Fehlende Leistung 325D

  • Naja, 22 km sind natürlich auch nicht direkt die Strecken für einen Diesel, da ist er ja noch nicht mal richtig warm.... :whistling:

  • soweit ich weiß streut aber ein 25d eher nach oben als nach unten!!...und bei nem 3L 180PS würd ich mir auch gedanken machen...aber vielleicht wurde er echt viel stadt gefahren...und wie gesagt kann auch normal sein...hab auch schon einigen gehört die serie knapp 220ps hatten...
    nichts desto trotz gönn deinem schatz eine ps kur ^^

  • Ich glaube dass das nicht zu verallgemeinern ist, aber es liegt in der toleranz...würde mir ein Chiptuning rein machen, aushalten tut der 25d das auf alle Fälle wenn man es ned übertreibt...

  • Welche Höchstgeschwindigkeit erreichst du denn laut Tacho?Schalter oder Automatik?Welche Rad / Reifenkombination?

  • 17ps sind quasi nichts. Das ist das Problem. Das kann schon auf nem anderen Prüfstand ganz anders aussehen.
    Und da auch sonst wohl alle Werte stimmen und keine Fehler zufinden sind würde ich mich da nicht verrückt machen!


    Ich erinnere nur an kueks seinen Bericht mal hier mit dem Prüfstand. Naja und 17 PS (ich hab meinen chippen lassen und hab eigentlich keinen Unterscheid gemerkt) hin oder merkt man fast nicht.

  • Erreicht Dein fahrzeug denn die Höchstgeschwindigkeit? Wenn er das schafft fehlt auch keine Leistung ;) 17PS Abweichung bei einem Prüfstand sind nichts ungewöhnliches, gerade wenn du eine Automatik haben solltest :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Habe keine Automatik ist zum Glück ein Schalter. Höchstgeschwindigkeit
    laut Tacho ca. 240, aber das sagt ja nicht viel aus da der auch einiges
    an Abweichung hat. Räder sind Sternspeiche 199 19" mit 225/255. Aber ich habe bevor ich den Wagen gekauft habe auch ein Paar andere 325er probegefahren und hatte damals schon den Verdacht das er nicht so gut geht wie die anderen. Da aber zwischen den Fahrten ein paar Tage lagen habe ich es als subjektives Gefühl abgestempelt. Die Messung hat also nur meinen vorigen Eindruck bestätigt. Und wenn man schon Probleme hat nem 2l TDI beizuhalten ist irgendwas nicht so ganz i.O. mit der Leistung. Aber wie schon einmal gefragt an die Diesel Fraktion: Wie sehen eure Endrohre aus da ich auch ständig nach 400km schwarze Endrohre habe.

  • Also meine Endrohre sind sauber. Immer. (325d, Chip)


    Gruß,
    Ben

  • Also meine Endrohre sind sauber. Immer. (325d, Chip)


    Gruß,
    Ben

    immer ? tut mir leid aber ich habe noch nie ein auto gesehen welches auch benutzt wird bei dem die Endrohre innen "immer"sauber sind ... wie soll das gehen fährst du mit Wasserstoff ? meine Endrohre werden auch schwarz ... aber die km zahl hab ich nicht gemessen ...


    Zylinder sind Statussymbole, die man nicht mehr auf dem Kopfe,sondern unter der Motorhaube trägt
    :thumbsup:

    ---------- Suche BBS CH-R 19 " -----------

  • immer ? tut mir leid aber ich habe noch nie ein auto gesehen welches auch benutzt wird bei dem die Endrohre innen "immer"sauber sind ... wie soll das gehen fährst du mit Wasserstoff ? meine Endrohre werden auch schwarz ... aber die km zahl hab ich nicht gemessen ...


    Sorry, falls ich dich da enttäuschen muss, aber meine Endrohre sind NIE schwarz von innen. Und ich fahr jede Woche 400-500 km. Danach wird er eh wieder gewaschen. Aber trotzdem hab ich keine nennenswerten Rußablagerungen in den Rohren. Da kannst du Freitags abends mit dem Finger durchwischen und da ist nix. Oder zumindest so wenig das ich es nicht als schwarz bezeichnen würde. Hat mich anfangs auch sehr gewundert...


    Der TE hat ja anscheinend wirklich starke Rußbildung, Zitat: "SCHWARZ", also wahrscheinlich so wie bei einem Diesel ohne DPF oder nem älteren Benziner. Und das ist definitv nicht normal.


    Gruß,
    Ben