Ohje was man da alles machen muss nachm Tieferlegen
Danke an alle.
Gruß Stefan
Ohje was man da alles machen muss nachm Tieferlegen
Danke an alle.
Gruß Stefan
Ohje was man da alles machen muss nachm Tieferlegen
Spur einstellen u. Federn eintragen lassen nicht vergessen
und das mit dem Licht einstellen ist korrekt,erst wenn der Nullpunkt wieder richtig eingestellt ist nach dem tieferlegen arbeitet die LWR wieder korrekt.
Ach ja, und lass' das Licht bloß' bei jemandem einstellen, der sich damit auskennt! Am besten bei BMW direkt, sollte nur so um die 20 Euro kosten.
Alles klar brauch eh noch nen Lackstift
wo hörst du das die H&R Federn nichts taugen?
H&R und Eibach sind qualitativ gleichwertig
Is Geschmackssache ob man mehr auf Comfort ( Eibach ) oder etwas tiefer ins Knie gehen als angegeben (H&R) steht
wo hörst du das die H&R Federn nichts taugen?
Wo man das liest?
eventuell hier:
H&R Tieferlegungsfedern 35/20 // Erfahrungsbericht - NIE WIEDER !!!
hier:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=193406
hier:
http://www.a3-freunde.de/forum…-Nie-mehr-HundampR-Federn
oder hier:
http://www.motor-talk.de/forum…-nie-wieder-t2715584.html
usw. ist ein Phänomen von H&R dass die Tiefe die angegegben ist NUR beim Einbau stimmt. Fährt man "ein Stück" ist man gleich mal doppelt so tief
EDIT: mein Zivilgutachter kennt die Thematik. Als er mich nach meinen verbauten Federn fragt und ich ihm sagte das ich eibach drin hab, war er sichtlich erleichtert und nahm in etwa die Worte "endlich mal ein gescheiter" in den Mund. Er lobte hier eibach für deren qualitative Federn sehr!
und der Typ hat jede Woche mit tiefergelegten autos verschiedenster Hersteller und Fahwerksmarken zu tun!
Jop genau das mein ich das Auto mit der Zeit immer mehr in die "knie" geht. Erlebt habe ich das auch meinem EX Mazda RX8 der anfangs noch gerade so auf die Bühne gepasst hat und zu letzt hat es dann ein rießen schlag gelassen weil die Schweller auf der Hebebühne aufgesetzt sind o_O.
Diesmal teste ich jedenfalls die Eibach Zumal die ja auchnoch billiger sind. Denke Mittwoch kommen sie rein und danach gleich die neuen Schuhe drauf
Gruß Stefan
Finde schade, dass die Eibach keine ABE haben. Die H&R sind da deutlich tiefer und haben eine ABE. Bei mir kommen die Eibach jetzt wieder raus. Vorne TOP, hinten FLOP. Habe mir jetzt ein Gewinde geholt. Hatte mit den Eibach zum Glück noch keine Spur einstellen und auch noch nicht eintragen lassen
also jeder hat seine eigene Meinung zu Eibach und H&R. Ich find beide nicht schlecht, aber H&R sind in Verbindung mit M-Dämpfer echt ok. Denk nicht dass sie mich beim E91 enttäuschen werden.