Hallo
Kann mir einer eklären wann DTC ein sein muss? check da nicht ganz aus dem Buch und vorallem wenn ich es einschalte kommt der meldung DTC aktiv, DSC eingeschränkt.
Klär mich wer auf bitte
Hallo
Kann mir einer eklären wann DTC ein sein muss? check da nicht ganz aus dem Buch und vorallem wenn ich es einschalte kommt der meldung DTC aktiv, DSC eingeschränkt.
Klär mich wer auf bitte
Hallo
Kann mir einer eklären wann DTC ein sein muss? check da nicht ganz aus dem Buch und vorallem wenn ich es einschalte kommt der meldung DTC aktiv, DSC eingeschränkt.
Klär mich wer auf bitte
DTC und DSC sind immer an, mit Knopfdruck schaltest Du sie aus. Ansonsten siehe Betriebsanleitung.
DTC und DSC sind immer an, mit Knopfdruck schaltest Du sie aus. Ansonsten siehe Betriebsanleitung.
Danke für schnelle antwort
Es gibt 3 Stufen des kleinen Helferleins, welches eine weiterentwicklung der 5ten Generation des guten alten ESP's ist.
DSC (also Normalzustand, ohne Anzeigen im Kobiinistrument): Alle Helferlein aktiv, Schlupfregelung auf der Gerade, Verhinderung von Ausbrechen usw.
DTC (DTC leuchtet im Kombi): keine Schlupfregelung beim gerade ausfahren, in Kurven etwas späterer Regeleingriff
alles aus (10sek Knopf drücken): Keine Helferlein mehr, deine Fahrfehler (oder gewollten Dirfteinlagen) werden nicht mehr abgefangen
Grundsätlich gilt im Straßenverkehr alles eingeschaltet zu lassen ;), also DSC. Im Winter wenn man merkt, das das Auto immer langsamer wird und den Schlupf wegregelt bis nix mehr geht DTC verwenden, oder alles ausschalten, nur dann fängt er seitliches Wegrutschen nicht mehr. Auf der Rennstrecke gilt eh, alles aus
Nicht ganz korrekt
DTC ein (DTC leuchtet im Tacho) bedeutet, das dich das Auto nicht sofort einbremst, sondern später. Es werden ganz leichte Rutscher erlaubt bevor der Wagen die Zügel in die Hand nimmt. Soweit korrekt. Aber selbiges gilt auch für die Traktion beim Beschleunigen. Etwas wheelspin wird zugelassen, wird es aber zu extrem dann regelt der Wagen zurück (erkennbar wie üblich am blinkenden Warnlämpchen im Tacho)
Ist bei längerem drücken (also DTC Zeichen + das Umdrehungssymbol im Kombi) wirklich alles aus?! Weil man hört ja oft das manche Hersteller einbremsen obwohl alles aus ist...
Stranger, konntest mit der Liste eigentlich was anfangen, war da was bei?!
Alles anzeigenEs gibt 3 Stufen des kleinen Helferleins, welches eine weiterentwicklung der 5ten Generation des guten alten ESP's ist.
DSC (also Normalzustand, ohne Anzeigen im Kobiinistrument): Alle Helferlein aktiv, Schlupfregelung auf der Gerade, Verhinderung von Ausbrechen usw.
DTC (DTC leuchtet im Kombi): keine Schlupfregelung beim gerade ausfahren, in Kurven etwas späterer Regeleingriff
alles aus (10sek Knopf drücken): Keine Helferlein mehr, deine Fahrfehler (oder gewollten Dirfteinlagen) werden nicht mehr abgefangen
Grundsätlich gilt im Straßenverkehr alles eingeschaltet zu lassen ;), also DSC. Im Winter wenn man merkt, das das Auto immer langsamer wird und den Schlupf wegregelt bis nix mehr geht DTC verwenden, oder alles ausschalten, nur dann fängt er seitliches Wegrutschen nicht mehr. Auf der Rennstrecke gilt eh, alles aus
Käse habs IMMER aus. Sonst regelt der mir ständig bei jedem Kram ab
Ist bei längerem drücken (also DTC Zeichen + das Umdrehungssymbol im Kombi) wirklich alles aus?! Weil man hört ja oft das manche Hersteller einbremsen obwohl alles aus ist...
Stranger, konntest mit der Liste eigentlich was anfangen, war da was bei?!
Ja, aus ist wirklich komplett aus.
Ich hab sie mir nur kurz angeschaut bis jetzt aber kam noch nicht dazu, sie am Fahrzeug zu vergleichen. Sorry für das fehlende Feedback bis jetzt...
Käse
habs IMMER aus. Sonst regelt der mir ständig bei jedem Kram ab
Das ist mir bei meinem letzhin bei der dynamischen Kurvenhatz auch aufgefallen. War im DTC unterwegs. Um das System ganz zu deaktivieren kenn ich das Auto noch nicht gut genug. Aber das DTC find ich greift echt recht früh und recht unsanft ein. Da lob ich mir das System im Rentnerauto von meinem Vater.
MfG
Ripper
Hab letztens ma n Video dazu gedreht :