Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]

  • Hi,


    wie wahrscheinlich ist es dass ich Probleme mit den Injektionen, Hochdruckpumpe, Zündspulen und NOX Sonde bekommt? Mein 325i 10/2010 62tkm hatte bisher keine der Probleme.


    Ich muss dazu sagen, ich habe das gute Stück mit 60tkm vor ca 4 Wochen bekommen (Ist Scheckheft gepflegt). Muss ich mich definitiv darauf einstellen das etwas kaputt gehen wird?


    Leider liest man im Forum meistens "nur" wenn etwas kaputt gegangen ist und nicht mal das etwas funktioniert oder kein Schaden aufgetreten ist.


    Viele Grüße

  • Mensch Leute, macht euch doch nicht so verrückt...
    Mein Fahrzeug ist von 11/2007 hat aktuell 78tkm runter und ich musste bis auf den NOx noch nichts tauschen. Bei den Rückrufaktionen wurde er aber berücksichtigt.

  • Wenn er berücksichtigt wurde, hast du schon eine neue hdp und zünspulen (minimum!) bekommen.


    Grundsätzlich ist der motor kein meisterwerk. Oder besser gesagt, die anbauteile sind suboptimal und man versucht mit viel technik sprit zu sparen. Diese technik ist in dem baujahr noch anfällig.
    Das haben ich mittlerweile von so vielen bmw mitarbeitern gehört.
    Begünstigt wird eine höhere ausfallquote von zu viel kurzstrecken-/stadtverkehr.
    Wem ich das erörtern soll, der möge sich bitte melden.


    Mein tipp, mit garantieverlängerung kaufen denn probleme sind wahrscheinlich.
    Vanos, hdp, zündspulen, nox-sensor, irgendwas davon kommt immer!
    Daher garantie mitnehmen, geld und nerven sparen.

  • :taunt:


    mangels zeit ganz kurz, sie verkoken. :huh:
    Habe meine in der letzten zeit oft draussen gehabt und fahre fast nur kurzstrecke und stadtverkehr.
    Neue injektoren sind nach 500km schwarz und mit einer leichten rußkruste behaftet.
    NAch einer 50km autobahnfahrt wars nicht mehr so krustig und das schwarze wandelte sich in rot/braun um.

  • mangels zeit ganz kurz, sie verkoken. :huh:
    Habe meine in der letzten zeit oft draussen gehabt und fahre fast nur kurzstrecke und stadtverkehr.
    Neue injektoren sind nach 500km schwarz und mit einer leichten rußkruste behaftet.
    NAch einer 50km autobahnfahrt wars nicht mehr so krustig und das schwarze wandelte sich in rot/braun um.

    Das heißt alle 500km auch mal einige KM Autobahn :good:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:


  • Wirken die diversen "Injektoren-Reiniger" da denn? z.B.: http://www.liqui-moly.de/liqui…html?OpenDocument&land=DE
    Wäre ja mal interessant zu wissen. Vielleicht wäre die Ausgabe dann ihr Geld wert.

    Dazu kann ich dir sagen:
    Ich bekam neue Injektoren und Zündspulen sowie Zündkerzen, neue Software und eine neue Hochdruckpumpe........Ein ruckeln nach dem Kaltstart blieb.
    Ich habe dann zwei Flaschen 300ml in zwei Tankfüllungen nacheinander bei gefahren und das ruckeln nach einem Klatstart ist weg.
    Beim Starten steht die Drehzahl nicht wie sonst bei 1000 sondern geht sofort auf 800 und fällt dann langsam auf 600-700Umdr.
    Ich habe bei Ebay drei Flaschen Reiniger für 24 € bekommen.

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love: