dvb-t / video / mp3 + stick oder FP . erfahrungen mit fiscube von kufatec

  • In unsere Region gibt es sowie so kein DVB-T außerdem ist gucken währende der fahrt nur möglich mit einem Freischalter der auch nicht gerade billig ist. Des weiteren finde ich die Menü Steuerung beim Dension besser.
    Ich habe jetzt das was ich wollte. Nähmilch einen USB Anschluss an meinen Radio.

  • Habe den günstigsten Dension 500 für 330€ ermittelt, der Fiscube kostet also 70€ mehr..


    Bis auf die iPod Schnittstelle sehe ich keinen Vorteil im Dension.. Die Preis/Leistung spricht also ganz klar für den Fiscube..


    Du brauchst auch kein teures Zwischengerät um während der Fahrt zu gucken.. Das System basiert auf der Original BMW TV Funktion - und diese kann und konnte schon immer ohne großen Aufwand weg codiert werden.. Das Menü ist geschmackssache, das sollte jeder selbst entscheiden.

  • Meine pro/contra Liste sieht momentan so aus:


    Fiscube: günstigster Preis ~380€


    pro: günstiger Preis für TV Funktion, Musik wird in einem schickeren Player wiedergegeben,
    contra: keinen Equalizer, keine erweiterungs Möglichkeiten


    Dension: günstigster Preis ~330€


    pro: sehr viele erweiterungs Möglichkeiten, iPod-Schnittstelle, wird ins ganz normale Navisystem eingebunden
    contra: hoher Preis für TV Funktion,

  • Ja, das würde ich so auch fast unterschreiben..


    Nur ist die Erweiterungsmöglichkeit eher bescheiden, da dies per Videoeingängen gelöst ist. Somit muss man den DVBT Tuner mit externer Fernbedienung betreiben - KO Kriterium für mich! :thumbdown:


    Von der BT1500 Freisprech mal ganz zu schweigen.. lest euch mal Erfahrungen durch.. Das Ding ist der letzte Schrott und nicht mal annährend vergleichbar mit der Originallösung.. Für mich allerdings irrelevant da ich ab Werk Bluetooth im Nav Prof hab..


    Wenn ich dann noch die Equalizerfunktion abziehe die der Dension 500 auch nicht hat, bleibt meiner Meinung nach ausser der Apple Schnittstelle nix mehr übrig was mich dazu bewegen sollte das Ding zu kaufen...
    Was man dem Dension allerdings positiv anrechnen muss ist, das er wenigstens Videoeingänge hat im vergleich zum Fiscube!!


    Für mich trotzdem nach wie vor eindeutig der Fiscube da ich keine iPod Schnittstelle brauche (ich telefoniere nur mit meinem iPhone, Musik ist da eh nich drauf..)


    Mich würden Erfahrungen im Bezug auf die DVB-T Empfangsstärke interessieren.. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand der den Fiscube im Alltag getestet hat..

  • Das BT1500 brauch ich gottseidank auch nicht.


    Aber das Dension müsste normal mit dem normalen EQ funktionieren, da es ja nur einen Wechsler emuliert.


    Wenn ich USB hab brauch ich auch keine iPodschnittstelle. Abgesehen davon, dass ich auch lieber den USB Stick im Auto liegen lass statt einem iPod.


    Eher würde mich interessieren, wo man sieht in welcher Region überhaupt DVB-T verfügbar ist.

  • Achso, darüber hatte ich garnicht nachgedacht.. Weil ich immer in der Anleitung beim Dension gesucht habe und nix über den Equalizer gefunden habe.. So wie du sagst macht das natürlich Sinn.. Hmm, OK - dann wohl doch Punktabzug gegenüber dem Dension..


    Beim DVBT kann ich dir weiterhelfen.. -> www.überallfernsehen.de


    Hier ist mir nebenbei mal aufgefallen das bei proby8080 jede Menge DVBT Sender verfügbar sein müssten.. In Halle gibts die volle Latte, und das ist Luftlinie ja maximal 50 Km weg..


    Ich bin oft in Berlin, und da sind es je nach Region 34 - 37 Sender.. Das ist natürlich Optimum, und daher bin ich so an dem Ding interessiert..

  • Also ich habe lange über das Thema hier nachgedacht und abgeschlossen. Preislich eine Top Lösung, dennoch brauche ich definitv eine Bluetooth Schnittstelle und da hier nur die von BMW richtig gut mit dem iDrive funktioniert und ich diese auch nachrüsten werde, macht es keinen Sinn USB oder TV über eine Drittanbieterlösung zu integrieren. USB usw soll mit dem Dension richtig gut laufen, aber wie gesagt ist mir die BT FSE wichtig die über die Dension bekanntlich nicht wirklich gut funktioniert. Das haben hier mehrere bestätigt und auch mein HiFi Händler.

  • Für mich fällt das Fiscube Teil auch weg... Interessant fand ichs wegen der TV-Funktion aber nachdem ich zwischen Augsburg und Landsberg nur wenige Sender empfange macht es leider keinen großen Sinn... Wenn ich mal in München bin brauch ichs auch nicht. Schade, dachte das Netz wäre schon ausgeprägter :thumbdown:

  • mich schreckt einzig die equalizergeschichte ab.
    da ich hifi professional habe frage ich mich, ob der fiscube die musik mit den aktuellen einstellungen wieder gibt die z.b. für radio eingestellt sind.
    also die equalizer einstellungen und den raumklang...
    falls die musik clean an den verstärker gesendet würde , wäre das teil nutzlos für mich.

  • Ich habe das Teil heute verbaut und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich bisher nur TV getestet.
    Die Toneinstellung erfolgt über den bereits vorhandenen Equlizer, ebenso die Bildeinstellungen (Helligkeit, Kontrast). Die Antennen habe ich unsichtbar unter der Hutablage installiert und die Box selbst liegt noch im Handschuhfach.


    Hier gibts noch einige Worte zum Einbau: