BMW E90 LCI M-Paket - Alpinweiß


  • Also mir sind die "Superwhite" schon fast zu bläulich :floet:


    Also meine sind kein bischen bläulich, weder als H3, noch als HB4 :gruebel:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Moin,


    sehr schönen Wagen hast du da! :) Würde nicht mehr viel verändern. Einfach super Gesamtbild! :thumbup:


    Obwohl ihm die Carbon Flaps mMn noch super stehen würden :P;)


    Danke dir, genau so seh ich das auch. Ich möchte nicht viel verändern, ich hab ihn mir extra schon so gekauft mit der Ausstattung wie ich ihn wollte damit ich nichts mehr nachrüsten muß :)
    Gibt aber natürlich immer ein paar Kleinigkeiten die man trotzdem verändert, allerdings nur dezent und original.
    Die Carbon-Flaps gefallen mir auf schwarzen und grauen BMW's sehr gut, da fügen die sich harmonisch ins Gesamtbild ein, bei Apinweiß stechen die zu sehr heraus find ich 8o


    Ne leider nicht. Ich wäre gerne dabei aber für einen Tag aus Berlin sich den Weg machen nach München ist doch relativ viel Strecke. Selbst für meine Verhältnisse :D
    Aber zum Syndikat Asphaltfieber komme ich wieder. Hattest du vor zum Syndikat Treffen zu fahren?


    Könntest dir ja nen Zimmer mieten und übernachten, dann würde es sich doch lohnen :P
    In München wäre das mein 1. Treffen, mal schauen wies mir gefällt. Hab allerdings aktuell keine weiteren geplant :thumbsup:


    Schicker Wagen mit schicker Scheibentönung ;)


    Ja? Ist eigentlich genau so wie die Serien-Scheibentönung, also nichts extravagantes - aber ja, mir gefällt die auch gut, passt zum Wagen :auto:



    Hast Du eine Anleitung :?:
    Das "Lordosenmaterial" für beide Sitz habe ich vor 2 Jahren oder so auf Ebay geschossen und noch nicht eingebaut :rolleyes2:


    Ohje, so lange will ich mit dem Einbau nicht warten, hab vor das morgen zu erledigen :thumbsup:


    Nummer 1 -> http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=494469
    Nummer 2 -> http://aircooled.suomalainenve…arretrofit_uxfw1hj5yq.pdf


    Der 2. Link ist super, hab mir die Anleitung schon ausgedruckt und werd mir das morgen mal anschauen, will es eigentlich ohne Sitz ausbauen versuchen, wenn nicht muß er wohl doch raus :wacko:


    @ Jaky: Die GP-Thunder sind bestellt, und vorhin hab ich mir noch den Foliatec-Bremssattellack in Schwarz gekauft :thumbsup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • ....
    @ Jaky: Die GP-Thunder sind bestellt, und vorhin hab ich mir noch den Foliatec-Bremssattellack in Schwarz gekauft :thumbsup:


    Zwei super Veränderungen :thumbsup:
    Nichts für ungut, aber ich hoffe, dass die GP-Thunder nicht besser aussehen als die Superwhite, sonst muss ich die auch noch bestellen und schon wieder wechseln :spinn: :D


    Zu dem Bremssattellack: Nimm auf gar keinen Fall einen Yoghurtbecher zum anmischen :!: Nimm ein altes Konservenglas oder sowas in der Art :whistling: Und Bock dein Auto nur hinten auf, dann kannst du eine Seite auf einmal machen ;) Wann startest du die Aktion?


    Achja, morgen werde ich meinen Wagen polieren, sofern das Wetter mitspielt 8o


    Ein wunderschöner LCI *_* *neid* :P


    Sag ma, welche "Kennzeichen Halter" hast du jetzt dran? Bzw.
    Geklebt oder rahmenlose? Iwie ist mir das grad nicht ganz schlüssig.


    Er hat sie nicht geklebt, soviel kann ich dir schonmal sagen ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Ach Palomino, als ob du keine schicke Limousine hast :P


    Ein wunderschöner LCI *_* *neid* :P


    Sag ma, welche "Kennzeichen Halter" hast du jetzt dran? Bzw.
    Geklebt oder rahmenlose? Iwie ist mir das grad nicht ganz schlüssig.


    Also ich muß zugeben dass es das einzigste Teil an meinem BMW ist das von ATU stammt :whistling:
    Und zwar ist das der "Simple Fix"-Kennzeichenhalter, die Kennzeichen werden geklipst und zusätzlich ist noch ein Klebestrip vorhanden, hält bombenfest bis 240km/h :)
    Man sieht die Halter fast nicht mehr und muß auch nichts kleben oder bohren.


    @ Jaky: Ich hoff das ich die Lampen ende nächster Woche hab und gleich einbauen kann, wäre natürlich top :thumbup:
    Würde die Bremssättel heute Mittag ja lackieren, dann kann der Lack auch 24h trocknen. Allerdings spielen die Temperaturen nicht mit, befürchte das der Lack nicht schnell genug aushärtet. Nehm auf jeden Fall ein Glas, aber danke nochmals für den Tipp :thumbup:
    Achja, hast du die Metallklammer am Sattel auch lackiert? Hab mir den Sattel beim Waschen gestern mal angeschaut und bin mir nicht ganz schlüssig.


    Ja dann viel Spaß beim Polieren, aber geduldig sein :)
    EDIT: Ach ich seh gerade du hast ihn ja schon poliert, eben erst gesehen :pinch:
    Toll sieht er aus, bei Schwarz sieht man sowas extrem deutlich, ich denk mein Weißer wird nicht so glänzen wie deiner ;(

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

    Einmal editiert, zuletzt von Perplex ()

  • Die Halteklammer habe ich im montierten Zustand auch mitlackiert. Besser wäre es, glaube ich, die Halteklammern extra zu lackieren (im ausgbauten Zustand). Über die Temperaturen würde ich mir weniger Gedanken machen, als ich meine lackiert habe, war es auch nicht wärmer oder kälter :rolleyes:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Und, haste das Pröbchen schon bekommen, getestet und für gut empfunden? :)
    Also mit der Exzenter-Poliermaschine die ich mir gekauft hab, hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Hab damit problemlos hartnäckigen Flugrost wegbekommen, als nächstes steht jetzt die Komplett-Politur auf dem Plan, werd ich demnächst mal machen, im Idealfall vor München noch :thumbup:


    Ja, ich habs getestet ! Gleichzeitig habe ich mir noch ne Dose NerverDull besorgt, weil ich davon eigentlich auch nur positives gehört hatte ;)
    Mal vorneweg, es ist eine SAU BLÖDE ARBEIT :D Spaß macht es nicht da vor den Endrohren zu knieen und da zu schrubben bis die Arme weh tun :S


    Habe das eine Endrohr mit dem ChromeKille bearbeitet und das andere mit dem NeverDull - für meinen Empfinden sind die beiden Produkte echt gleichwertig 8)


    Ich bin allerdings mit dem Ergebnis bei weitem noch nicht zufrieden, man sieht noch viel zu viel schwarz am Rohr (insbesondere innen). Das Problem ist denk ich mal einfach, dass der Wagen von Mitte 2008 ist und sich anscheinend noch nie jemand den Endrohren bei der Wäsche gewidmet hatte. Dementsprechend sehen die Dinger natürlich auch aus - eben und vor allem auch innen .... :S


    Du hast aber in dem Fall nicht mit dem Exzenter gearbeitet oder ? ?(

  • Ich bin allerdings mit dem Ergebnis bei weitem noch nicht zufrieden, man sieht noch viel zu viel schwarz am Rohr (insbesondere innen). Das Problem ist denk ich mal einfach, dass der Wagen von Mitte 2008 ist und sich anscheinend noch nie jemand den Endrohren bei der Wäsche gewidmet hatte. Dementsprechend sehen die Dinger natürlich auch aus - eben und vor allem auch innen .... :S


    Ich bin allerdings mit dem Ergebnis bei weitem noch nicht zufrieden, man sieht noch viel zu viel schwarz am Rohr (insbesondere innen). Das Problem ist denk ich mal einfach, dass der Wagen von Mitte 2008 ist und sich anscheinend noch nie jemand den Endrohren bei der Wäsche gewidmet hatte. Dementsprechend sehen die Dinger natürlich auch aus - eben und vor allem auch innen .... :S


    Komisch, ich wundere mich immer, wieso bei meinem 2007er Diesel das Endrohr innen aussieht wie neu und gar nicht schwarz ist :gruebel:
    DPF hin oder her :rolleyes2:

  • Ach Palomino, als ob du keine schicke Limousine hast :P



    Also ich muß zugeben dass es das einzigste Teil an meinem BMW ist das von ATU stammt :whistling:
    Und zwar ist das der "Simple Fix"-Kennzeichenhalter, die Kennzeichen werden geklipst und zusätzlich ist noch ein Klebestrip vorhanden, hält bombenfest bis 240km/h :)
    Man sieht die Halter fast nicht mehr und muß auch nichts kleben oder bohren.


    Oho :P Hab mir die heut auch gekauft^^ Wenns die sind... Mal sehen wann ich dazu komm die anzubringen. :)
    Thx^^