335i Teilastruckeln

  • Hallo,


    mein blauer hat Probleme. 335i EZ 2007, 90000 Kilometer auf der Uhr. Tuning drauf, nie Probleme gehabt.


    Bei ca. 2000 Umdrehungen, fängt der gute an zu zucken. Es sind kleine Aussetzter ( sorry ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll ),
    die sich wie Schläglöcher in der Strasse anfühlen. Auch wenn ich vom Gas gehe merkt man es. Bescheunigung sonst einwandfrei, zieht gut durch.


    Noch eins: Nach ca. 5 Minuten im Stand laufen geht die Drehzahl hoch so um ca. 300 Umdrehungen.


    Starten einwandfrei.


    Zur Info : Benzinpumpe ist letztes Jahr schon neu gekommen, Motorsteuerungslampe ging ab und zu an, schlechtes Startverhalten.


    War schon die Woche bei BMW. Diagnose: kein Fehler...


    Der Techniker ist mit mir gefahren, hat gottseidank den Fehler auch live miterlebt.


    Jetzt fahre ich werde ich erstmal mit unserm X in den Urlaub fahren, BMW bekommt mein Auto eine Woche.


    Frage: Kenn den Fehler einer, bzw. gibt es einen geheilten Leidensgenossen??


    Danke


    Frank

  • Und was hat der Techniker gemeint der mitgefahren ist?


    Wurde schon mal der Förderdruck der Kraftstoffpumpe überprüft?


    Als wahrscheinlichste Ursache kommen undichte Einspritzventile in Frage. Wenn der konkrete Verdacht besteht, gibt es nur eines - ausbauen und überprüfen lassen. Die Händler sollten so eine Prüfvorrichtung haben - aus Zeitgründen werden die Ventile aber meistens einfach ausgetauscht.........mit Kostenfolge für den Kunden, versteht sich.


    Das ist meine schnelle Ferndiagnose, aber eigentlich sollte dies der Techniker auch angesprochen haben......Viel Glück.

  • Moin,


    ich hatte ähnliche Probleme und mich lange damit rumgeärgert. Am Ende wurden alle 6 Injektoren und Zündspulen getauscht, jetzt ist Ruhe.

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • ich kenne das problem. hatte es auch kürzlich. bei mir kam nur noch dazu, dass der motor im kaltstart extrem unrund lief.


    hört sich jetzt total bescheuertan, aber bei mir lag es daran, dass ich einfach zu viel kurzstrecke (50km einfach) gefahren bin. Nach ner längeren Fahrt und uch drehen über 4000u/min war das ganze weg.

  • hört sich jetzt total bescheuertan, aber bei mir lag es daran, dass ich einfach zu viel kurzstrecke (50km einfach) gefahren bin. Nach ner längeren Fahrt und uch drehen über 4000u/min war das ganze weg.


    War bei mir auch so.Jetzt wird er regelmässig durchgeblasen und das Problem tritt nicht mehr auf.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antworten.


    Am langsam fahren kann es nicht liegen :-). Selbst nach 600 Kilomter Autobahn, teilweise volles Rohr, keine Besserung.


    Hab auch schon gedacht, hab schlechten Sprit getankt. Bei Shell Preium Sprit V-Power, keine Besserung.


    Einspritzventile undicht? Der Fehler würde sich doch dann z.B direkt nach dem Bescheunigen äußern.


    Macht er aber nicht. Erst nach ca. 30 Sek. bei gleicher Gaspedalstellung, also konstanter Drezahl, geht's los.


    Man kann es auch im Stand am Auspuff hören, hält man die Drezahl bei 2000 u/min, blubbert er recht stark.


    Was mich verwundert ist, das er wie ich meine, wenn ich Gas zurücknehme, der Fehler sogar noch stärker auftritt.


    Kann natürlich auch voll daneben liegen mit dem was ich meine.


    Mein Techniker den ich kenne, erzählte irgenwas von einem Regelventil.


    Mal schauen wenn ich aus dem Urlaub komme ob er was gefunden hat.



    Danke


    Frank

  • Schon komisch das jetzt auch Benziner Probleme mit Kurzstrecke haben,50km ist eigentlich keine Kurzstrecke denke ich.
    Mein 330i hatte damit nie Probleme.
    Kann es vielleicht einfach sein das es Probleme mit der Leistungssteigerung gibt die irgendwas beschädigt hat?

  • Kann es vielleicht einfach sein das es Probleme mit der Leistungssteigerung gibt die irgendwas beschädigt hat?


    Bei meinem war es VOR der Leistungssteigerung.

  • Bei meinem war es VOR der Leistungssteigerung.


    War bei mir auch so, Probleme traten vor dem Tuning auf.


    Aber das kann es ja echt nicht sein, das Strecken unter 50km für ein Auto als Kurzstrecke zählt...das ist für mich kein Premiumhersteller, der es nicht fertig bringt ein 300PS Auto für 60t€ auf Strecken von 20km nicht voll funktionsfähig zum laufen bekommt....

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)