Würde auch zu Nummer 3 tendieren
Entscheidungshilfe für 325er.
-
-
Wenn du dir einen kaufst guck aufjedenfall mal nach ob du kein mettalisches knacken hast beim anfahren oder rückwärts fahren kommt unter dem auto hervor ist so ein bekanntes 3er problem nur mal so als tipp
weil ich kenne mittlerweile paar leute bei dennen das so ist bemerkt man oft am anfang nicht weil man nie richtig hin hört
ansonsten den mit mehr ausstattung würde ich nehmen
-
-
mal nach ob du kein mettalisches knacken hast beim anfahren oder rückwärts fahren kommt unter dem auto hervor ist so ein bekanntes 3er problem nur mal so als tipp
aber kein Defekt
Da fehlt ein wenig Fett....kaputt ist, oder geht da nix
-
aber kein Defekt Da fehlt ein wenig Fett....kaputt ist, oder geht da nix
ja aber das fetten kostet mal grad 300euro bei bmw und es stört
-
Klar die Nr 2.
Ein BMW ohne Allrad geht imho im Winter gar nicht - Automatik ist super - und von echter Drehmomentschwäche kann man hier auch nicht reden. Xenon wäre natürlich vorteilhaft...aber mit Normallicht ist man ja nicht völlig blind.
Empfehlung: Anschauen, Handeln, Mitnehmen!MaxJ30
-
Klar die Nr 2.
Ein BMW ohne Allrad geht imho im Winter gar nicht - Automatik ist super - und von echter Drehmomentschwäche kann man hier auch nicht reden. Xenon wäre natürlich vorteilhaft...aber mit Normallicht ist man ja nicht völlig blind.
Empfehlung: Anschauen, Handeln, Mitnehmen!MaxJ30
Solange man einigermaßen fahren kann geht ein Bmw OHNE Allrad sehr wohl und macht sogar deutlich mehr Spaß.
Ich wohne im verschneiten Sauerland und bin bisher jeden Berg hochgekommen auch ohne Allrad im Bmw. -
Ich würde auch zu 2 tendieren.. selbst wenn gesagt wird das er "Drehmomentschwach" ist, halte ich das für Blödsinn bzw nicht im Verhältnis. Klar, im vergleich zum 330i soll er sogar schwächer sein (gewollt oder? :-), ne 3 Liter Maschine hat logischerweise einfach etwas mehr Drehmoment). Jedoch kannst du auch locker im 6 mit 50 durch die Stadt fahren und vernünftig beschleunigen ohne das dir der Motor aus geht. Ansonsten ist es halt ein Hoch-Drehzahlmotor wo Schalten gewünscht ist. Und jedes Modell drunter sieht da auch kein Land..genau wie es gewollt ist mit den Motorisierungen
Nr.3 Hat wirklich den Nachteil das bei den 3 Liter Maschinen Probleme mit Injektoren ect. kommen könnten was ohne eine Garantie für mich ein NoGo wäre. Da es (zumindest hier im Forum) doch nicht sooooo selten auftritt und wenn du es selber Zahlen musst doch arg teuer ist. Ob genau beim 325i das sei erstmal dahin gestellt.
Würde mich mal erkundigen ob dahingehend schon irgendwas auffälliges bei dem Wagen war. Jedoch bezweifele ich das bei der Laufleistung (hoffe ich). Weis nun auch nicht genau ob BMW es in allen Fällen per Kulanz übernimmt..ist so ein wenig wie Spiel mit dem Feuer.
-
Ich würde auch zu 2 tendieren.. selbst wenn gesagt wird das er "Drehmomentschwach" ist, halte ich das für Blödsinn bzw nicht im Verhältnis. Klar, im vergleich zum 330i soll er sogar schwächer sein (gewollt oder? :-), ne 3 Liter Maschine hat logischerweise einfach etwas mehr Drehmoment). Jedoch kannst du auch locker im 6 mit 50 durch die Stadt fahren und vernünftig beschleunigen ohne das dir der Motor aus geht. Ansonsten ist es halt ein Hoch-Drehzahlmotor wo Schalten gewünscht ist. Und jedes Modell drunter sieht da auch kein Land..genau wie es gewollt ist mit den Motorisierungen
lg
-
Solange man einigermaßen fahren kann geht ein Bmw OHNE Allrad sehr wohl und macht sogar deutlich mehr Spaß.
,und die 6-Ender haben eh ein 2-stufiges DTC.
Eigentlich 3-stufigesDTC ein(normal)-kein Spaß
DTC kurz gedrückt-ein wenig Spaß
DTC länger gedrückt(off)-viel Spaß