Verkokung der Ventile bei Direkteinspritzern

  • und was is mit der suppe die dir dann in die zylinder läuft?!? des frag ich mich die ganze zeit schon bei diesen ganzen reinigungsverfahren!! ?(

  • Na das Verbrennt dabei.


    Soweit ich das verstanden habe, ersetzt das Reinigungsmittel den Sprit.


    Wenn dieses mittel dann durch die Ansaugluft mit aufgenommen wird, reinigt es die Einlassventile und wird anschließend dann normal verbrannt.


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Der Motor läuft zur Reinigung mit erhöhter Drehzahl, mein Reinigungsmittel löst die Verkokungen nicht ab, sondern microfein auf, es enstehen keine Brösel. Das ganze wird dann anstandslos verbrannt. Nach erfolgter Reinigung sollte zur Sicherheit ein Ölwechsel mit Motorinnenreiniger gemacht werden, damit die Kolbenringe wieder sauber werden. Kraftstoffsystemreiniger im Tank macht dann die Einspritzdüsen sauber und der Motor sollte wieder rund laufen, wenn kein anderer Defekt vorliegt.


    Gruß
    Chris

  • ... ganz normal bei einem Direkteinspritzer ... die Verschmutzungen müssen irgendwann entfernt werden, auch wenn es keiner Wahrhaben will. Wenn das nicht passiert kommt es eben zu Betriebsstörungen bis hin zum Super Kopfen.


    BTW, zerlegen und mechanisch entfernen kann (fast) jeder .... chemisch geht es schneller und billiger ....


    Gruß
    Chris

  • minifahrer: Hast du schon mit Markus gesprochen? ? Wenn du faire Preise hast, finden sich hier im Forum bestimmt einige Abnehmer ;) Ich konnte bis jetzt keine Leistungsminderung feststellen, jedoch beunruhigt mich das Thema schon :S


    MfG

  • Hier mal was aktuelles aus dem Ami-Forum
    klick

    Der erwähnte Thread ist in der Tat sehr lesenswert, da man dort einige sehr interessante Infos findet:


    - Dort hat jemand mit einer preiswerten Sandstrahl-Pistole und einem selbstgebastelten Adapter plus Walnuss-Schalen-Material die Einlassventile selbst gereinigt, Gesamtkosten ca. 150 USD.


    - Den Adapter gibt's auch direkt bei BMW zu kaufen, Teile-Nr. 81 29 2 208 037, kostet ca. 32 EUR. Dazu gibt's auch die sog. Strahlsonde für 12 EUR, Teile-Nr. 81292208033.


    - Das gesamte System zum Reinigen der Einlass-Ventile kann man scheinbar auch bei BMW erwerben, Kostenpunkt 800 USD. Hier ist der Link für die diesbezügliche Bedienungsanleitung: BMW Group Carbon Blaster - Operating Manual. Teile-Nr. des Systems ist scheinbar 81 29 2 208 034.


    Wenn sich daher mehrere Leute zusammentun, könnte man recht einfach das von BMW ebenfalls verwendete System erwerben. BMW nimmt ja schon für dessen einmalige Benutzung über 1000 EUR, da rentiert sich das schnell.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Mmh, 10h arbeit aber auch :S

    Bei ungelernten lohnen sich Um- und Weiterbildungsmassnahmen nicht.
    Was soll man umschulen oder weiterbilden, wenn das Fundament fehlt ?

  • zur Sicherheit ein Ölwechsel mit Motorinnenreiniger gemacht werden,


    auch ein Thema was sehr heikel ist und man nie zu 100% einer Meinung sein wird.


  • Danke für die Info :thumbsup:
    Hast du deinen schon einmal Reinigen lassen? Soll danach ja viel besser laufen ?(



    Mmh, 10h arbeit aber auch :S


    Da steht aber auch, das er nur solange gebraucht hat, weil er nicht das passende Zubehör gefunden hat ;) Er gibt irgendwas in verschiedenen Zoll an, mein Englisch ist net so gut ^^ aufjedenfall sollte es mit der OEM Strahlsonde deswegen ja keine Probleme geben :P Ahja und er schreibt ja auch, das er es beim nächsten mal in 4h hinkriegt :!: