Jep, wenn dann an den Turbos was ist (wenn einer sich verabschiedet,brauchst meist nicht lange auf den anderen warten) dann wird es halt doppelter Turboaufschlag So nen Turbo kann aber durchaus mehr als 7 Jahre und auch mehr als 200 TKM halten - muss er aber nicht. Liegt halt auch daran wie gut / sanft man mit den Dingern umgeht. Immer kalt gleich Vollgas und nicht kaltfahren, geht auf die Lebensdauer.
Was ich aber gar nicht verstehe: Du sagt im ersten Beitrag selber, dass es ein Fehler war nen altes Auto so lange zu finanzieren und jetzt willst den Fehler wieder machen?? Das FL steht vor der Tür, also kaufst nächstes Jahr wieder nen (modelltechnisch) altes Auto und finanzierst über 7 Jahre!
Warum suchst nicht nen Auto, das etwas preiswerter (wenn nicht in Anschaffung, dann wenigstens in den laufenden Kosten) ist.
Ich verstehe nicht ganz: zukünfig willst statt 315 Euro im Monat knapp 500 Euro zahlen also 200 Euro pro Monat mehr - hast die 200 bisher immer gespart, warum nutzt das Geld dann nicht für die Anzahlung und drückst damit die Raten??
Ich will Dir den Traum ja nicht ausreden und jeder muss selber wissen, wofür er sich in Schulden stürzt - aber Deine Motivation dazu bei der Einleitung von Dir würde mich schon mal interessieren.
Zu Deinen Fragen:
Die Autopreise im nächsten Jahr kann niemand vorhersehen - wahrscheinlich werden die Hubraum und PS-starken Modelle mit den steigenden Energiepreisen im Wert fallen. Aber welches Modell um wieviel und wann - das ist die Frage. Ob nen kleines Massenmodell wie der 3er dazugehört oder eher durch abwandernde Fahrer aus der Oberklasse im Preis stabiler bleiben, wer weiss das heute schon?
Ob Du nächsten Sommer nen Auto aus 2007 oder älter kaufst ist ziemlich egal nen, weil die 2jährige Werksgarantie dann abläuft.Wie wichtig Dir das ist musst selbst entscheiden.
Wo Du kaufst musst ebenfalls selber entscheiden. Beim BMW-Händler wird nen vergleichbares Fahrzeuges immer etwas teurer sein als beim freien Händler. Von Privat fehlt Dir idR die Gewährleistung und deswegen ist das Fahrzeug günstiger. Bei Mobile, Autoscout und Co sind viel mehr Händler als Privatleute vertreten - auch wenn manches Privat aussieht.
BMW ist heisst nicht nur Motorenwerke, die Triebwerke des Hauses sind wirklich was feines... In den oberen Leistungsklassen ist die Grenze zwischen ausgereizt und überreizt allerdings auch bei BMW nicht gerade breit. Je nach Pflege kann dann das ein oder andere Problem auftreten - gerade bei Gebrauchtwagen, wo man die ersten zig tausend Km nicht weiss, kann das nen Risiko sein.
30 Km ist quasi nach dem Warmfahren stellst das Auto schon wieder ab - für die Turbos eher weniger gut. Wenn Du viel Stadtverkehr hast, dann lohnt sich die Leistung - in meinen Augen - gar nicht und macht das ganze für Dich durch hohe Verbrauchswerte nur noch teurer.
Wenn es Dir nur um den Fahrspass und Leistung geht, Du auf den Euro nicht so genau schauen musst / willst, dann nimm den 335.
Wenn es Dir auf den Euro ankommt und Du trotzdem mehr als 4 Zylinder brauchst, dann nimm nen 325 oder 330.
Achja, nen Auto kauft man weder nur mit Herz, noch nur mit Geld - von beidem die richtige Mischung, dann hast lange Spass am fahrbaren Untersatz und kannst ihn Dir auch lange leisten.