Nichts neues?
335i e92 ladedruck zu gering! Fehler 30ff !
-
-
Hallo,
Ich fahre auch einen 335i 6/2007 140000km habe auch den Fehler Ladedruck zu niedrig (30ff). Unterdruckleitungen habe ich schon auf sichtprüfung kontrolliert !! Vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen wo der Fehler liegen kann ?? Bitte um Hilfe MfG Flo -
Also bei mir waren es dann die Lader...such dir jemand mit dem BMW Programm aufm Laptop und steuer mal die Wastegates an...
-
Ok werde ich machen. Hast du dann die Lader getauscht? Muss nur die Achse runter oder der Motor ausgebaut werden? Wieviel Arbeit muss man da einplanen ??'mfg
-
BMW hat dazu 2 Tage gebraucht, ging auf EuroPlus. Es wurde nur ein Lader getauscht und die Rechnungshöhe war 2700€ (wahrscheinlich haben sie ordentlich reingelangt wenns die EuroPlus zahlt, keine Ahnung)
-
Hallo,
Ich fahre auch einen 335i 6/2007 140000km habe auch den Fehler Ladedruck zu niedrig (30ff). Unterdruckleitungen habe ich schon auf sichtprüfung kontrolliert !! Vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen wo der Fehler liegen kann ?? Bitte um Hilfe MfG Flobevor panik schiebst....mach nicht nur eine sichtprüfung sond besorg dir eine spritze und steuer die lader direkt mit der spritze nach den druckwandlern an...so checkst du mal die wastegates...
dann halt schritt für schritt vorarbeiten...bis wohin der unterdruck hält.
DAAANNNNN
check deine Druckseite...Ladeluftkühler raus und unten mal Richtung ansaugbrücke druck anlegen....!!!kontrolliert..ca 1 bar!!!
-
Erstmals Danke für die Hilfe
,
Hab mich gestern unter das Auto gelegt und da hab ich einen Ölverlust am vorderen Turbo an den Vorlauf und Rücklauf Leitungen gesehen.
Was denkt ihr Dichtung kaputt oder Turbo doch am Ende ??
MfG Grabner -
Bei mir ist auch ölverlust am turbo.
-
Hallo,
Leider habe ich nun auch diesen Fehlercode!
Und das alles, nachdem vor kurzem erst mein Motor gegen einen generalüberholten Austauschmotor gewechselt wurde. Gestern auf der Autobahn kam auf einmal kurz vor 4000u/min die Fehlermeldung Motorstörung/Leistungsabfall. Habe den Wagen später neu gestartet und es kam wieder die Fehlermeldung. Heute bin ich dann geschwind zu Pitstop gefahren zum Auslesen. und da kam dann nix bei der Drehzahl und er lief einwandfrei. doch kaum bei Pitstop Fehler ausgelesen, danach auf die AB und siehe da, wieder die Fehlermeldung bei knapp 4000u/min.
Fehlermeldung hatte ich nun folgende:
30FF (Turbodruck, gemessener Druck zu niedrig)
Mein Wagen ruckelt nicht, läuft ganz normal und auch kein Rasseln zu hören!
Weiterhin habe ich noch folgende fehlermeldungen gehabt:
- D690
- 9C6CHoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Andy -
Hallo,
Leider habe ich nun auch diesen Fehlercode!
Und das alles, nachdem vor kurzem erst mein Motor gegen einen generalüberholten Austauschmotor gewechselt wurde. Gestern auf der Autobahn kam auf einmal kurz vor 4000u/min die Fehlermeldung Motorstörung/Leistungsabfall. Habe den Wagen später neu gestartet und es kam wieder die Fehlermeldung. Heute bin ich dann geschwind zu Pitstop gefahren zum Auslesen. und da kam dann nix bei der Drehzahl und er lief einwandfrei. doch kaum bei Pitstop Fehler ausgelesen, danach auf die AB und siehe da, wieder die Fehlermeldung bei knapp 4000u/min.
Fehlermeldung hatte ich nun folgende:
30FF (Turbodruck, gemessener Druck zu niedrig)
Mein Wagen ruckelt nicht, läuft ganz normal und auch kein Rasseln zu hören!
Weiterhin habe ich noch folgende fehlermeldungen gehabt:
- D690
- 9C6CHoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Andy
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Motorumbau gepfuscht wurde, sitzen alle Schläuche bzw. sind diese unbeschädigt? Wie viele km haben die Turbos hinter sich?
Wie sieht es eigentlich mit dem Ölverbrauch aus, der war ja eingangs viel zu hoch.