Xenonlicht defekt

  • Also wenn man den Scheinwerfer anschaut vibriert da nix, man sieht es lediglich wenn man direkt vor ner Wand steht. Dann sieht man halt, dass der Lichtkegel nicht starr auf der Stelle steht.


    Hatte vorher noch keinen Diesel und hab da auch noch nie so drauf geachtet.

  • Vielleicht sitzt der brenner etwas lose drinne, bzw. dein Scheinwerfer ist etwas locker.
    Und durch den Diesel kommt dann zu Vibrationen.
    Bin mir nicht sicher aber normal dürfte das nicht sein ausser es ist im äuserst Peniblen Rahmen?


    Gruß Stefan

  • Ich hatte einen 20d Probe gefahren und dort haben das beide Scheinwerfer gemacht. Der 4 Zylinder vibriert nunmal "etwas" stärker wie zb. der 6ender.

  • Also meinste das is normal?


    Ich meine die wackeln jetzt auch nicht riesig hoch und runter, aber schon merklich wenn man vor ner Wand steht. Ist immer schwierig sowas zu objektivieren...


    Aber wenn du das bestätigst, dann bin ich beruhigt :D

  • Wie gesagt hatte das bei einer Probefahrt, stand an der Ampel und am Vordermann konnte ich halt den Lichkegel erkennen wie er am Vibrieren war. OB das so sein muß k.a. aber da im gesammten Wagen vibrationen waren ( im vergleich zum 25d ) hats mich nicht gewundert.

  • Das Zittern ist bei BMW bekannt und im Beanstandungsfall wird der Scheinwerfer getauscht und ein Blech drunter gesetzt.Habe ich die Tage irgendwo in einem TIS Dokument gesehen.

  • Hallo. So, es war der Brenner. Habe es reparieren lassen. Dachte, dass es vlt. die Steuereinheit sei, da die Lampe schwach flackerte, also von der Lichtintensität, aber es war das Xenonlicht, denn nun leuchtet es wieder einwandfrei. Vlt. geht es auf Kulanz. Der Antrag ist gestellt. Zum Thema Kulanz - auch mein anderes Posting betreffend: die Lampen haben ein Garantieversprechen für ein Autoleben lang, aber ..... Sie zählen zu den Leuchtmitteln und somit hat man auch keinerlei Ansprueche. Widersprüchlich, ich weiss.

  • Hallo. So, es war der Brenner. Habe es reparieren lassen. Dachte, dass es vlt. die Steuereinheit sei, da die Lampe schwach flackerte, also von der Lichtintensität, aber es war das Xenonlicht, denn nun leuchtet es wieder einwandfrei. Vlt. geht es auf Kulanz. Der Antrag ist gestellt. Zum Thema Kulanz - auch mein anderes Posting betreffend: die Lampen haben ein Garantieversprechen für ein Autoleben lang, aber ..... Sie zählen zu den Leuchtmitteln und somit hat man auch keinerlei Ansprueche. Widersprüchlich, ich weiss.


    Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es auf Kulanz geht! Is echt nen komisches Versprechen. Fragt sich wer da wen verarschen will 8o


    Was kostet dich denn der Spaß wenn es nicht auf Kulanz geht - wenn man fragen darf?





    Das Zittern ist bei BMW bekannt und im Beanstandungsfall wird der Scheinwerfer getauscht und ein Blech drunter gesetzt.Habe ich die Tage irgendwo in einem TIS Dokument gesehen.


    Okay, danke dir! Dann werd ich jetzt mal drauf achten. Allerdings würde ich das Wort "stark" nicht verwenden. Man merkt es halt, aber es stört nicht.


    Weißt du ob das auf Garantie/Kulanz läuft? Weil irgendwelche Korken in so nen teures Auto stecken is irgendwie semi toll :pinch:


    Grüße

  • Ich halte Euch auf dem Laufenden. Wenn keine Kulanz gewährt wird, belaufen sich die Kosten auf circa € 200,-.