Xion 200 bmw einbau beratung

  • bando8819
    Wenn Du nur die Bässe ändern willst, sollte das Signal an den Bässen abgenommen werden. Die anderen Wege sind gefiltert. Für Deine Endstufe brauchst Du einen High/Low-Adapter...
    Vermutlich wird sich das aber nicht anhören, ohne die Fronts auch zu ändern.


    Ich gehe davon aus, dass noch kein Verstärker vorhanden ist...


    Pedda

  • den adapter einpinnen wäre glaube ich die bessere variante.


    welchen adapter habt ihr verbaut?


    die hinteren lautsprechen bleiben ja orginal beeinflust das den klang nicht negativ?


    würde gern die hinteren auch tauschen dann bräuchte ich aber eine 6kanal endstufe oder liege ich da falsch?

  • Fabian
    Die Querschnitte im Auto täuschen tatsächlich..
    1,5mm ² reichen für die Frontlautsprecher. Bässe sollten 2,5 mm² bekommen...
    Nach meinen gelesenen Berichten und dem Einbau bei Realdiesel gibt es zwei zu bevorzugende Möglichkeiten. 1. Der Abgriff High an den Fronts hinter dem Radio. Verbindung über Lautsprecherleitung zum Verstärker und deren Zurückführung. Einspeisung hinter dem Radio. Bedingt eine Endstufe mit High-Eingang...
    2. Abgriff über High/Low Adapter auch hinter dem Radio... wie er hier http://www.caraudio-store.de/p…hp?products_id=3326&ref=5 ....Dann mit Cinch nach hinten und auf die Endstufe.
    Bei Variante 2 muß man sich für die Fronts dann einen Einspeisepunkt suchen...ZB neue Verlegung bis in die Tür...


    Wenn ich eine Endstufe mit High-Eingang hätte, würde ich auf den High/Low-Adapter verzichten....


    Es wird noch andere Varianten geben....


    Pedda

  • Naja ich vermute mal meine Endstufe hat einen High Eingang, der Mike hat mir das ja wie gesagt alles zusammengestellt, im Wissen was ich schon im Auto habe und von High/Low Convertern war da nie die Rede.. Bin bereits am Kabel legen bis in die Tür, am Original Kabelbaum rumschneiden will ich einfach nicht wenn's auch anders geht.
    Zuleitungen zu den Weichen in der Tür sind somit ja schonmal klar, genauso für die Subwoofer :)


    Das Signal wollte ich nun, da ich ja im Auto keinen Original Verstärker habe, einfach an den Original Steckern, sprich ich ziehe 2 Kabel in die Türen, eins für die Weichen, und eins zum Signal abgreifen. Geht das so wie ich mir das vorstelle? Weil ob ich nun die Kabel im Schwellerbereich auftrenne wie mir mehrfach vorgeschlagen wurde, um nicht bis in die Tür zu müssen, oder die Sache anständig erledigt und direkt in die Tür reingehe um es dort anzuschliessen, dürfte ja keinen Unterschied machen, oder täusche ich mich da? Gleiches bei den Subwoofern da liegen die Stecker ja auch zur Verfügung.

  • jo...geht.
    Allerdings würde ich bis zu den Bässen von der Endstufe aus neu verlegen...


    Pedda

  • die endstufe ist doch gar nicht auf 2 x 2 ohm brückbar von daher total ungeeignet. hätte eh zu wenig leistung für die subs

    Einmal editiert, zuletzt von G-Star1988 ()

  • die endstufe ist doch gar nicht auf 2 x 2 ohm brückbar von daher total ungeeignet. hätte eh zu wenig leistung für die subs


    achsoo blicke da leider nicht so ganz durch ..es gibt die subs auch mit 4 ohm ..damit wühre das 2 ohm problem behoben ...aber wenn die das eh nicht schafft von der leistung ..dann kann man gleich ein komplettsystem kaufen ..
    danke für die antwort

  • Warum willst Du Dir denn so einen Billig-Wühltischkram verbauen? Mach' Dir etwas ordentliches und bewährtes rein. Dann kannst Du auch mit der vollen Performance des Systems rechenen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.