Probleme mit N53? (Injektoren, HUD usw...) [Sammelthread]

  • Mach dir keinen Kopf und fahr einfach!
    Das Tank Otto von Lambda soll ganz gut sein, wenn Du es als Vorsorge einmal im Jahr benutzt. Ich persönlich habe vor 7 tkm angefangen Ultimate zu tanken. Das "normale" Super von Aral soll aber inzwischen ja auch Additive enthalten.
    Ob das aber alles wirklich einen Unterschied macht, kann dir vermutlich niemand genau sagen.


    Meiner hat bei 70tkm einen Satz neuer Injektoren bekommen und bei 90 tkm einen neuen NOx Sensor. Persönlich würde ich mir den N53 jederzeit wieder holen.

  • Hi E90 Forum.
    Habe mich heute hier angemeldet für meinen Kumpel der einen E90 330i Limo Bj. 2009 mit gerade mal 30.000 echten KM fährt.
    Ich selbst komme aus diversen E46 Foren, da ich es bis jetzt (leider) nur zum E46 geschafft habe^^.
    Vor 11 Tagen rief mich mein Kumpel an um mir zu sagen dass seine MIL leuchtet und sich die Karre schüttel.
    Da ich selbst seit Jahren codiere (meistens halt beim E46, und nein, nicht mit BMWhat !!!, grins) bin ich direkt hingefahren und mit Inpa Fehlerspeicher ausgelesen.
    Drin stand Zündaussetzer Zylinder 1 und Einspritzung wird abgeschaltet. Sonst nix an Fehlern.
    Haben zuerst alle 6 Zündkerzen erneuert mit originalen Kerzen, Fehlerspeicher gelöscht.
    Fehler bleibt auf Zylinder 1.
    Dann haben wir die Zündspulen von Zyl. 1 und Zyl. 2 kreuz-vertauscht, Fehler bleibt weiterhin auf Zyl. 1.
    Dann haben wir die Injektoren Zyl. 1 und Zyl. 2 auch kreuz-vertauscht, Werte umcodiert, und Fehler wanderte mit auf Zyl. 2.
    Also Injektor aus jetzt Zyl. 2 ausgebaut, damit zum freundlichen, und einen neuen (der nicht wirklich neu aussah, scheint aber Produktions-bedingt zu sein) gekauft.
    Eingebaut, Werte eincodiert, Fehlerspeicher und Adaptionen gelöscht und die Kiste gestartet.
    Fehler erst weg. Das Problem trat ja immer erst Ende der Warmlaufphase auf, was dann auch direkt am nächsten Morgen wieder da war.
    Wir also zur Sicherheit den defekten Injektor nochmal mit Zyl. 1 getauscht, wieder umcodiert, alles nötige gelöscht, aber Fehler wanderte wieder mit dem (neuen) mit auf Zylinder 1.
    Hab mir dann den Kopf zermartert, aber meiner Meinung nach lässt sich alles andere wie Steuergerät, Zündspulen und Kabelbruch ausschliessen weil der Fehler ja immer brav mit dem Injektor mitwandert.
    Sind dann mit dem "neuen" Injektor zum freundlichen, haben ihn problemlos gegen einen weiteren "neuen" getauscht, eingebaut, wieder alles gelöscht, doch Fehler bleibt weiterhin auf dem Zylinder in dem dieser Injektor gerade steckt.
    Haben heute sogar den 2. neuen Injektor zum freundlichen zurück gebracht, er hat ihn zurück genommen abzüglich 10% des Kaufpreises.
    Dann zu einem anderen BMW Händler gefahren, dort einen neuen gekauft, eingebaut mit allem PiPaPo, doch Fehler tritt immer wieder auf.
    Ist echt zum Kotzen, selbst bei BMW wissen die nicht wirklich weiter.
    Software-Update wird es wohl meiner und deren Meinung 2er Techniker bei BMW nicht beheben.
    Hatte jemand hier vielleicht schonmal dieses Problem?
    Bin mit meinem Latein am Ende.
    Selbst Rheingold hat es nicht gelöst nachdem ich das ganze Prozedere durch hatte.
    Hoffe ich finde hier im Forum ne Lösung.
    Ach so, bei BMW sagte man als nächstes sollten wir erst alle Zündspulen (ca.450€) tauschen, dann alle Injektoren (ca. 1500€), dann Software-Update (150€), und dann notfalls neues Steuergerät (liegt ja auch so um die 12-1400€).
    Super

  • Das Problem trat ja immer erst Ende der Warmlaufphase auf, was dann auch direkt am nächsten Morgen wieder da war.


    Das ist allerdings eher ungewöhnlich. Aus eigener Erfahrung und auch nach dem, was man hier so liest, äußert sich ein Problem mit Injektoren zuerst im Kaltlauf. Sprich, je wärmer der Motor wird, umso geringer wird das Problem.
    Das heißt natürlich nicht, dass es keine Ausnahmen gibt.


    Eine andere Frage ist auch, ob die Fehlererkennung immer so genau ist ... ich würde es nicht für unmöglich halten, dass weitere Injektoren defekt sind.


    Welchen Stand haben denn die alten Injektoren? Ich frage, weil der Händler bei meinem damals alle Injektoren getauscht hat, obwohl nur zwei als Defekt diagnostiziert waren. Das war angeblich eine Vorgabe von BMW, weil die verbauten zu alt seien und nicht mit den neuen gemischt werden dürfen.
    Diese Info findet man auch hier im Forum so.

  • Bei mir war es auch so, hatte Zündaussetzter auf Zyl 2 und 3, 2 Injektoren tauschen half nur bedingt... haben dann das komplett Programm durchgezogen, 6 Kerzen, 6 Spulen, 6 Injektoren, NOx-Sensor,der ebenfalls alleine keine Besserung brachte und DME-update. ~2200?. Danach seit ~40tkm Ruhe, tanke seit dem allerdings ausschließlich Ultimate 102.

  • täuscht der eindruck, das die probleme vermehrt bei fahrzeugen mit relativ wenig kilometern entstehen? wenig kilometer bedeutet oft ja auch viel kurzstrecke...


    die fahrzeuge sind mittlerweile fast 10 jahre alt, und man hört selten von problemen bei fahrzeugen >130.000km, sonder eher von fahrzeugen die noch deutlich unter 100.000km sind.


    ich kann mich auch irren, aber das fiel mir beim "überfliegen" des threads auf :)


    btw: fahre auch einen n53, irgendwo im thread habe ich gelesen es gab keine rückrufaktion bezüglich der injektoren. laut meinem vorbesitzer wurden bei meinem damals 3 stück präventiv im rahmen einer rückrufaktion getauscht, da sie im range einer gefährdeten produktionsnummer waren. das muss in den letzten 6 jahren passiert sein.

  • Ich glaube viele Probleme hängen an Kurzstrecke oder falschem Umgang mit der Technik. Zumindest begünstigen sie einen Defekt.


    Meinen N53 325i nutze ich nur für weitere Strecken. Seid Februar 2016 bis jetzt bin ich knappe 55.000km gefahren. Drei Mal auf Holz geklopft - bisher komplett ohne Probleme! Aktueller Kilometerstand: 155.000

  • Also mein N53 im 325i Coupé hat in seinen 10 Jahren schon viel Kurzstrecke gesehen (96.000 km gefahren), abgesehen vom NoX-Sensor wurde vorsorglich von BMW getauscht: 5 Injektoren und die Zündspulen (ohne Kosten für mich). Die HDP ist noch original. Autos können heutzutage viel besser mit Kurzstrecke umgehen als hier oft behauptet wird... *auf Holz klopf*

  • Ich habe mal eine frage zum Thema injektor codieren, vor langeweile habe ich mir mal alle Injetorenwerte von jedem Injektor notiert dann ab zum Laptop und verglichen 3 Injektoren haben einen andernen Wert gehabt wollte diese 3 dann anpassen und er nimmt die nicht an.


    im Laptop steht,Durchflussabgleichwert: 254, auf dem Injektor steht aber 253 wenn ich 253 eingebe kommt herraus 254 ist das normal?

  • Ich habe mal eine frage zum Thema injektor codieren, vor langeweile habe ich mir mal alle Injetorenwerte von jedem Injektor notiert dann ab zum Laptop und verglichen 3 Injektoren haben einen andernen Wert gehabt wollte diese 3 dann anpassen und er nimmt die nicht an.


    im Laptop steht,Durchflussabgleichwert: 254, auf dem Injektor steht aber 253 wenn ich 253 eingebe kommt herraus 254 ist das normal?


    Mit welcher Software hast du die Injektoren angelernt?
    Bei mir hat es nur mit R***gold funktioniert. ;)