit der Versorgung der Lader, ich meine ist es den nicht Sinnvoll noch dazu die Airbox einzubauen?