Wie geagt bei dir werden mindestens 17" Felgen notwendig, mach 205 oder 225er drauf. Wenn es ein gutes Preis-Leistungsverhältniß sein soll schau Dir den Hankook Icebear W440 an...

Andere Reifen Größe eintragen?
-
-
Ich bin der Meinung nach wie vor, dass ein 205 mehr greift als ein 255. Gehe ich nach der Physik lieber das Gewicht im Winter auf einer Postkarte als auf einem DIN A 4 Blatt. Mal symbolisch ausgedrückt.
Ich würde RFT nehmen im Winter, so mache ich es a) merke ich bei den RFT da jetzt nicht wirklich negative Eigenschaften, und wenn du einen Plattfuss hast bei -8 Grad und Schneefall, fahre ich lieber auf RFT weiter als mit einem KIT zu basteln.Aber auch das Geschmackssache.
-
Zitat
Gehe ich nach der Physik lieber das Gewicht im Winter auf einer Postkarte als auf einem DIN A 4 Blatt. Mal symbolisch ausgedrückt.
Okay, dann machen wir Metaphern draus: Warum sind bei Schlittschuhen oder Schlitten die Kufen so dünn? Genau...damit sie besser rutschen
Wenn du mir einen satz 195er Reifen spendierst zeige ich dir was passiert, wenn ich damit ohne DSC/PDC gas gebe
Okay das Gegenargument wäre jetzt "Die meisten haben aber DSC/PDC im Winter an" und genau dass sage ich im oberen Post. Die Regelsysteme müssen bei der Auflagefläche dauernd ansprechen, weil das Fahrzeug die Kraft nicht auf die Straße bringt und die Reifen durchdrehen sobald es auch nur nass auf der Straße wird. Das bringt dann wieder enorm viel Verschleiß mit sich.
-
Wie oft fährt man im Winter wirklich auf einer nennenswerten Schneedecke? Selbst in den letzten beiden, sehr schneereichen Wintern waren das <10 %. Also über 90 % der Zeit mit den Trennscheiben auf dem Asphalt herumeiern? Lieber nicht.
-
Günstiger ist das ganze auch nicht wirklich denn ich will nicht wissen, was für einen Reifenverschleiß das Drehmoment eines 6ender-Diesels bei solchen Teerschneidern erzeugt.
-
Wie geagt bei dir werden mindestens 17" Felgen notwendig, mach 205 oder 225er drauf. Wenn es ein gutes Preis-Leistungsverhältniß sein soll schau Dir den Hankook Icebear W440 an...
Kenn zwar die Hankook nicht aber mal sehen paar monate hab ich noch mich zu endscheiden bis der Winter kommt.Muss mich mal schlau machen .Etwas gutes soll schon sein und Preiswert dazu hehe ,will ja nicht jedes jahr neue kaufen wegen verschleiss oder so -
Fahre einfach die 0815-Standard-Größe auf den Winterreifen..d.h. 205 oder 225 er ..drunter und drüber ist Schwachsinn. (wobei drüber nur auf Optik abzielt)
Mal abgesehen davon das du für das Eintragen der schmaleren Reifen am Ende teurer kommst als mit den "originalen". Lass dir vor allem keine Ammenmärchen erzählen das der Reifen im Winter so breit wie möglich sein soll..und Argumente wie "das Drehmoment ist für Asphaltschneider zu hoch" zählt auch nicht. Dosierter Gaßfuß ist das Zauberwort..ansonsten würde ich mal hoch schalten
(sry, aber die bisherigen Antworten hatten so einen kleinen Beigeschmack)
-