die frage ist nur ist nur der sensor defekt?
würde der motor unruhig laufen oder sowas wenn es mehr wäre?
pn ist unterwegs
die frage ist nur ist nur der sensor defekt?
würde der motor unruhig laufen oder sowas wenn es mehr wäre?
pn ist unterwegs
Wieviele Kats hat der 325i ?
Kann sein dass die Monitorsonde/n kaputt ist/sind. Also die Lambdasone hinterm Kat.
Damit würd ich es erstmal probieren.
Kann sein dass die Monitorsonde/n kaputt ist/sind. Also die Lambdasone hinterm Kat.
Die ist mit dem Eintrag im Fehlerspeicher gemeint, hoffentlich. Die Kats kosten mehr Geld...
bin gerade noch mit dem verkäufer am diskutieren weil er ja noch gebrauchtwagengarantie hat!
Freunde,
bitte erklärt mir mal, wieso denn jetzt hier die hintere Lambdasonbde kaputt sein soll?
Es steht ein eindeutiger Fehler im Fehlerspeicher, nämlich dass der Schadstoffumsetzungsgrad des Kats unter Minimum liegt.
Da nun der Kollege behauptet, er hätte seinen 325i auf 245PS gebracht, stellt sich mir die Frage, wie dies gemacht wurde.
Leider wird bei der Chiptunerei immer sehr viel Dummfug getrieben, der sich dann auch erst im Nachhinein durch solche Fehler zeigt. Das Problem ist nun, wenn er den Fehler nicht wegbekommt, gibts keine AU-Plakette mehr. Ansonsten ist dieser Fehler erst mal ohne Auswikrungen auf das Fahrverhalten. Nichts dsto trotz gilt zu klären, ob wrklich die Kats defekt sind oder ob das Fahrzeug im Bereich der Abgasanlage einen Defekt hat (Krümmerriss beispielsweise), was das Diagnoseergebnis der Katüberwachung beeinträchtigen könnte.
Dazu müsste aber der Threadersteller mal Farbe bekennen, was denn an seinem Fahrzeug gemacht wurde.
Grüße
Friede
Weil die Sonde das günstige Bauteil ist, was kaputt sein könnte.
Wenn die Lambdasonde noch funktionert aber falsche Werte liefert, dann könnte dieser Fehler entstehen. Ganz einfach oder?
Der Katalysator weiß ja selber nicht ob er richtig funktioniert oder nicht. Die Werte kommen von der hinteren Sonde.
Hallo,
das Funktionsprinzip der Katüberwachung brauchst du mir nicht zu erklären.
Die hintere Lambdasonde selbst hat ebenfalls eine hohe Anzahl an Eigenprüfungen, darunter auch solche, die das Signal der Sonde auf Plausibilität prüfen. Also wenn die hintere Sonde "einen Schuss hätte", würde das sicher durch einen anderen Fehler abgelegt sein als durch den Katfehler.
Und meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, nach dem Motto Vorzugehen, "Wir tauschen mal das billigste Bauteil, das in der Nähe ist und dann schau mr mal..."
Und nochmal: Solange der Threadersteller nicht sagt, wie er auch angebliche 245 PS beim 325er kommt, wird es recht schwer. Vielleicht hat er ja sogar nur 100-Zellen-Kats drin oder sowas, das würde den Katfehler zum Beispiel schnell erklären.
Gechippt
ohhh mann da fragt man was und bekommt zu hören wie man bei einem 325i auf 245ps kommt!
Er wurde von der firma bb-automobiltechnik.de gechippt!
Schau auf deren internetseite dann weisst du bescheid!
Habe bis jetzt jeden wagen da machen lassen und war immer alles okay!
Das hat auch nichts damit zu tun!
das hat mein mechaniker gesagt das er das ausschließt es wird wohl irgendein sensor sein der defekt ist da er diesen monat noch frisch AU bekommen hat!!
hi,
schau mal nach ob du eventuell Öl nachfülle musst, war zumindest bei mir der Fall.
LG