Habe im Dezember auch beide Thermostate getauscht. Auf den ersten Blick war danach alles super, nun sind hier aber -10 Grad und auf der Autobahn komm ich nicht über 84 Grad. In der Stadt mühsam auf 90. Werde wohl das Gates-Motorthermostat gegen ein Originalteil von BMW ersetzen, welches stärkere Federwindungen besitzt. Habt ihr alle Originalteile verbaut?
Thermostat defekt!?
-
-
Bei den Außentemperaturen ist 84° KMT noch im grünen Bereich.
Habt ihr alle Originalteile verbaut?
Bei den Preisen wohl nicht -
Hallo,
hat jemand eine Original-Anleitung von T*S für M47 wie beide Thermostate (besonders der Motor-Thermostat) gewechselt werden? Ich will sie nur in Original gesehen haben, im Forum finde ich keine (soll angeblich irgndwo versteckt sein).
Gruß.
-
Ich schau gleich mal nach.
Edit:
Hab die Anleitung angehängt.
Riemen hab ich keinen demontiert.
Funktioniert mit verbauten Riemen auch super.
Fürs AGR finde ich nichts, dass ist aber eigentlich selbsterklärend.
Ist auch nur mit 2 Schrauben befestigt.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ich schau gleich mal nach.
Edit: Hab die Anleitung angehängt. Riemen hab ich keinen demontiert. Funktioniert mit verbauten Riemen auch super. Fürs AGR finde ich nichts, dass ist aber eigentlich selbsterklärend. Ist auch nur mit 2 Schrauben befestigt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2Vielen Dank!
Mein Bekannter hat angeblich beide gewechselt und hat mir was Wildes erzählt wie Ladeluftkühler ausbauen usw. Ich wollte das nicht so recht glauben, wollte es selbst in der Anleitung sehen.Gruß.
-
Was hat der denn veranstaltet?
Thermostatwechsel ist kein großer Akt.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
der meinte was mit "Ladeluftzuleitung im weg", keine Ahnung.
Eine Frage: hast du Kühlmittel abgelassen? Wenn ja, wo genau? Irgendwie schaut danach aus dass die ganze Suppe aut Turbo laufen könnte.
Gruß.
-
Ladeluftleitung ist da keine im Weg.
Ich denke er meint den Ansaugschlauch zwischen Turbo und Luftfilter.
Der muss schon weg.
Sind aber nur 2 InnensechskantschraubenHab einfach den unteren Schlauch am Kühler abgezogen.
Der Kühler sollte aber unten auch eine Ablassschraube haben.
Hab nur nicht nachgeschaut weil das Kühlwasser über den Schlauch viel schneller abläuft.
Hab dann auch komplett neues eingefüllt und das alte entsorgt.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Cool, Danke!
-
ich klinke mich mal hier ein...
Bei mir ist es ebenfalls so, dass die Temperatur selten über 65°C kommt.
Selbst wenn ich das Auto starte und von mir aus ne halbe Stunde einfach laufen lasse, (mache ich nicht) müsste die Temperatur doch bis ca. 85-90°C ansteigen oder?
Wenn ich ab und zu richtig auf den Pin drücke komme ich auch mal auf 80°C aber sehr sehr selten. Ausgelesen mit BMWhat, sollte denke ich zuverlässig sein. Fehlermeldung, weder im BC noch im Fehlerspeicher, habe ich keine. Normal?Nun, neue Thermostate müssen her. Bei mister-auto gibt es da allerdings 2 verschiedene klick
der erste fällt raus, da er m.M.n. zu früh öffnet. Die anderen beiden sehen auch irgendwie verschieden aus.Dann finde ich dort nur das Motor-Thermostat. Hier im Thread war noch von einem AGR-Thermostat zu lesen. Könnte mir jemand sagen, wo ich evtl beide beziehen kann, möglichst keine Billig-Ware.