Hat bei mir mit I**a nicht funktioniert, mit R***gold allerdings schon.

Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]
-
-
Hallo,
bin seit wenigen Monaten auch betroffen. Gelbe Leuchte an. Werkstatt sagt, wahrscheinlich der Nox-Sensor, der für knapp 500 € gewechselt werden soll. Habe dankend abgelehnt, da die meisten hier und in anderen Threads den Sensor ohne Erfolg gewechselt haben. Am Anfang war es überhaupt nicht schlimm und ging relativ schnell weg, aber mit der Kälte, ist es unfassbar geworden. Zündkerzen sind so gut wie neu.
Extrem unruhiger Lauf nur im kalten Zustand. Soll ich alle Injektoren wechseln? Ich kriege Haarausfall wegen diesem Ruckel - Problem. Gibt es bisher keine 100 prozentige Ursache / Lösung, ich meine es haben anscheinend extrem viele.
LG
-
Extrem unruhiger Lauf nur im kalten Zustand. Soll ich alle Injektoren wechseln?
Ja! Aber mach mich nicht dafür verantwortlich, wenn es dann doch nicht weg ist.
Gefühlt 95% aller "Kaltruckelprobleme" fallen beim N53 auf die Injektoren zurück. Meine BMW-Werkstatt konnte das damals auch realtiv eindeutig identifzieren. Ich hatte zuvor aber auch selber einen Laufunruhetest durchgeführt und konnte ebenfalls feststellen, dass zwei Zylinder nicht richtig liefen. Nach dem Tausch aller sechs war das Problem verschwunden. -
Was sagt der Fehlerspeicher?
-
Der Speicher sagt, dass zwei Zylinder Zündaussetzer haben, 3 und 5 Zylinder und der Lambda Sensor soll auch Fehler ausspucken. Die Werkstatt ist der Meinung, wenn man diesen Sensor auswechselt, dann ist alles wieder gut.
-
Der Lambdasondenfehler hat nichts mit den Zündaussetzern zu tun. Da wird auf Zylinder 3 und 5 wohl der Injektor defekt sein, wenn Zündkerzen und Zündspulen schon gewechselt wurden.
Lambdasonde kostet so um die 150€ wehrt sich jedoch gerne beim demontieren. -
Lambda oder NOx Sensor? Letzterer ist bekannt dafür nicht ewig zu halten. Kostenpunkt so zwischen 450 bis 500€.
-
HI,
also der Lambdasonde soll auch Fehler hervorrufen, aber dass soll davon kommen, dass der Nox-Sensor falsche Daten übermittelt. Also so habe ich das verstanden. Kann auch ganz anders gewesen sein, aber die wollten den Nox Sensor für ca. 450 wechseln.
Denkt Ihr, ich habe eine Chance bei BMW, die Injektionen kostenfrei wechseln zu lassen? Ich meine früher haben die das anscheinend kostenlos gemacht.
LG
-
Dafür sind die Autos schon zu alt bzw. haben zu viel Kilometer drauf. Versuchen kannst du es aber das wird nicht viel bringen.
-
Hallo Leute,
nachdem ich hier seit Jahren nur mitlese, wird es wohl Zeit auch mal was zu sagen.
Auto: Bj. 2007, E93. 325i, N53. 130.000 km. Bei ca. 50.000 km (2012) wurden alle Kerzen, Zündspulen und Injektoren gewechselt. Bei 80.000 km Hochdruckpumpe. Dann war erst mal Ruhe bis 2016. Sommer 2016 kam 4 x die Motorkontrollleuchte und verschwand nach einigen Minuten wieder Ab Oktober kam die MKL immer häufiger und erlosch erst nach Zündung aus/an. Ende Oktober kam dann noch ein unruhiger Lauf hinzu (nur 5 Zylinder) und nach ein paar Tagen hatte ich einen Verbrauch von 1 Liter auf 1 km. Auf der Fahrt zur Werkstatt habe ich die ganze Gegend eingenebelt. Fehlerspeicher: Verbrennungsaussetzer 6. Zylinder, Zylinder wird abgeschaltet. Injektor gewechselt. Seitdem ergibt sich bis zum heutigen Tag folgendes Fehlerbild: Motorstart - nach ca. 10 Sekunden kommt die MKL und der Motor läuft auf 5 Zylindern. 1 km fahren Zündung aus/an und der Motor läuft den ganzen Tag völlig normal. Am nächsten Morgen der gleiche Fehler oder auch nicht. Manchmal tagelang kein Fehler oder der Fehler kommt jeden Tag wochenlang.
Fehlerspeicher: Verbrennungsaussetzer 6. Zylinder. Zylindr wird abgeschaltet Sonst nichts, außer einer Laufunruhe auf Zylinder 4. Diese verschwindet dann auch mit Zündung aus/an. Zündspule quergetauscht, alle Kerzen 2 x gewechselt, Lambda Sensor gewechselt. Im Fehlerspeicher gibt es sonst keine Fehle Der Injektor für Zylinder 6 war natürlich neu.Ich konnte den Fehler bis heute an nichts festmachen, weder Kälte, Wärme oder Regen. Das ganze passiert nur beim ersten Kaltstart.