Einbau USB bei Radio Professional

  • - MULF High: 180,- EUR inkl. Codierung der MULF High
    - Codierung eines Navis passend zur Ausstattung des Fahrzeugs:
    - regulärer Preis: 65,- EUR
    - bei Kauf einer MULF High bei uns: 35,- EUR


    Ein Software-Update des Navi-Rechners ist bei deinem Fahrzeug (BJ 09/2007) nicht erforderlich.

    Das hört sich fair an. Ich habe auch das Navi Business, mein Auto ist BJ. 11/08. Du bist nicht zufällig mal in der Nähe von Nürnberg?

  • Hallo


    ich würde gerne bei meinem BMW E90 Baujahr 07/2007 USB nachrüsten.
    Es ist Radio Professional ohne BT und ohne USB verbaut
    Ich habe da etwas von der SOS taste gelesen. Das ist aber nicht der Hörer oder?


    In der Mittelarmlehne habe ich AUX, Aber das scheint Standard zu sein.
    Im Kofferraum habe ich keine Mulf, was auch der Grund ist, dass das Radio sich nur ca. 10 -15 min merk wo die letzte Position des Titels war. Richtig?


    Bluetooth benötige ich nicht unbedingt, wäre aber nicht schlecht, wenn man das in diesem Zuge nachrüsten könnte.


    Was benötige ich jetzt genau?
    - MOST-Bus Schleife (Mercedes, Teilenummer : 2115403132
    - Verbindungsleiter MULF High
    - USB-Buchse, Länge: 3,12 m
    Teil 61 11 9 202 728
    - USB-Buchse (nur 1x USB)
    Teil 61 31 9 167 196
    MULF 2 high oder ist das egal?


    BT?


    Die Variante mit dem neuen Professional mit integriertem USB und BT habe ich auch überlegt. Aber bei BMWFans steht bei meinem Auto die Artikelnummer 65123456871 ( http://www.ebay.de/itm/300809243335?ssPa…984.m1423.l2649 ) nicht.
    Hier ist wird auch keine MULF nötig. Was würde ich bei diesem Radio noch benötigen?




    und Codieren ist ein unbedingtes muss?


    Kann man bei meinem vorhanden Radio durch SWupdate oder Codieren einstellen, dass das Radio den letzten Titel auf der letzten Position speichert?
    Also z.B. der Titel ist gerade bei 50:12 min und ich mache das Auto aus. Am nächsten Tag spielt das Radio bei 50:12 min weiter und nicht, so wie jetzt bei 00:00 min.



    Gruß und Danke schon mal

  • Moins,


    hmm, habe jetzt auch ein wenig den Überblick verloren......... ?(
    - E91 (08/2007)
    - Navi Professional CCC
    - Radio (keine Ahnung, hat zwei Schächte CD/DVD und 8 Stationstasten)
    - FSE über Bluetooth
    - SOS-Taste im Himmel
    - Lenkradfernbedienung mit zwei frei belegbaren Tasten


    Was benötige ich jetzt für eine USB-Nachrüstung?
    Eine MULF High scheint ja obligatorisch (wobei ich jetzt noch nicht nachgesehen habe, was bei mir verbaut ist), aber die ganze Kabelage verwirrt ein wenig.


    Ich sag schon mal Danke. ;)


    Gruß
    Markus


    Edit: Habe mal nachgesehen was alles verbaut ist:
    - SA609 Navi Professional
    - SA612 BMW Assist
    - SA620 Spracheingabesystem
    - SA633 Handyvorb. Bluetooth Business

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fastfoot ()

  • Hallo,


    da dieser Thread schon etwas veraltet ist, würd ich mich trotzdem interessieren, was man benötigt um USB nachrüsten zu lassen. Bei mir ist dasselbe verbaut wie beim "Fastfoot".

  • Zitat

    Hallo,


    da dieser Thread schon etwas veraltet ist, würd ich mich trotzdem interessieren, was man benötigt um USB nachrüsten zu lassen. Bei mir ist dasselbe verbaut wie beim "Fastfoot".


    Würd mich auch interessieren mit Kostenpunkt



    Sent from my iPhone

  • Ich schließ mich euch auch mal an da der cd Verschleiß recht hoch und nervend ist:D

  • Danke erstmal an alle für die guten Kommentare und Hinweise in diesem Thread.


    Die USB-Schnittstelle hatte mir auch gefehlt. Und ich gehöre zu den Glücklichen, denen die Leute von BMW bereits eine Combox in den Kofferraum gelegt haben :) Aber weil es zum Thema gehört kommt auch für Besitzer eines E90 ab September 2010 (also mit Combox) aber OHNE Navi und "nur" mit Radio Professional ein kleiner Erfahrungsbericht über den Einbau der fehlenden USB-Audio/iPod/iPhone Funktion:



    Folgende SAs waren serienmäßig drin:

    06VC Steuerung Combox
    0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    0663 Radio BMW Professional


    mehr nicht. Aber ne Automatik war drin :)


    Telefonieren per Bluetooth und Musik über AUX-in lief. Sonderausstattung "USB-Audio-Schnittstelle“ (06FL)
    fehlte.


    Nach Recherche habe ich für den E90 folgendes bestellt:


    61119129360 (Verbindungsleitung USB/HUB 2330MM)
    84109237656 (USB-Buchse)


    An dem Stecker der Verbindungsleitung der in die combox geht müssen allerdings mit einem Messer vorsichtig kleine Nasen abgeschnitten werden
    (k.A. ob das Kabel eigentlich für etwas anderes bestimmt war).


    Zum codieren war ich gestern bei Rafal in Gevelsberg. Codierung hat schnell funtioniert. Das USB-Kabel habe ich von der Combox unter der Rücksitzbank hindurch in die Mittelarmlehne verlegt. Im Kofferraum würde das natürlich auch reichen, wenn man nur einen Stick oder ne Platte anschliessen möchte. USB-Buchse angesteckt, iPhone dran und alles funktioniert wie es soll. Das Prof-Radio zeigt nun auch neben den Funktionen "Radio", "CD", "AUX" auch "USB" an und erkennt ob ein iPod oder ein USB-Stick drinsteckt. Steuerung mit und ohne Y-Kabel ab sofort übers Lenkrad bzw. Radio.



    Ich benutze den USB ab sofort fürs iPhone, welches in einer umgebauten Halterung am Lüftungsgitter steckt. Ein dezent verlegtes 2m langes USB-iPhone-Kabel verbindet das Telefon mit dem USB-Anschluss in der Mittelarmlehne (nicht besonders schön, aber effektiv). Telefonieren geht
    direkt über Bluetooth. Navi-Ansagen vom Navigon des iPhones gehen direkt per Bluetooth ans Radio (egal ob Radio als Quelle aktiv ist oder
    CD, AUX oder USB).



    Bluetooth streamen (Also Musik abspielen ohne Kabel per BT) geht nicht. Das kann die combox zwar, aber das Prof. Radio kann das nicht, geht also
    nur mit NAVI - und Combox.


    Vorher war das iPhone per Y-Kabel an den Zigarettenanzünder (mit USB-Ladestecker) und mit dem AUX-Eingang verbunden. Dann muss man alles übers iPhone bedienen und am Radio muss AUX-Quelle aktiv sein. Unschön war dann, dass alle Audiosignale des Telefons an den AUX-Ausgang geschickt werden. Schaltet man am Radio-Prof. das Radio aktiv, ist die Naviansage des Telefons stumm, weil das Telefon mit angestecktem Y-Kabel den aktiven AUX-Eingang benötigt. Das Problem habe ich nun behoben und außerdem bleiben die Hände am Lenkrad beim Musikauswählen :)


    Für knapp 100 EURO und ein bischen Arbeit lässt sich diese Funktion also einbauen. Danke nochmal an Rafal für die schnelle Codierung :)

    ____
    E91 318d touring, Bj. 10/2010, Automatik, montegoblau, Radio Professional (kein Navi), Combox-Steuerung

    3 Mal editiert, zuletzt von Gitarrenbop ()

  • Hallo habe durch das ganze gelese den überblick verloren :D habe einen lci Baujahr 11.2009 mit bluetooth fse, sprachsteuerung, mfl und SOS Knopf. Brauch ich nun nur das Kabel für die usb Buchse oder doch mehr?


    Vielen dann



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Es ist etwas kompliziert. Die Frage ist immer welches Steuergerät im Auto (im Kofferraum) verbaut ist und welches Radio bzw. Navi als Endgerät. Die Kombination aus diesen Sonderausstattungen ist eben immer individuell.


    Als Steuergeräte gibt es die Combox, MULF, ...
    Als Navi gibt das CCC-Navi, ...


    Pauschalaussagen sind fast nicht möglich, Baujahr und Modell reicht nicht aus.

    ____
    E91 318d touring, Bj. 10/2010, Automatik, montegoblau, Radio Professional (kein Navi), Combox-Steuerung

  • Zitat

    Es ist etwas kompliziert. Die Frage ist immer welches Steuergerät im Auto (im Kofferraum) verbaut ist und welches Radio bzw. Navi als Endgerät. Die Kombination aus diesen Sonderausstattungen ist eben immer individuell.


    Als Steuergeräte gibt es die Combox, MULF, ...
    Als Navi gibt das CCC-Navi, ...


    Pauschalaussagen sind fast nicht möglich, Baujahr und Modell reicht nicht aus.



    Vielen dank für die Antwort. Radio ist ein normales Professional ohne navi. Bild vom Steuergerät häng ich an.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/20/e3ame4yq.jpg]



    Sent from my iPhone using Tapatalk