Angebote 325i oder 335i

  • Den 325i würd ich nicht nehmen, scheint etwas komisch zu sein mit den Kilometern in 2 Jahren....


    Ich weiß nicht wie Ihr immer auf die Ansicht kommt ... Auto von Wenigfahrern seien mit Vorsicht zu genießen ... völliger Quatsch(!) ... solange es eine vernünftige Begründung dafür gibt, ist gegen so ein Auto rein gar nichts einzuwenden ... nicht jeder schrubbt täglich 50-100km mit seinem Auto zur Arbeit ... ein Auto, das nur jedes WE zu Ausflügen genutzt wird, kann besser in Schuß sein, als ein Auto das tagtäglich für wirklich jede Fahrt und Strecke genutzt wird.


    BTT: ... zum 325i aus dem Angebot ist zu sagen, das dieser vom Baujahr her den N53 Motor haben müßte und der ist wirklich eine 100%ige Empfehlung wert ... ist im Grunde nämlich ein "gedrosselter" 3.0ltr.330i Motor und im Ansprechverhalten und Durchzug keinesfalls mit dem alten N52 2.5ltr.325i Motor mit ebenfalls 218PS zu vergleichen. Und wenn man(n) feststellt, dass es doch gerne ein bißchen mehr sein soll, gibt es Tuner, die für relativ kleines Geld den Motor auf 330i Niveau entdrosseln.



    Uli_HH

  • Sorry Leute aber ihr solltet das ganze mal objektiv betrachten. Wenn ich schon wieder lese das nen Vorgängerfahrzeug mit 150 PS Gefühlt besser ging dann ist das einfach subjektiv und bringt den TE kein bissel weiter.


    Es ist doch klar das sich vom Gefühl her z.b. im E36 mehr tut als in nem E90..das hängt schon mit der Dämmung des Fahrzeuges zusammen. Genau wie nen E46 zu nem E90 ..und und und..das könnte man ewig weiter führen.


    Fakt ist, der 325i hat genug Leistung in so gut wie jeder Situation. Man sollte jedoch nicht vergessen das es kein Rennwagen ist, davon ist der 335i aber auch Welten entfernt. Klar, wenn jetzt nen 335i hinter dir drückt musst du platz machen..kommt dann aber im 335i nen M oder Porsche musst auch mit diesem Platz machen. Ich will damit nur sagen..es wird immer schnellere Autos geben. Nen Fehler machst du mit keinem der beiden Motoren. Am Ende musst du alleine entscheiden ob du die Mehrleistung benötigst oder eben nicht. Ob du sie bezahlen kannst oder nicht ..was wohl noch die wichtigere der beiden Fragen ist.

  • Sorry Leute aber ihr solltet das ganze mal objektiv betrachten. Wenn ich schon wieder lese das nen Vorgängerfahrzeug mit 150 PS Gefühlt besser ging dann ist das einfach subjektiv und bringt den TE kein bissel weiter.


    Es ist doch klar das sich vom Gefühl her z.b. im E36 mehr tut als in nem E90..das hängt schon mit der Dämmung des Fahrzeuges zusammen. Genau wie nen E46 zu nem E90 ..und und und..das könnte man ewig weiter führen.


    Fakt ist, der 325i hat genug Leistung in so gut wie jeder Situation. Man sollte jedoch nicht vergessen das es kein Rennwagen ist, davon ist der 335i aber auch Welten entfernt. Klar, wenn jetzt nen 335i hinter dir drückt musst du platz machen..kommt dann aber im 335i nen M oder Porsche musst auch mit diesem Platz machen. Ich will damit nur sagen..es wird immer schnellere Autos geben. Nen Fehler machst du mit keinem der beiden Motoren. Am Ende musst du alleine entscheiden ob du die Mehrleistung benötigst oder eben nicht. Ob du sie bezahlen kannst oder nicht ..was wohl noch die wichtigere der beiden Fragen ist.

    :watchout: :floet:

  • kommt dann aber im 335i nen M oder Porsche musst auch mit diesem Platz machen.


    wenn du mit Porsche die 911er meinst ja, sonst nicht unbedingt...auf der BAB können die ihre Querdynamic nicht ausspielen :D


    Sorry Leute aber ihr solltet das ganze mal objektiv betrachten. Wenn ich schon wieder lese das nen Vorgängerfahrzeug mit 150 PS Gefühlt besser ging dann ist das einfach subjektiv und bringt den TE kein bissel weiter.


    Das hat damit nichts zu tun. Das war ein twinscrollturbo und aufgrund des Drehmoments ging der gefühlt wirklich besser. Darum soll der TE auch mal Probefahren und entscheiden was ihm mehr zusagt.

  • 6ender
    es ging mir lediglich drum zu sagen das es eig. immer jemanden gibt der nen schnelleres Auto hat. Zumindest in diesen "niedrigeren" Preisklassen ist es nicht unbedingt eine Seltenheit. Drücke ich es mal so aus ;)
    Das nen normaler Porsche Boxster nun nicht schneller ist, ist mir vollkommen klar. Zum Thema Querdynamic Posche vs BMW in allen Lebenslagen lasse ich mich gerne von dir per PN beraten. (damit wir den Thread nich zu Spamen)


    Der 335i ist definitiv nen geiles Auto dennoch ist er nicht das non plus ultra. Man sollte natürlich auch immer vom Serienstand des Fahrzeugs ausgehen. Nich das jetzt Leute kommen und sagen "meiner ist aber gechippt" (oder ähnliches) , denn dies Verfälscht wieder die Tatsachen.


    zu dem 150 PS Auto kann ich nicht viel sagen..es kommt natürlich auch immer auf das drum her rum an. Wenn wir jetzt z.b. von Fahrzeugen wie Lotus sprechen (wo die Leistung im Verhältnis zum Gewicht höher ist) dann wirft das schon ein ganz anderes Licht auf die Sache. Dennoch sagt das Wörtchen "Gefühlt" schon das es ein subjektives Empfinden ist. Wir hatten vor kurzem hier den Thread mit E36 M3 vs E90 335i, dort waren einige auch erstaunt das die "alte Kiste" mit weniger Leistung trotzdem schneller ist. Am Ende geht es ja drum dem TE bei seiner Entscheidung zu unterstützen und da sollte man das ganze auch ein wenig Kritisch betrachten.


    Deinen letzten Satz unterschreibe ich ungelesen :thumbsup:

  • Also der letze Serien 911 den ich über die AB geschoben habe hat nicht bei 250 dicht gemacht wie jeder 335 ohne Tuning.Bei 280kmh wirds dann langsamer und selbst wenn du nen RS dein eigen nennst kommt dann irgendwann mal der M6 von G Power und drückt dich weg :D
    Du siehst es gibt fast immer einen schnelleren.Und ein 325i ist und bleibt ein mehr als ausreichendes Auto was Spaß macht und Wirtschaftlicher ist.

  • wow ganz schön was los hier! 8o


    Hab meine Frage wohl etwas blöd gestellt!!! Mir ging es in erster Linie nicht wirklich darum ob jetzt 335 oder 325 sondern eher was ihr von den beiden Autos an sich haltet! Das der 335 natürlich ne andere Liga ist, dessen bin ich mir bewusst!


    Ich war der Meinung, daß die beiden Autos sehr günstig sind und wollte wissen ob ihr das acuh so seht!


    Aber der 325 ist jetzt eh schon weg und bei dem 335 bin ich mir nicht so sicher, ob der der richtige ist! :(


    Zum 330 kann ich nur sagen, daß der eher raus ist weil der 1. genau soviel Versicherung kostet wie der 335 und 2. ist da die marktlage noch schlechter als beim 335.


    Eine Frage hätte ich jetzt aber trotzdem noch, was ist denn der Vorteil wenn ich ein Auto beim BMW Händler kaufe anstatt bei einem Freien? Ist doch egal oder?
    Wie ist es denn eigentlich wenn man ein Auto bei einem Händler von weiter entfernt kauft und hat einen Schaden der in die Garantie fällt. Dann muss man doch zu dem Händler fahren wo man gekauft hat oder?


    mfg


    David

  • Und genau das ist der große Vorteil bei Bmw zu kaufen,du kriegst eine Europlus Garantie die du auf Wunsch auch noch beim Kauf verlängern kannst und kannst bei Problemen zu jedem Bmw Händler fahren.Dazu kommt die Sicherheit das die Autos wirklich Ok sind und die km eher stimmen als bei freien Händlern.
    70% der Autos in Deutschland haben manipulierte Tachostände,willst du einen von diesen kaufen?Ich denke bei soviel Geld sollte man sich schon sicher sein.
    Wenn die Kisten mal unter 10k kosten ist es egal wo du kaufst aber bei 25-30k Euro würde ich nie um 2k zu sparen bei nem Hintergassenhändler kaufen.

  • Genauso habe ich auch gedacht. Ich hätte auch einen 325i noch für nen Tausender weniger kriegen können mit etwa vergleichbarer Ausstatung und vergleichbarem Zustand - bei einem äußerlich recht windigen Hinterhofhändler.


    Allerdings habe ich mich trotzdem für den Vertragshändler entschieden. Fühle ich mich sicherer dabei. zumal alle KD's bei den Händler auch gemacht wurden.