Fragen zum Ölverbrauch 325i N52

  • Hallo liebe BMW Gemeinde,


    habe mal eine Frage an euch bezüglich meines Ölverbrauches. Habe bei meinem Bimmer immer die Ölstandsanzeige im Blick und hatte mich so gefreut das er laut Anzeige sowenig Öl verbraucht. Ich bin 2500 km gefahren bis der erste Balken der Ölstandsanzeige erloschen ist. Jetzt bin ich weitere 1100 km gefahren und jetzt sind bereits zwei weitere Balken, sprich 0,5 Liter Öl verbraucht worden. Es müsste also nun bald die Aufforderung erscheinen das ich einen Liter Öl nachfüllen soll. Meine Frage nun, wie kommt das, ist es bei euch auchso das die letzten Ölbalken schneller erlöschen oder wiese verbraucht er jetzt aufeinmal soviel Öl? Oder ist die Anzeige so ungenau? Vielen Dank für eure Antworten, ganz lg Tobi :)

  • Der 5te dauert recht lange, dann geht es schneller und weiter als 2 balken habe ich noch nihct abgewartet, mein Gefühl sdagt aber, dass der bei zwei Balken es recht lange bleibt...richtig linear ist die Anzeige irgendwie nicht...mach Dich nicht heiß, das Ding ist nur ein Schätzeisen...Ich führe Öltagebuch, mal sehen wann er sagt er will nen Liter haben.... :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Danke für deine Rasche antwort Herbie,


    dann werde ich das ganze jetzt erstmal solange im Auge behalten bis die Aufforderung kommt, das ich einen Liter Öl nachfüllen soll, ein Liter auf 4000 km wäre natürlich schon heftig. Kippst du also schon immer vorher Öl nach, dann hat man aber doch schnell das Problem das man Überfüllt, oder wie machst du das, wenn ich mal Fragen darf.


    Ich hatte schon Angst das etwas kaputt sei, weil die letzten Balken so schnell erloschen sind, klar hab auchmal Gas gegeben, aber daran sollte es ja eigentlich auch nicht liegen, das er gleich soviel Öl schluckt.


    Ganz lg Tobi :)

  • Tobi, das der 325i gern etwas mehr Öl nimmt ist bekannt und haben recht viele. Neben Fertigungstoleranzen kommt es auch auf die Betriebsbedingungen an (längere Vollgasfahrten, Kurzstrecke, Fahren mit niedrigsten Drehzahlen, verwendete Ölsorte etc.) an. Finde 1l auf 4000-5000km noch absolut im Rahmen (macht 0,2-0,25L auf 1000km). Das braucht meiner durchschnittlich auch, wenn ich länger mal Vollgas fahre braucht er auch schonmal 1l auf 2500-3000km. Da kann man eben nix machen ;) Mach dir nicht zuviel Sorgen, die Sixxpacks sind schon sehr haltbar. Ich fülle immer schon einen halben Liter nach wenn die Anzeige in der Mitte steht, anschliessend zeigt sie dann wieder voll an. Ich warte nicht bis die Aufforderung kommt, hab so ein besseres Gefühl 8).
    Gruß Ron

  • Tobi, das der 325i gern etwas mehr Öl nimmt ist bekannt und haben recht viele. Neben Fertigungstoleranzen kommt es auch auf die Betriebsbedingungen an (längere Vollgasfahrten, Kurzstrecke, Fahren mit niedrigsten Drehzahlen, verwendete Ölsorte etc.) an. Finde 1l auf 4000-5000km noch absolut im Rahmen (macht 0,2-0,25L auf 1000km). Das braucht meiner durchschnittlich auch, wenn ich länger mal Vollgas fahre braucht er auch schonmal 1l auf 2500-3000km. Da kann man eben nix machen ;) Mach dir nicht zuviel Sorgen, die Sixxpacks sind schon sehr haltbar. Ich fülle immer schon einen halben Liter nach wenn die Anzeige in der Mitte steht, anschliessend zeigt sie dann wieder voll an. Ich warte nicht bis die Aufforderung kommt, hab so ein besseres Gefühl 8).
    Gruß Ron


    Manche fahren 10.000 km mit einem Liter Öl, bei mir ist das leider nicht so. Meiner genehmigt sich einen ganzen Liter auf 3.000 - 5.000 km. X(

  • Seit dem Kauf Anfang Mai bis heute knapp 7.500 km gefahren.. von "Schleicher" bis "Raser" , Land und Autobahnfahrten und großteil Stadt ist bei mir jetzt (heute Morgen geschaut) der erste Balken verschwunden. Öl hab ich 0w30 drin ..kann mich dahin gehend eigentlich nicht beschweren.. hoffe das es so bleibt. Werde dennoch auf Empfehlung von vielen Usern hier im Forum auf das etwas dickflüssigere Öl wechseln. :thumbup:

  • dann werde ich das ganze jetzt erstmal solange im Auge behalten bis die Aufforderung kommt, das ich einen Liter Öl nachfüllen soll, ein Liter auf 4000 km wäre natürlich schon heftig. Kippst du also schon immer vorher Öl nach, dann hat man aber doch schnell das Problem das man Überfüllt, oder wie machst du das, wenn ich mal Fragen darf.


    Ich hatte schon Angst das etwas kaputt sei, weil die letzten Balken so schnell erloschen sind, klar hab auchmal Gas gegeben, aber daran sollte es ja eigentlich auch nicht liegen, das er gleich soviel Öl schluckt.

    Also je nach Fahrweise sind 1l/4000km noch unbedenklich. Stand der Technik sind heute ca. 150-200ml/1000km (150 Gramm werden angegeben)...Also das ist der Fachwert, nicht der der Automobilisten oder Träumern, die denken ein Auto verbraucht kein Öl ;) Diesmal probiere ich einfach mal aus, wann die Aufforderung kommt, ansonsten fülle ich in der Regel 500ml ein, wenn er von 3 auf 2 Balken fällt...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Danke an euch alle für die Info´s, na dann werd ich wohl mit dem Ölverbrauch leben und mir einfach keine Gedanken deshalb mehr machen.


    Muss euch wirklich mal loben, ein tolles Forum hier mit wirklich sehr sehr netten und vorallem gut Informierten leuten. Danke auch an dich Herbie, stehst einem immer mit Rat und tat an der Seite, finde ich Klasse, weiter so :)


    Ganz lg Tobi :)

  • meiner 325i hat mit 5'W30 ca. !liter auf 1500-2000km genommen. mit 0W40 nach 2000km bis jetzt gasrnichts . Mir ist aber auch schon damals aufgefallen, das der erste Balken recht lange braucht bis er verschwindet und die restlichen wesentlich schneller abbacuen. Ich denke aber das liegt daran, das alle balken nicht gleich viel ölmenge darstellen. Soll heissen, das der 5 balken mehr ölmenge misst als wie z.B. der 2 oder 3. Ist aber acuh nur eine theorie, muss so nicht sein.

  • Soll heissen, das der 5 balken mehr ölmenge misst als wie z.B. der 2 oder 3. Ist aber acuh nur eine theorie, muss so nicht sein.

    denke ich auch...man weiß ja auch nicht, wieviel über dem theoretischen Maximum nach dem Ölwechsel aufgefüllt wurde, also falls nicht alles abgelassen werden konnte ;) Das geht sehr fix....Ich werd mein Ergebniß einfach posten...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!