320i oder 320d

  • erstmal vielem dank für die antworten.
    wir werden sehen was es wird...
    ich denke aber allein der fahrspass den man mit dem 320d hat, für kleines geld, ( wenn ich mir einen benziner kaufe, muss ich ja mind. einen 325i kaufen, damit ich genau so viel spass habe) dann werde ich mich für den 320d entscheiden :)



    zu dem thema sound:
    hier im forum gibt es einen user, der auch einen 320d fährt und sich eine komplette edelstahlanlage drunter machen lies. da hat man kaum noch den diesel rausgehört und das haben auch viele benzinfahrer gesagt...( für die, die jetzt anfangen, unter einen diesel eine ESD??)

  • Gestatten: seit 2 Wochen Fahrer eines 320d E90 (177 PS), vorher E92 325i 2,5 L...


    Ein fetter Umstieg, aber bei mehr als 22 TKM im Jahr und nach 3 Jahren 325i hatte ich Bock darauf.


    Die Super-Optik des E92 fehlt mir, der 320d macht mir aber fahrtechnisch auch sehr viel Spaß - vor allem wird der noch gesteigert, wenn ich ihm im Frühjahr
    ein vernünftiges Fahrwerk verpasse. Das war beim E92 eine andere Welt.


    Aber zu den Kosten: ich habe bei Übernahme des Autos vor 2 Wo. vollgetankt, bisher über 800 KM gefahren und hab lt. BC noch 260 KM Restweite...
    Steuerbescheid war heut in der Post: 206,00 EUR - der 325i kostete 169,00 EUR.
    Versicherung ist bei meinen persönlichen Voraussetzungen +/- 0,00 €


    Beschleunigen tut der Diesel ohne Turboloch ratzfatz, Topspeed bisher auf neuen WR hab ich mal bei 220 km/h lt. Tacho belassen, da ging noch was.
    Geräuschkulisse nach dem Anlassen kalt wie der beschriebene Muschelsack, danach absolut piano, wirklich erstaunlich. Das 6-Zylinder säuseln ist natürlich ebenfalls ´ne andere Welt, aber das wusste ich ja.


    Mal sehen, wie es weitergeht mit meinem neuen Begleiter...


    also meiner (177PS) kostet jährlich 306 € Steuer.


    Wieso zahl ich 206,00 € (EZ 11/2008 ) ??

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • Hallo


    Wenn du viel Autobahn fährst, und auch ein bisschen schneller unterwegs bist , dann bist du mit einem Diesel gut beraten


    Verbrauch unter 6l bei 180 km

  • Wasn Wirrwar :rolleyes:


    320d EZ vor 01.07.2009 kosten mit Rußpartikelfilter 308€/Jahr und ohne Partikelfilter 332€/Jahr
    320d EZ ab 01.07.2009 kosten je nach CO² Ausstoß (206€ - 250€ je nach Antrieb, Getriebe, Leistung gibts da sicher 9-10 Únterschiedliche Steuerbeträge)


    (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

  • Wasn Wirrwar :rolleyes:


    320d EZ vor 01.07.2009 kosten mit Rußpartikelfilter 308€/Jahr und ohne Partikelfilter 332€/Jahr
    320d EZ ab 01.07.2009 kosten je nach CO² Ausstoß (206€ - 250€ je nach Antrieb, Getriebe, Leistung gibts da sicher 9-10 Únterschiedliche Steuerbeträge)


    (korrigiert mich wenn ich falsch liege)


    aber jemand, wieso das so ist? Ich meine ein 320d ab 01.07.2009 hat ja den komplett gleichen Motor, wie bsp. ein 320d aus 2008. :lol:

  • Stimmt! Selbst bei 230 hörste nix vom Motor! Da möchte ich mal ´nen 320i mit 4 Zylindern hören, geschweige denn mit Performance ESD :D


    Vierzylinderdiskussion. Bei 230 höre ich auf der Bahn Reifenabrollgeräusche - aber ganz sicher keinen Motor. Bei 250 übrigens auch nicht :whistling:

  • Weil ab nem bestimmten Baujahr eben nach co2 Ausstoss steuer bezahlt wird, und bei Automatik und Handschaltung einfach verschiedene co2 werte bestehen, genauso wie bei xDrive, der hat auch wieder anderen Ausstosswert...deswegen zahlste unterschiedliche Steuern....


  • aber jemand, wieso das so ist? Ich meine ein 320d ab 01.07.2009 hat ja den komplett gleichen Motor, wie bsp. ein 320d aus 2008. :lol:


    Wikipedia sagt dazu folgendes:
    -----------
    Die Dieselmodelle haben bereits seit 2006 serienmäßig einen Partikelfilter. Der 318d, 320d (ohne Allradantrieb xDrive) und 330d (mit und ohne xDrive) erreichen die Abgasnorm Euro 5; der 320d mit xDrive und der 335d nur die Norm Euro 4. Ab März 2010 halten alle Motoren die Abgasnorm Euro 5 ein. Für den 330d (Limousine; seit September 2008 ) und 320d (Limousine, Touring; ab März 2010) ohne Automatik-Getriebe ist zusätzlich ein Blue-Performance-Filter erhältlich, der durch einen Speicherkatalysator den Stickoxidausstoß reduziert und somit die Euro-6-Norm einhält.
    -----------
    Also hängt´s wohl auch mit EU4/5 zusammen und mit xd oder d ^^