e91 335i anschaffung, fragen dazu?

  • Jep, wenn dann an den Turbos was ist (wenn einer sich verabschiedet,brauchst meist nicht lange auf den anderen warten) dann wird es halt doppelter Turboaufschlag ;) So nen Turbo kann aber durchaus mehr als 7 Jahre und auch mehr als 200 TKM halten - muss er aber nicht. Liegt halt auch daran wie gut / sanft man mit den Dingern umgeht. Immer kalt gleich Vollgas und nicht kaltfahren, geht auf die Lebensdauer.


    Was ich aber gar nicht verstehe: Du sagt im ersten Beitrag selber, dass es ein Fehler war nen altes Auto so lange zu finanzieren und jetzt willst den Fehler wieder machen?? Das FL steht vor der Tür, also kaufst nächstes Jahr wieder nen (modelltechnisch) altes Auto und finanzierst über 7 Jahre!
    Warum suchst nicht nen Auto, das etwas preiswerter (wenn nicht in Anschaffung, dann wenigstens in den laufenden Kosten) ist.
    Ich verstehe nicht ganz: zukünfig willst statt 315 Euro im Monat knapp 500 Euro zahlen also 200 Euro pro Monat mehr - hast die 200 bisher immer gespart, warum nutzt das Geld dann nicht für die Anzahlung und drückst damit die Raten??
    Ich will Dir den Traum ja nicht ausreden und jeder muss selber wissen, wofür er sich in Schulden stürzt - aber Deine Motivation dazu bei der Einleitung von Dir würde mich schon mal interessieren.
    Zu Deinen Fragen:
    Die Autopreise im nächsten Jahr kann niemand vorhersehen - wahrscheinlich werden die Hubraum und PS-starken Modelle mit den steigenden Energiepreisen im Wert fallen. Aber welches Modell um wieviel und wann - das ist die Frage. Ob nen kleines Massenmodell wie der 3er dazugehört oder eher durch abwandernde Fahrer aus der Oberklasse im Preis stabiler bleiben, wer weiss das heute schon?
    Ob Du nächsten Sommer nen Auto aus 2007 oder älter kaufst ist ziemlich egal nen, weil die 2jährige Werksgarantie dann abläuft.Wie wichtig Dir das ist musst selbst entscheiden.
    Wo Du kaufst musst ebenfalls selber entscheiden. Beim BMW-Händler wird nen vergleichbares Fahrzeuges immer etwas teurer sein als beim freien Händler. Von Privat fehlt Dir idR die Gewährleistung und deswegen ist das Fahrzeug günstiger. Bei Mobile, Autoscout und Co sind viel mehr Händler als Privatleute vertreten - auch wenn manches Privat aussieht.
    BMW ist heisst nicht nur Motorenwerke, die Triebwerke des Hauses sind wirklich was feines... In den oberen Leistungsklassen ist die Grenze zwischen ausgereizt und überreizt allerdings auch bei BMW nicht gerade breit. Je nach Pflege kann dann das ein oder andere Problem auftreten - gerade bei Gebrauchtwagen, wo man die ersten zig tausend Km nicht weiss, kann das nen Risiko sein.
    30 Km ist quasi nach dem Warmfahren stellst das Auto schon wieder ab - für die Turbos eher weniger gut. Wenn Du viel Stadtverkehr hast, dann lohnt sich die Leistung - in meinen Augen - gar nicht und macht das ganze für Dich durch hohe Verbrauchswerte nur noch teurer.
    Wenn es Dir nur um den Fahrspass und Leistung geht, Du auf den Euro nicht so genau schauen musst / willst, dann nimm den 335.
    Wenn es Dir auf den Euro ankommt und Du trotzdem mehr als 4 Zylinder brauchst, dann nimm nen 325 oder 330.
    Achja, nen Auto kauft man weder nur mit Herz, noch nur mit Geld - von beidem die richtige Mischung, dann hast lange Spass am fahrbaren Untersatz und kannst ihn Dir auch lange leisten.

  • danke MM das finde ich auch...


    wie gesagt, die wichtigste frage ist erstmal der preis...ist dies möglich??


    den rest kann man danach klären...muss ja auch erstmal wissen, wohin mich der weg führt...


    aber erstmal danke für die netten antworten...



    @ wad..



    danke für die ausführliche antwort, da haste wohl recht...mit fehler bei der alten finanzierung meinte ich das es ein fehler war, so ein altes auto zu finanzieren, nicht die monatliche rate...


    ich fahre im jahr recht wenig, würde sagen mit dem sommerauto etwa 8000km im halbenjahr, plus das winterauto , also ich denke die jährliche fahrleistung beträgt grob gerechnet 12000km...


    wohne auf dem land und viel stadt ist da nicht...


    siehste, das ist doch schonmal positiv, wenn die turbos gerade mal bis dahin warm sind...will ja nicht das die gleich üer den jordan gehen...aber du weisst ja, der reiz ist schon gross...

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

    Einmal editiert, zuletzt von bmwfreggl ()

  • Zitat

    Original von bmwfreggl
    wohne auf dem land und viel stadt ist da nicht...
    siehste, das ist doch schonmal positiv, wenn die turbos gerade mal bis dahin warm sind...will ja nicht das die gleich üer den jordan gehen...aber du weisst ja, der reiz ist schon gross...


    Eben der Reiz ist groß zu früh oder zu lange aufs Gas zu treten ... wobei mit Tempo 100 passiert da ja nicht viel... Hessen - das Bundesland mit Tempolimit :D
    Schwierig ist es im BMW nur, weil man weder Kühlwasser noch Öltemperatur bekommt.

  • Zitat

    Original von wat
    Eben der Reiz ist groß zu früh oder zu lange aufs Gas zu treten ... wobei mit Tempo 100 passiert da ja nicht viel... Hessen - das Bundesland mit Tempolimit :D
    Schwierig ist es im BMW nur, weil man weder Kühlwasser noch Öltemperatur bekommt.


    Wenn man nicht so weit unter Kontrolle hat, na ja, was soll man da noch sagen.


    Der 335i hat aber eine Öltemperaturanzeige.

  • da haste wohl recht, aber ich denke das sollte auch kein grosses problem sein, habe ja wie gesagt, derzeit nen e36 328i coupe, damit keinerlei probleme gehabt, davor nen golf 2 g60...auch dort keinerlei probleme, da ich die wagen auch nicht im kalten zustand trete...ich sehe immer zu, das er schön warm ist, bevor man gas geben kann...

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Hallo und willkommen hier im Forum.


    Der Reiz eines 335 ist wirklich groß, aber wenn Du das Auto solange finanzieren willst, dann wirst Du es sonst sicher nicht extrem dick auf der Kante haben, oder?


    Die Anschaffung eines solchen Autos ist heute nicht mehr das Problem, aber denke an den Unterhalt, denn nur das er in der Garage steht kauft man sich so ein Auto nicht.


    Wie man liest planst Du schon ein Stück in die Zukunft und das solltest Du im Hinblick auf die zukünftigen Kosten des Autos auch tun, denn der Spritpreis wird weiter steigen und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.


    Kauf Dir jetzt lieber was kleineres und habe damit Deinen Spaß, denn den wirst Du haben und träume weiter den Traum vom 335, den man sich später sicher auch noch erfüllen kann.


    Göran

  • Morgen,
    danke für die nette Begrüssung.


    Das der Spritpreis weiter steigen wird, ist ja kein Geheimniss, sondern leider Realität.


    Mein derzeitiger e36 liegt im Verbrauch in etwa gleich dem des 330 bzw 335.


    Von dem her würde es keine, bzw nicht viel Unterschied machen.


    Ich habe mir selber gesagt, den jetztigen BMW fahre ich so lange bis er auseinanderfällt, und da ich langsam älter werde und nicht mehr das Harte, tiefe, laute haben will und auch mal was neueres fahren will, habe ich mich dazu entschlossen was neueres zu kaufen.


    Was meines errachtens auch der richtige Weg in die Zukunft ist.


    Bezahle derzeit für meinen 315 euro und da ich nebenbei andere Ausgaben auch in naher Zukunft sparen tue, sollte eine Rate von bis zu 500 euro im monat kein Problem sein.


    Daher auch der Weg zu einem e91 30er oder 35er...


    Ist den bereits irgendwo bekannt bzw zu lesen, das es Probleme mit dem Turbos gab...


    Bitte nicht so verstehen das ich die kleinen Scheisserchen schlecht machen will...aber wie gesagt der 35er würde mich vom aussehen her, schon sehr reizen...


    die grosse frage ist halt, ist es für 30tsd machbar??


    wie gesagt derzeit stehen sie bei etwa 35 tsd, zumindest im inet.

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

  • Nochmal:


    Heute weiss niemand was dieses Auto in einem Jahr gebraucht kosten wird.
    Die nächste Frage, speziell was den Kaufpreis angeht, aus welcher Quelle stammt das Auto? Ein so hochpreisiges und technisch komplexes Auto würde ich nur von einem BMW Händler kaufen, dort dann mit entsprechender Garantie und deren Verlängerung auf zumindest zwei Jahre. Und ob das für 30K machbar ist darf zumindest bezweifelt werden.


    Du solltest dir halt klar sein, daß bei 7 Jahren das Auto die Anschaffungskosten nochmal in Unterhalt fressen wird. Dazu kommt, das die Ersatzteile wesentlich teurer sind als beim E36. Damit meine ich nicht die Turbos, diese sind relativ klein und insgesamt ist der 335i eher sanft aufgeladen und dürfte ohne Probleme hohe Laufleistungen erwarten. Damit meine ich eher die teile, die bei anderen Modellen auch auffällig sind. Einspritzdüsen sei hier nur ein Beispiel. Diese werden auch in 6 oder 7 Jahren noch viel Geld kosten.


    Ich selber bin im Moment eher Freund von Ballonfinanzierungen, unabhängig von deren Ruf. Realistisch kalkuliert ist das derzeit die günstige Art, ein Auto zu finanzieren. Damit gibst du das Auto zwar in 3 Jahren wieder ab, dafür ist die monatliche Belastung relativ geringer und das Risiko tendiert gegen 0.


    Aber da gehen die Meinungen massiv auseinander. Ich halte z.B. den Barkauf eines Autos derzeit für Quatsch, andere würden es nur so machen. Wäre ja auch langweilig wenn es immer gleich wäre ;)


    Grüße
    SR

  • hy,


    war ja vor kurzem bei meinem BMW händler (niederlassung)
    dort wurde mir ein e91 bj 02/07 angeboten...
    e91 330i


    per ballonfinanzierung.


    sollte 2000euro anzahlung und 545 euro im monat kosten, incl den 2 jahren garantie plus ein jahr jahr verlängerung...


    er sollte 32500 kosten

    E91 330i Le-Mans- Blau Metallic
    mit fast allem Schnickschnack, wo ich derzeit noch nicht richtig durchsteige...

    Einmal editiert, zuletzt von bmwfreggl ()

  • also ich will dir da jetzt nicht auf den schlips treten, aber ich habe das gefühl, dass du dich da etwas übernimmst.


    500€ pro monat für ein auto, ok das lässt sich bezahlen, aber das für 7 jahre? weißt du wie lange das ist?


    was ist wenn du eine inspektion machen musst? dann bist du bei 1000€ in dem monat, ohne spritkosten. und wenn eine reperatur ansteht, die nochmal 500€ oder mehr kostet?


    und vorallem: du willst dir jetzt nach 3 jahren ein neues auto kaufen...und dann 7 jahre lang damit glücklich sein. ich weiß nicht, ziemlich naiv wie ich finde.


    du heiratest, da sollte etwas anderes in deinem leben dein mittelpunkt sein.