@ Herbi, da muss dass Saugrohr ja bis zur Oberkante voll Öl gestanden haben...
@ Golf4Turbo, danke - bitte - gerne Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt etwa 90Tkm weg...
Gruß
Dschänsn
@ Herbi, da muss dass Saugrohr ja bis zur Oberkante voll Öl gestanden haben...
@ Golf4Turbo, danke - bitte - gerne Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt etwa 90Tkm weg...
Gruß
Dschänsn
Moin,
Habe die KGE jetzt auch gewechselt. Doch leider geht jetzt meine Motorkontrolleuchte an.
Fehlercode:
2CF9
2CFA
2D09
Habe versucht die Fehler zu löschen, doch leider kommen sie immer wieder. DK adaoption hatte ich auch gelöscht aber ohne erfolg.
Jetzt meine eigentliche Frage: Hatte ihr das auch oder war danach alles normal? ( Hab ich wirklich einen Stecker vergessen oder etwas kaputtrepariert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
ZitatAlles anzeigenMoin,
Habe die KGE jetzt auch gewechselt. Doch leider geht jetzt meine Motorkontrolleuchte an.
Fehlercode:
2CF9
2CFA
2D09
Habe versucht die Fehler zu löschen, doch leider kommen sie immer wieder. DK adaoption hatte ich auch gelöscht aber ohne erfolg.
Jetzt meine eigentliche Frage: Hatte ihr das auch oder war danach alles normal? ( Hab ich wirklich einen Stecker vergessen oder etwas kaputtrepariert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Poste doch bitte zum fehlercode die Beschreibung
Also für die die es nicht kennen sollten hier könnt Ihr die Fehler eingeben und Nachsehen
http://www.peem-solutions.de/bimmer-dtc/index.php
Alle drei Fehler kommen von der DK, also scheint der Fehler dort zu liegen, eventuell einen Stecker vergessen/falsch aufgesteckt...
Ich hab nach dem Austausch der KGE so ein komisches Geräusch beim Kaltstart im Leerlauf. Es ist da bis der Motor die Drehzahl runterregelt. Künstliches Erzeugen der höheren Drehzahl reproduziert das Geräusch nicht. Es kommt aus Richtung Ansaugbrücke und ist schwer zu Beschreiben. Fehlerspeicher leer. Ich versuch nachher mal n Video hochzuladen. Es ist nicht hell sondern eher dumpf "gurgelnd".
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Wie ich es mir doch gedacht habe...
Ich habe einfach nur den Stecker von der Dk vergessen.
Ich werde dann mal berichten ob sich bei mir was verändert hat.
Mit freundlichen Grüßen
Tolle Anleitung. Schön, dass sich jemand die Arbeit macht und für andere sowas schreibt.
Habe bei mir den Anlasser getauscht und mit Deiner Anleitung bis zu dem punkt "Ansaugbrücke beiseite legen" gearbeitet. Einfach top.
Sag mal, habe die Brücke etwas nach (in Fahrtrichtung links) gedrückt, darunter den Anlasser getauscht und wieder zurück gedrückt und wieder frstgeschraubt.
Habe nun gesehen, dass die KGE (meine wurde vor ca. 3000km getauscht) dass an der alten 2 Kabel dran sind. Meinst du es kann passieren, dass ich mir die mit dem "Ansaugbrücke auf Seite legen) die Kabel rausgezogen hab und das nicht gemerkt? Oder sind die zwei Stecker in der Brücke eingesteckt, sodass die mitgehen? Läuft alles wieder 1a und keine Fehlermeldungen und Kontrolleuchten.
Ein Schlauch der KgE ist mir abgegangen, habe ihn natürlich wieder eingeklipst. Sonst lief alles nach Plan und genau so wie in der Anleitung. Danke nochmal !
Alles anzeigenHallo liebe Gemeinde
Ich wollte mich demnächst an den Tausch meiner Kurbelgehäuse-Entlüftung nebst Zu- und Rücklaufleitungen machen.
Als Arbeitsgrundlage wäre so eine Do-it-yourself-Anleitung oder BMW-EBA echt praktisch. Der Blick auf die Ansaugseite lässt böses erahnen, da muss echt ne ganze Menge weggeschrauft werden...
Die Recherchen im Netz ergaben nicht viel, jedenfalls nicht viel Brauchbares. E46-Anleitungen (M54) zu Haufe, leider eine andere Art der Motorentlüftung. Bei den Amis werden die N54 ganz wild auf "Catch-Cans" umgebaut, dort aber auch wieder ein ganz anderes Prinzip der Kurbelgehäuseentlüftung.
Büddee
Wer kann mir mit ner Dokumentation aushelfen? Gerne auch per PN.
Danke & Gruß
Martin
Perfekte Anleitung