Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • man sagt das denken oft glückssache ist - in diesem fall hattest du glücklicher weisse unrecht :thumbsup:


    habe gerade dort angerufen, 31.3 ist der tag bis wohin ein termin vereinbart werden muss. noch dazu hat er es geschafft so kurzfristig mich zwischendrin für nächste woche einzuplanen, so das all meine termine genau passen.


    niederlassung dortmund - SEHR nett und definitiv empfehlenswert 8o 8o


    Gönne ich Dir gerne, das ich Unrecht hatte, hätte nicht erwartet das Sie das auf die Terminannahme beschränken, aber umso besser für Dich. Meine Frau sagte mir, das die Niederlassung sehr groß sei, haben eine Kaffeebar mit Bedienung und man könnte sogar irgendwo dort was Essen.


    BMW NL Dortmund :thumbsup:

  • Hallo,
    gestern auch beim Autohaus gewesen um TÜV/ASU,Bemsen vorne und hinten(Scheiben+Beläge),Standlicht vorne links,Rücklicht rechts wechseln(selber mitgebracht) zu machen.Die kosten belaufen sich auf 990 Euro :( .


    MfG

  • Hallo,
    gestern auch beim Autohaus gewesen um TÜV/ASU,Bemsen vorne und hinten(Scheiben+Beläge),Standlicht vorne links,Rücklicht rechts wechseln(selber mitgebracht) zu machen.Die kosten belaufen sich auf 990 Euro :( .


    MfG

    sorry das ich das sage aber wenn du wegen sowas zu BMW fährst,mußt du dich nicht über den Preis wundern.Ich denke alle Teile selber bestellen und in eine freie Werkstatt hätte dich es wahrscheinlich die Hälfte gekostet!

  • Hallo,
    gestern auch beim Autohaus gewesen um TÜV/ASU,Bemsen vorne und hinten(Scheiben+Beläge),Standlicht vorne links,Rücklicht rechts wechseln(selber mitgebracht) zu machen.Die kosten belaufen sich auf 990 Euro :( .


    MfG


    birnenwechsel - am e91 - ich glaube nicht das es autos heute noch gibt, wo das einfacher geht : selbst machen
    HU/AU darf meiner meinung nach nicht mehr kosten als 110 euro
    scheiben und beläge sind sicher faktoren wo du nochmal einiges sparen könntest


    finde es auf jeden fall viel zu teuer

  • Zb mit Forenrabatt bei Leebmann. Billiger sind Ebay Angebote auch nicht und bei Leebmann hat Sicherheit Org Bmwteile zubekommen, wenn man Wert drauf legt



    Sent from my iPhone4S using Tapatalk

  • Hallo,
    gestern auch beim Autohaus gewesen um TÜV/ASU,Bemsen vorne und hinten(Scheiben+Beläge),Standlicht vorne links,Rücklicht rechts wechseln(selber mitgebracht) zu machen.Die kosten belaufen sich auf 990 Euro .


    MfG


    Glaube 990 Euro ist jetzt nicht überteuert, korrigiert mich wenn ich falsch liege aber so in dem Dreh hätte ich auch geschätzt. Bremsen vorne und hinten komplett, also Scheiben u Beläge, liegen ja alleine schon bei ca 750 bis 800Euro rum, könnte auch bissl mehr sein. TÜV/Au wie mein Vorredner schon erwähnt hat so ca 100 Eur +/- , also kommt man da ruck-zuck hin. Ich habe mich hier durch den Thread gewühlt weil meine hintere Bremse auch fällig war, habe es dann in einer freien Werkstatt für 210 Euro machen lassen mit ATE Scheiben und Belägen ansatatt es bei BMW für 350 machen zu lassen.
    Einfach mal ein bisschen hier rumstöbern und dann abwägen wo man was machen lassen möchte und nicht einfach das Auto bei BMW abgeben und sagen "Nu macht mal" und dann hinterher rumnölen über die hohe Rechnung...Finde der Preis geht i.O. :meinung:

  • Hallo,
    gestern auch beim Autohaus gewesen um TÜV/ASU,Bemsen vorne und hinten(Scheiben+Beläge),Standlicht vorne links,Rücklicht rechts wechseln(selber mitgebracht) zu machen.Die kosten belaufen sich auf 990 Euro :( .


    MfG

    Der Preis ist voll in Ordnung ;)
    Klar ist es in einer freien Werkstatt günstiger.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Der Preis ist voll in Ordnung ;)
    Klar ist es in einer freien Werkstatt günstiger.


    Also ich weiß nicht, nen kompletten Satz fuer Vorder- und Hinterachse gibts von ATE für ~350€, dazu wuerden noch die Fühler kommen.


    Selbst wenn ich da in ner Werkstatt 200€ fuers Wechseln bezahle, bin ich bei fast der Haelfte!


    Ich finde die Teilepreise, gerade was Verschleißteile angeht, einfach nur unverschämt!


    Der Zündkerzenwechsel am 330 meiner Eltern sollte ~250€ kosten. Eine Zündkerze !!!27!! €. Das ist doch ne bodenlose Frechheit.
    Ich habe letztlich 9€ für die Kerze bezahlt... Für genau die gleichen NGK Kerzen, die BMW auch verbauen würde.


    Und bei den Bremsen sieht das ganz aehnlich aus. Beim öl erst recht!

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Und was möchtest du mir mit deinem Post mitteilen? Dass es bei BMW mehr kostet, wissen wir doch alle, das ist nichts neues. Und für einen Freundlichen ist der Preis in Ordnung, oder kennst du deutlich günstigere Preise?
    Ich habe für das Verbauen einer kompletten (!) Bremsanlage für die VA 72€ bezahlt, inkl. Bremsflüssigkeit. Dass BMW keine solche Preise hat, darüber muss nicht diskutiert werden ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: