Die Radschrauben werden nicht nur auf Zug sondern auch auf Abscherung belastet. Die Löcher in den Spurplatten und in den Felgen sind größer als die Dicke der Schraben und bieten somit gute Bedingungen für die Abscherung . Je länger die Schrauben und breiter die Spurplatten desto größe ist die Belastung der Schragen auf Abscherung. Dazu kommt noch er Drehmoment, der auf die Verbindung von Felge und Radnabe wirkt. Wenn das Rad nicht richtig angezogen ist, kann es sich leicht verdrehen und somit wirkt die Abscherung auf die Schraben. Es wird ja auch immer abgeraten Spurplatten zu verwenden.
Der Drehmonetschlüsel kann ja auch mal nicht richtig funktionieren auch wenn er den angezeigten Drehmoment ausübt. Im der Werkstatt werden diese auch Regelmäßig auf ihren Drehmoment geprüft. Im privaten Bereich werden die in der Regel nicht oder selten geprüft.
Deswegen werden ab 20mm Spurplatten DRA-System empfohlen. Beim DRA-System werden die Spurplatten mittels der originalen Radschrauben an die Radnabe geschraubt. Danach wird das Rad auch mit originalen Radschrauben an die Spruplatte verschraubt.
Ich schließe aber Materialermüdung und Mindermaterial nicht aus!