Pflege Leder Dakota - Ich blick nicht durch!!

  • Ich habe meine Ledersitze (schwarz) ebebfalls mit dem Set vom Lerderzentrum wieder aufbereitet. Bin sehr zufrieden damit!!!


    Stefan

  • Ich häng mich nochmal kurz an den Thread an hab ebenfalls diese Einstiegsflecken vom Vorbesitzer und möchte


    Sie entfernen, muss man die Stelle wirklich erst anrauen und die oben genannten Schritte vollziehen, um


    es wegzubekommen?

  • Sowas (wie die Kratzer) kann dir mit einem Mal passieren ... wie bei Schuhen :lol:
    Ich denke ja, es braucht ein gutes Recovery. Ob´s da auch Alternativen zum Lederzentrum gibt - klar.
    Aber reinigen, die kleinen Farbpixel noch wegmachen und Entfetten vor dem Färben, würde ich schon empfehlen
    :meinung:

  • Hi,


    bei mir sah das ähnlich aus. Ich hab es nicht angerauht aber den Rest nach Anleitung. Sieht wieder super aus!


    Grüße


    Stefan

  • Hat jemand auch Erfahrungen mit dem beigen Leder gemacht bzw. welche Mittel man da so nehmen kann? Sieht soweit noch ganz gut aus, aber man sieht natürlich schon nen Unterschied zur Rückbank, wo fast nie jemand sitzt, und vorne. Ne kleine Auffrischung bzw. Pflegekur wäre also nicht verkehrt. Allerdings muss es bei dem beige schon passen, denke die verzeihen einem keine Experimente :wacko:


    Wenn also jemand Erfahrungen damit hat, immer her damit 8o

  • Thilo


    Ist das beiges Leder? Es sieht so hell aus? Bin auf der Suche für nen gutes Produkt für das beige Dakota.



    Die Farben kannst du dir unter http://www.lederzentrum.de/farbmuster.html?herstellerid=4 heraussuchen.


    Ist zwar etwas trickreich - meine steht als oyster dakota drin :) aber wer suchet der findet :)