Auto mit Flaps noch alltagstauglich?

  • Meinstens bei Unebenheiten, bei mir letztens erst wieder beim Rückwärstfahren.
    Hinten ist ja genug Spielraum, vorne sind diese Aufnahmen bzw. die zum Glück flexiblen Staulippen immer im Weg.

  • die Wagenheber aufnahme kannst einfach rausziehen die sind geclipst.. ;-x das weiß ich da ich schon 2 verloren hatte und wieder welche gekauft habe

  • Meinstens bei Unebenheiten, bei mir letztens erst wieder beim Rückwärstfahren.
    Hinten ist ja genug Spielraum, vorne sind diese Aufnahmen bzw. die zum Glück flexiblen Staulippen immer im Weg.


    Meinst du nicht das das aufsetzen von den Staulippen kommt,aber du müßtest es ja an der Wagenheber-Aufnahme sehen ob es da schon angegangen ist ;)


    Bei mir wurden die Staulippen vorne im Zuge des LCI M Paket Umbaus erst gar nicht verbaut :D

  • Bei mir wurden die Staulippen vorne im Zuge des LCI M Paket Umbaus erst gar nicht verbaut :D


    hab ich auch schon überlegt, aber werd mir die Dinger wohl trotzdem drann schnallen, sind zwar wieder 30€.....

  • Nee, sind schon die Aufnahmen, ich sehe ja an welcher "Kante"-Wölbung ich hängen bleibe und hören tut man es auch.
    Sehen schon ziemlich mitgenommen aus, die Staulippen bleiben natürlich zusätzlich auch hängen.
    Finde die Aufnahmen gar nicht im Katalog, sind die versteckt? ;)


    Fall's ich mal nach einem Wildschaden auf LCI umrüste, kommen die "dämmlichen" Lippen auch wieder dran, die werden schon irgendwas bringen ausser nur zu schleifen. :D


    Ähm, jetzt sind wir ganz knapp am Thema vorbei... *duck* :P

  • Bei mir! :thumbup:


    Carbonflaps VFL normale Front 179 EUro, wenn ich richtig geschaut habe!? Will sie mir im Winter auch bei dir bestellen. ;) :thumbsup:


    Komme eben grad vom Tuningtreffen in Mannheim und konnte mir verschiedene Flaps an Autos von Leuten ausm Forum angucken. Und mit denjenigen über die BEfestigungsmöglichkeiten reden und da gab es schon das ein oder ander Argument, das ich sammeln konnte.

  • Deiner ist auch gut tiefer :thumbup:


    :dito: ,obwohl ich die meinen bei Bedarf dann runterbrechen muß :mundzu: :S


    Daran kanns natürlich auch liegen. :D Meine Flaps sind auch verklebt wenn die mal kaputt sind werden sie halt runter gerissen und neue wieder draufgeklebt.

  • Pro oder Contra Argumente?


    Wenn sie ordentlich passen dürfte es aber keine Contra Argumente geben :)

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)


  • Carbonflaps VFL normale Front 179 EUro, wenn ich richtig geschaut habe!? Will sie mir im Winter auch bei dir bestellen. ;) :thumbsup:


    Komme eben grad vom Tuningtreffen in Mannheim und konnte mir verschiedene Flaps an Autos von Leuten ausm Forum angucken. Und mit denjenigen über die BEfestigungsmöglichkeiten reden und da gab es schon das ein oder ander Argument, das ich sammeln konnte.


    Das freut mich zu hören :)


    Also ich habe die ja auch verbaut und die nur verschraubt an den original Haltepunkten. Fertig. Hällt Bombe und sollte ich die Teile mal tauschen müssen, gehts ganz fix. Wenn man die mit Karosseriekleber oder so anpappt und hat mal einen beschädigt, dann viel Spaß beim abmachen...

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: