Hi Community,
hier habe ich es leider noch nicht offiziell bekannt gegeben weil ich dazu noch keine Zeit hatte aber ich hab bei meinen Kaufberatungsthread zugeschlagen. Das heisst ich hab mir den 335i gekauft. Das soll jetzt aber hier nicht das Thema sein, leider. Ein Vorstellungsthread des Autos folgt natürlich auch noch
War heute bei einem Kumpel und er hatte sich meinen neuen Renner angeguckt. Naja wir gehen so um das Auto rum und da lacht mich eine fette Schraube aus dem linken Vorderrad an.
Hab mich hier im Forum schon einbisschen belesen und so wie es aussieht, benötige ich wohl ein neuen Reifen. Hier erstmal noch die Fakten:
BMW 335iA Limousine
EZ: 04/2010
Kilometerstand: 59xx
225/45 R17 91W
DOT 0610
Also die Reifen sollten maximal 6000km runter haben, habe den Wagen selber erst mit 5089 übernommen.
Es sind überall die gleichen Reifen drauf, Bridgestone Potenza RE050AI. Es handelt sich um RFT Reifen.
Die Profiltiefen sind bei allen Reifen gleich. Getestet anhand einer 1-Euromünze.
Das Reifendruckkontrollsystem hat nicht Alarm geschlagen und ich weiss auch nicht seit wann die Schraube da drin ist. Bin heute alleine auf jeden Fall schon gute 20km gefahren - ohne Probleme!
Ich will morgen früh gleich zum BMW Händler und nachfragen wie man das am besten regeln kann. Ansonsten freue ich ich auch über Tipps/Erfahrungen eurerseits.
Das blöde ist, ich muss morgen eigentlich circa 1000km fahren, da muss ich mir wohl noch was einfallen lassen.
Zu was ratet ihr mir?