Alles anzeigenHallo,
auf einen Sub musst Du nicht unbedingt verzichten. Unter der Abdeckung un Kofferraum findest Du genug Platz um einen Sub unter zu bringen.
Ich habe zunöchst nur einen Sub im Gehäuse nachgerüstet (Pulsar 10). Der spielt in Gehäusen ab ca. 8 l, was die Unterbringung sehr einfach macht. Klanglich... nun, für mich reicht es alle mal und die Tests bei CarHiFi (oder war es AutoHiFi?) waren auch sehr gut.
Gruß
Christoph
P.S. Auf dem Foto ist der Testeinbau zu sehen.
Hi,
habe noch meine ESX Vision V505 (5-Kanal) aus meinem Alten mitgenommen, die leider auch recht groß ist (ca.450x260x70).
Mit kummervoller Miene habe ich nun meine Abdeckung hochgehoben, und ein paar nett verkleidete kleinere Fächer vorgefunden (aber nichts, wo man den Verstärker verstauen könnte)
Auf dem Foto von Christoph ist keine solche Verkleidung. Kann man diese einfach ausbauen (E91 LCI)?
Da das X-ion 200 hier und auch in Tests gut abschneidet, tendiere ich wohl auch dazu. Habe die Hifi Lautsprecher verbaut und Navi Pro bzw. Radio. Hatte mal vor einigen Jahren ein zwanziger System in einem meiner alten Autos. Das System war ober-amtlich. Ist völlig ohne zusätzlichen Sub-Woofer ausgekommen (ich weiß zwar noch wo ich es gekauft habe, aber der Hersteller:???). Höre hauptsächlich Rock und Metal (also schnelle Kick Bässe), von daher hoffe ich ohne großen Sub auszukommen. Den habe ich wohl auch noch übrig, aber der Mini-Laderaum wird von unserem Hund voll ausgefüllt.