Mein 335D G-Power! Update. Alles Schwarz & Performance Lenkrad mit OLED!

  • P.S. die getesten 335D waren Tourings im Test. ich hab im moment ein Leergewicht von 1634Kg.

    Der Dieselspeed (der stärkste im Test) ist ein E90 (Limousine), kann man ja auch am Leistungsgewicht sehen. ;)


    Der Dieselspeed (340 PS; 4,8 Kg / PS)
    Der Wetterauer (340 PS; 5,2 Kg / PS)

  • 4,82? Da hab ich massive Zweifel ;) Da knabbert ein E92 M3 mit Launch-Control und DKG schon dran ;)

    Ein aktueller 535d braucht 5,5 Sekunden. Nun hat sein Wagen 40-50 PS mehr, ist deutlich leichter. Sofern er volle Traktion hat kann ich mir durchaus eine niedrige 5-Sekunden Zeit vorstellen. Unter guten Bedingungen (bergab, Rückenwind) vielleicht auch 4,8 ;)


    EDIT:
    Den Fahrwerten der 4 geposteten Fahrzeuge aus den Autozeitungen würd ich nicht zu viel Aussagekraft zukommen lassen. Wäre nicht das erste Mal dass diese "besonders gut" gehen.
    Der S4/5 ist für seinen optimierten 335d kein Problem. Ich hatte kürzlich einen S5 vor mir und weiß wie er gegenüber einem normalen 335d lief

  • Die meisten gerade M3 und C63 haben beim Start schon 1 Autolänge verloren. ich habe mit Racelogic eine 0-100 Zeit von 4,82sek gehabt.


    Ein Serien C63 liegt zwischen 4,4 und 4,6 Sekunden, wo soll dieser, sofern der Fahrer den Start beherscht eine Wagenlänge verlieren. Mal davon abgesehen das bei 0-200km/h der Teil 0-100 deutlich weniger ins Gewicht fällt als 100-200km/h dürfte klar sein. Und was ein C63 mit einem gechippten 335d 100-200km/h macht, darauf müssen wir glaube ich nicht weiter eingehen ;)



    Die getesten Diesel sind anders ausgelegt und ein Ampel-Rennen oder Schnellstrassen Rennen findet meist unter anderen Bedingungen statt.


    Physik ist Physik, dies gilt sowohl bei einem Autotest als auch bei einem "Schnellstraßen-Rennen".....



    P.S. die getesten 335D waren Tourings im Test. ich hab im moment ein Leergewicht von 1634Kg.


    Der schnellste dieser 3 leistungsgesteigerten 335d , wie MT64 schon schrieb, war eine Limo mit einem Leistungsgewicht von 4,8kg pro PS, sprich 1632kg Leergewicht ;)


    4,82? Da hab ich massive Zweifel ;) Da knabbert ein E92 M3 mit Launch-Control und DKG schon dran ;)


    Ich auch Hendric, ich auch !


    Ein aktueller 535d braucht 5,5 Sekunden. Nun hat sein Wagen 40-50 PS mehr, ist deutlich leichter. Sofern er volle Traktion hat kann ich mir durchaus eine niedrige 5-Sekunden Zeit vorstellen. Unter guten Bedingungen (bergab, Rückenwind) vielleicht auch 4,8 ;)


    Selbst das würde nicht reichen, es gibt auch noch ein Leben über 100km/h und erst dort wirds spannend (100-200)

  • vielleicht ist der c63 amg ja auch nur im 2. Gang angefahren. Egal. Auto sieht trotzdem gut aus 8)

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe


  • EDIT:
    Den Fahrwerten der 4 geposteten Fahrzeuge aus den Autozeitungen würd ich nicht zu viel Aussagekraft zukommen lassen. Wäre nicht das erste Mal dass diese "besonders gut" gehen.


    Und die hier genannten 3 Tuner haben zum Test bei der Autobild Sportscars sicherlich ihre langsamsten Autos geschickt ;)


    Wir reden hier ja nicht davon das es nicht sein kann das er einem 2009er S4 (ein Auto im 19 Sekunden Bereich 0-200km/h) Paroli bieten kann, gegen Autos die 16er oder gar 14er Zeiten auf 200km/h fahren wird es definitiv nach hinten losgehen.

  • Spannendes Thema :D


    Gegen einen S4/S5 hat der 335d schon ne Chance ....selbst mehrfach erlebt und außerdem Audi hatte mal Probleme mit der Motorleistung :whistling:


    Aber einen M3 bzw. den stärkeren C63 ??? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ?(


  • Ja Nähe Flughafen weiß den Namen nicht mehr.


    Dann warst du sicher bei OLF E90 ;)



    Es soll hier nicht über illegale Autorennen auf öffentlichen Straßen diskutiert werden, ich hoffe das ist euch klar! Andernfalls werden diese Posts gelöscht!


  • Und die hier genannten 3 Tuner haben zum Test bei der Autobild Sportscars sicherlich ihre langsamsten Autos geschickt ;)


    Wir reden hier ja nicht davon das es nicht sein kann das er einem 2009er S4 (ein Auto im 19 Sekunden Bereich 0-200km/h) Paroli bieten kann, gegen Autos die 16er oder gar 14er Zeiten auf 200km/h fahren wird es definitiv nach hinten losgehen.

    Nungut, auf die getunten bin ich nicht eingegangen....der Unterschied zwischen den Tunern können schon massiv sein, von daher will ich seinen Wagen nicht mit denen der anderen vergleichen.
    Aber ich gebe dir Recht, bei nem M3/C63 wird das eher nix. Hängt natürlich von dem Bereich ab , in dem man fährt. Ich glaube ihm schon, dass er direkt zu Beginn durchaus eine Wagenlänge herausfahren kann, der Diesel springt das schon gut an, wo der Benziner erst auf touren kommt. Hatte mal einen Vergleich mit einem Boxster eines befreundeten Mitstudenten........auch wenn er während der Beschleunigung gen vmax zwar spürbar, aber minimal Anschluss verlor, so hat er bei Beginn des Vergleichs (100km/h im höchsten Gang) direkt mal 2 Wagenlängen verloren, obwohl er im höchstmöglichen Gang war.


    Wie gesagt, wäre cool wenn patric335 mal ein Tachovideo, wenn möglich mit größtmöglicher Geschwindigkeitsspanne, posten könnte.

  • Vielleicht konnten die M3 und C63 AMG Fahrer kein Auto fahren :D


    Aber trotzdem cooles Auto... :thumbup:

  • Ok, dann warst also beim Andre mit dem Tacho Umbau.... hast es in Eby Kleinanzeigen gekauft oder?