Reifen innen teilweise abgefahren

  • Hallo zusammen,
    heute habe ich zufällig gesehen, dass mein vorderer Reifen auf der Fahrereseite innen ziemlich abgefahren ist - allerdings nicht rundrum! Ca. 75% des Reifens weisen schon beinahe eine Rille auf, der Rest ist ok (siehe Foto). Auf der Beifahrerseite ist ca. die Hälfte des Reifens betroffen.
    Wie kann sowas sein? Der Reifen kann ja nirgendwo schleifen oder sowas, dann wäre er ja rundrum blank, oder?
    Ich bin gerade ziemlich ratlos...


    Gruß
    Dominik

  • M - Fahrwerk Serie, M193 mit Serienbereifung (225/40/18) und 12 mm Spurplatten pro Seite. Aber wie gesagt, es ist ja nicht rundherum. Daher kann ich mir nicht vorstellen dass was schleift. Lose ist nichts, hab ich eben nach geschaut. Auch im Radkasten sind keine Schleifspuren zu erkennen.

  • gewebefehler am reifen, hab gestern auch mein michelin reifen weggeschmissen. sah genauso aus.


    bei mir sah es noch extremer aus und war auch nur 10% der umlauffläche betroffen. soll vorkommen.

    Nur wer etwas leistet, kann sich etwas leisten.

  • Meiner ist ein Bridgestone...
    Die Reifen waren jetzt eh nicht mehr sooo dolle, aber die Winterreifen kommen die Tage drauf - und die sind fast neu. Ich wollte eigentlich nicht unbedingt, dass die im Frühjahr auch so aussehen... :S

  • da schleift bei dir nix. sonst würde es ja rundherum sein am reifen was du auch selber schon festgestellt hast.


    mach die winterreifen drauf und halt die tage ein auge drauf.

    Nur wer etwas leistet, kann sich etwas leisten.

  • Ein schleifen würdest sicher auch hören- das klingt nämlich gar nicht schön :S
    Ein falscher Sturz müsste schon sehr sehr extrem ausfallen um das Ergebnis zu erzielen. Denke somit auch das es ein Fehler am Reifen selbst sein wird.

  • Ich würde auch auf einen Produktionsfehler tippen...ein schleifen kann meiner Meinung gar nicht sein, da bei genauerem betrachten des Bildes die Rille gar nicht gleichmäßig verläuft, was ja bei normalem schleifen der Fall ist...
    Und was ich mir auch nicht vorstellen kann, dass er bei dem M-Fahrwerk aufsetzt
    Auf jeden fall ziemlich fragwürdig

  • Hi also hierzu kann ich folgendes sagen


    M - Fahrwerk Serie, M193 mit Serienbereifung (225/40/1 und 12 mm Spurplatten pro Seite. Aber wie gesagt, es ist ja nicht rundherum. Daher kann ich mir nicht vorstellen dass was schleift. Lose ist nichts, hab ich eben nach geschaut. Auch im Radkasten sind keine Schleifspuren zu erkennen.

    ich Fahre das selbe fahrwerk + Reifen hatte hinten 15mm Spurplatten und mit 5personen hat es geschliffen dann habe ich die wieder runter gemacht war mir zu Dumm da noch irgendwas zu Fuchteln.
    Wenn es also daran liegen sollte dann mach die Spurplatten mal ab soll man ja sowieso im Winter abmachen... Das muster hatte ich auf der Reifen ausenkante da hatte ich aber zu wenig Luft drauf für meine hohe kurven Geschwindigkeit beobachte mal die Winterreifen...


    Grüße Fredi

  • Wie die Reifen hinten aussehen, weiß ich nicht - es geht hier zunächst nur um die vorderen!
    Habe hinten je Seite 20 mm Spurplatten und keine Probleme bisher. Fahren aber meistens zu zweit, höchstens mal zu dritt.