Probleme mit Garagentoröffner im Innenspiegel

  • Soo das teil is heute gekommen :thumbup:


    Habs jetzt grad montiert..und es funktioniert :thumbsup:
    Die reichweite hab ich noch nicht getestet..aber werd ich dann noch machen!! Falls es net ausreicht,sowie ich es gern hätte, gibts noch die möglichkeit die antenne mit einem tv koaxialkabel zu verlängern..sprich bohr notfalls ein loch in die wand und häng des ding unters caport :thumbsup:


    So sieht des ganze aus
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5dd32d8f-b24c-2f06.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5dd32d8f-b255-5a1b.jpg]



    '
    Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...

  • Ich habe einen Sommer-Torantrieb und auch den GTO im Innenspiegel. Nach der Kompatibilitätsliste auf homelink.com soll das zusammen funktionieren, ich krieg´s aber nicht hin. :cursing:


    Hat noch jemand diese Kombination und das Ganze zum Laufen gebracht ?? Die Fernbedienungen bei meinem Torantrieb werden angelernt durch aufstecken in der Steuereinheit...


    Habt ihr zum Anlernen den Motor vom Strom getrennt, sonst rennt ja das Tor immerzu rauf und runter?


    Diese Leuchtdiode, die in der Beschreibung erwähnt ist, befindet die sich direkt links neben den drei Programmierungsknöpfen? Bei mir leuchtet nämlich nichts.... ?(


    GTO (Fahrzeug) ist von 02/11, der Torantrieb 2004.


    Gruß, Bodo

  • Jepp, die im Handbuch beschriebene Diode befindet sich links neben den drei Tasten und eigentlich muss sie spätestens dann leuchten, wenn Du eine davon drückst :!:
    ...und damit das Tor nicht immer rauf und runter rennt, fährst Du zum Anlernen am besten ausser Reichweite des Empfängers am Tor :D

  • na toll, die Diode tut keinen Mucks, sprich leuchtet nie..... X(


    Also zum :) und prüfen lassen...... Wenigstens habe ich noch Garantie

  • Nur so als Tipp man kann den Homelink Funkempfänger parallel zu dem alten Funkemfänger mit anschließen, hier auch ein Kompatibeler Handsender zu dem Homelink Funkempfänger Chamberlain 4335 EML.


    Ich Arbeite in der Funk&Steuer Branche passt zu 100%.


    Ich dachte ich Posten es mal da ich eben ein netten BMW Fahrer am Telefon hatte der das prob hatte den Innenspiegel (Handsender) am funkempfänger ein zu lernen.

  • Servus bodi1 ,


    die Sommer Handsender die noch Gesteckt werden laufen nicht mit der Frequenz 433 Mhz (sonder mit 27.015Mhz oder 40.685Mhz) der Innenspigel leuft mit 433 Mhz daher funktioniert es auch nicht.


    Kauf dir den Funkemfänger von Home link und schlies den Prallel mit an die Steurung an so kannste dann auch die alten Handsender weiter verwenden ;)

  • Hallo,


    habe mir jetzt auch so eiunen Spiegel zugelegt,abe das anlernen funktioniert auch nicht. Habe zwei Bosch Comfortlift Antriebe,Handsendername: 7 781 999 728 ; Frequenz: 26,995MHz.
    Laut Homelink sind die Antirebe kompatiebel,aber bei beiden funktioniert es nicht. Habe auch schon alles versucht,verschiedene Abstände,laufender Motor,....
    Hat jemand eine Idee,woran es noch liegen könnte?


    Gruss Dennis

  • Kann man das irgendwo dran erkennen?