Habe gerade ein Tel.. und wird geschätzt das es vielleicht der Additiv von dem Partikelfilter alle ist könnte das sein.
Bitte nur Erfahrungen aufschreiben nicht was ihr schätzt

Partikelfilter problem !
-
-
Es wurde dir alles geschrieben was man machen kann um ihn evtl wieder frei zu bekommen oder günstig an einen neuen zu bekommen - was erwartest du also noch?
-
Hallo,
Zitat:" Habe gerade ein Tel.. und wird geschätzt das es vielleicht der Additiv von dem Partikelfilter alle ist könnte das sein.
Bitte nur Erfahrungen aufschreiben nicht was ihr schätzt"Ähm, mit einem BMW Mitarbeiter hast Du sicherlich nicht telefoniert, der hätte Dir jedenfalls nicht solch unqualifizierte Antwort gegeben. Das BMW DPF System läuft ohne Additive!
Lass Dich nicht vera... Lass den Fehler löschen und fahre mal eine längere Strecke (100 km sollten reichen) auf der Autobahn, 130 oder 140km/h reichen da schon völlig aus, an einem Stück und Dein Filter sollte sich freibrennen.
Gruß,
Jens -
Kann irgend wie nicht Glauben das der Filter beim Normalen Bewegen schon bei 71k voll sein soll entweder dein Vorgänger hat ein Chip drin gehabt oder Tachotuning betrieben
-
Meine Güte manche Leute kapierens echt nicht.Haben doch schon soviele hier gesagt.
Jeder Bmw mit DPF reinigt sich selbstständig in Intervallen,fährst du mit nem Diesel nur Kurzstrecke setz sich dieser schneller zu und du unterbrichst die Reinigung.
Fahr wie schon gesagt 200km AB recht konstant und nicht Vollgas dann wird das schon wieder.Wenn nicht fahr zu Bmw wenn du den da gekauft hast haste sicher noch garantie oder kannst vielleicht auf Kulanz hoffen da diese bis 100tkm zählt.
-
es gibt immer noch leute die zwei völlig verschiedene Arten vom Partikelfiltersystem unterscheiden können, und sogar die jenigen die von BMW als Werkstattmeister einstellt sind.
-
unglaublich, du hast mir doch schon eine PN geschrieben da hab ich dir möglickeiten gesagt die bei mir geholfen haben.
1. zu BMW mit tester die regeneration anstoßen lassen...kostet 40€ wenn de glück hast wars das schon2. wenn das nix hilft dann hilft tunap!!! hat bei mir auch geholfen!!!
also wo ist das problem?!
-
Kann mir eventuell helfen?
Folgendes Problem; letzten Freitag bin ich los, und kurz vor der AB erhielt ich die Fehlermeldung "Partikelfilter!". Da ich aber einen weiten AB Weg vor mir hatte, habe ich mir nichts dabei gedacht.
Auf dem Heimweg blieb der Fehler immernoch und ich habe die Temp. überprüft. Die viel deutlich zu gering aus (58-65). Motorleistung wurde erheblich reduziert. Max 220 laut Tacho mit (330d). Darauf hin habe ich die Thermostate gewechselt, und Fehler gelöscht.
Die Fehlermeldung ist nun weg und kommt seit 1000 KM nicht mehr wieder, genau so wie die Leistung blieb fern... er schafft zwar ganz ganz knapp 240 aber mehr ist auch nicht drin. ab 200 ruckelt er ganz leicht. woran liegt es nun? DPF komplett schrott? -
Warum kauft ihr euch ein Diesel wenn ihr nur Kurzstrecke fährt.
aleks 330
Wenn die Temperatur nicht erreicht wird liegt es meistens am Thermostat,
da du es schon gewechselt hast und die Fehlermeldung bis jetzt noch nicht aufgetreten ist kannst erstmal chillen.Wenn dein DPF voll wäre hättest du eine Fehlermeldung.
Fahr mal auf die AB. -
Wenn die Temperatur nicht erreicht wird liegt es meistens am Thermostat,
da du es schon gewechselt hast und die Fehlermeldung bis jetzt noch nicht aufgetreten ist kannst erstmal chillen.So ist es. Hatten wir bei den 330d meines Bruders auch. Temp Kühl nicht über 70°. Motorleistung kaum vorhanden. Thermostate in 1h getauscht. Fehlerspeicher gelöscht und DPF Regeneration angestoßen. Und ab auf die Bahn. Der Bock läuft wieder
Heute werden meine Thermostate beim
gewechselt. Kühl Temp hängt bei 55°. Also klarer Fall.