Meine Rechtschutzversicherung ist bei der selben versicherunggeht das überhaupt?? die lachen sich bestimmt kaputt und lehnen es direkt ab
Rechtschutz übernimmt nur die Kosten des Anwalts Das geht in der Tat!
Meine Rechtschutzversicherung ist bei der selben versicherunggeht das überhaupt?? die lachen sich bestimmt kaputt und lehnen es direkt ab
Rechtschutz übernimmt nur die Kosten des Anwalts Das geht in der Tat!
Ich lasse an mein Auto keinen Versicherungsgutachter.Sowas kommt nämlich dabei raus.Wenn Versicherungen zahlen sollen,dann wird an jedem Ende gespart.
Ich gehe IMMER zum vereidigten Sachverständigen und lasse dort den Schaden begutachten.
Hier noch die Bilder. (sorry wegen der quali ist dunkel drausen^^)
Ist doch ein super Druckmittel, wenn du deine Rechtsschutz auch bei der Versicherung hast. Entweder sie zahlen dir den Kostenvoranschlag vom oder eben den Anwalt den du dir nimmst, wenn sie es nicht tun
Wenn er Pech hat,erkennt die Versicherung den Kostenvoranschlag vom Freundlichen nicht an.Hatte genau diese Problem auch mal.Deshalb von mir der Rat mit dem vereidigten Sachverständigen.
Bei den Bildern ist eins klar, der Schienwerfer bzw. das glas muss neu, da ein Streueffekt eintritt der andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigt. Die kratzer sehen auch so aus, das einfaches Polieren nicht ausreicht bzw. der Lackabtrag so groß ist, dass ein immenser Nachteil entsteht. Die Motorhaube muss mindestens lackiert werden!
Wenn er Pech hat,erkennt die Versicherung den Kostenvoranschlag vom Freundlichen nicht an.Hatte genau diese Problem auch mal.Deshalb von mir der Rat mit dem vereidigten Sachverständigen.
Bringt nur nix, da die Versicherung durchaus trotzdem das Recht hat, nen eigenen vereidigten Gutachter zu schicken. Bin auch grad in so einer Situation und es läuft schon über nen RA. Zum Thema: Klar kann der TE einfach das Gutachten akzeptieren und kriegt das Geld für die (unsinnige) Reparatur. ABER, will er das?? Das soll richtig gemacht werden und gut ist. Also mit Versicherer reden, wenn nicht eigenes Gutachten erstellen lassen und damit die Versicherung konfrontieren. Das wird mit Sicherheit ein langer Weg, aber warum aus Bequemlichkeit Geld verschenken??
wildunfall ohne beulen? und nur kratzer finde ich aber auch sehr eigenartig
bei meinen vergangenen wildunfällen, selbst bei dem, als in reh schneller war als ich, hatte ich nen hufabdruck in der fahrertüre.
evtl war das auch der grund für die versicherung nen gutachter zu schicken.
wildunfall ohne beulen? und nur kratzer finde ich aber auch sehr eigenartig
bei meinen vergangenen wildunfällen, selbst bei dem, als in reh schneller war als ich, hatte ich nen hufabdruck in der fahrertüre.
evtl war das auch der grund für die versicherung nen gutachter zu schicken.
Dacht ich mir auch schon... mein Astra damals war ein Totalschaden nach nem Kontakt mit ner Wildsau.
Gut möglich, dass der Versicherer da hellhörig wurde.
Wie schnell warst du als du das Reh angefahren hast? Das sieht wirklich sehr harmlos aus...
Ich würde einfach mal versuchen mit der Versicherung zu reden. Erst recht wenn du dort anscheinend mehrere Versicherungen laufen hast, werden sie ja daran interessiert sein dich als Kunden zu behalten. Du kannst ja auch mal bei dem Gutachter nachfragen, wie er sich das mit dem Scheinwerfer vorstellt und ihm sagen, dass sowas laut BMW ersetzt werden muss.
Ich würde erstmal diesen "sanften" Weg nehmen. Alles was danach kommt ist dein Gutes Recht, wird aber stressig und der Ausgang kann sonstwann sein. Dein Auto scheint ja nur kosmetische Probleme zu haben.
Mein Wild Unfall mit einem kleinen Reh bei ca. 50km/h sah so aus: [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111212/ln827kyo.jpg]