E92 325i - Eure Meinungen, Tipps?

  • Als Foren(und vielleicht bald BMW)-Neuling ersteinmal hallo miteinander!


    Als jahrelanger Benz-Fahrer wird es für mich langsam Zeit für was neues und bei den Sternen bin ich nach langer Suche nicht wirklich fündig geworden (von der C-Klasse sind ältere Baureihen rostanfällig, die neueren noch sehr teuer, CLK spricht mich nicht wirklich an).
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin beim Stöbern über ein 325i Coupé gestolpert, anbei einmal die wesentlichen Randdaten (ich bitte zu entschuldigen, wenn einige davon Serie sind, ich habe mich bisher sehr wenig damit befasst).
    EZ 1/07, knapp 80k gelaufen.
    M-Fahrwerk, 17" Alus, Runflat, Lederlenkrad, PDC, RDC, ESP, Bordcomputer, Elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, AHK, Aktivlenkung, Servotronik, Elektrisch verstellbare Sitze mit Lordosenstütze, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendbar, Funkfernbedienung und Start-/Stop-Knopf, Alarmanlage, Skisack, Isofix, Regensensor, Sitzheizung, Klimaautomatik, Bordcomputer, "Soundsystem"(??), 6-Gang Handschaltung, Tempomat
    Sicher hab ich noch einiges vergessen.


    Wie dem auch sei, das Fahrzeug hat bis 05/12 TÜV, ist aus 2. Hand, Scheckheftgepflegt, NR- und Garagenfahrzeug und soll VB rund 16.000 Kosten (von Privat).


    Findet ihr den Preis angemessen? Mir kommt es eigentlich relativ günstig vor und ich bin auf der Suche nach einem Haken.
    Nice-to-have wäre bei der Fahrzeugklasse eigentlich noch Lederausstattung, Sportsitze und etwas Infotainment-artiges mit Navi, ist aber angesichts des Preises zu verschmerzen. ;)


    Den Schwachstellen-Thread habe ich bereits gelesen und gefällt mir soweit. :)
    Sehe ich das richtig, dass es i.A. keine Probleme mit Rost gibt?
    Existieren evtl. Probleme speziell beim 325i bzw. M-Fahrwerk Probleme mit dem Antriebsstrang/Motor/Fahrwerk?


    Ansonsten freue ich mich schon darauf, den Wagen anzuschauen und probezufahren und hoffe, ihn bald mein Eigen nennen zu dürfen. ;)
    Schonmal besten Dank im Voraus für eure Ratschläge!

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Privat heißt ohne Garantie.


    Zudem hat der Wagen wie du schon schreibst keine tolle Ausstattung die den Preis heben könnte(Kein Xenon, kein Navi, kein Leder), deshalb ist er wohl relativ günstig.


    Wenn auf Ausstattung und Garantie verzichten kannst und sonst alles ok ist mit dem Wagen...warum nicht??


    Probleme mit Rost gibts so gut wie keine bei normaler Pflege, auch mit dem Motor, FW und Antrieb ist sehr wenig zu lesen.

  • Bei E92/E93 ist Xenon Serie.


    Ich finde den Preis i.O. Kein Schnäppchen, aber nicht überteuert. Probleme mit 325i gibt es i.R. keine, bis auf Hydrostössell ticken.


    Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE SEITE 1 EDIT'S beachten


    Wenn du auf Garantie verzichten kannst, kannst du dich überlegen. Wurde das Auto nur bei BMW gepflegt. Kennst du Vorbesitzer?

  • Schonmal Danke euch beiden, hat mich auf jeden Fall schon weitergebracht.


    Also es handelt sich um das Coupé, Bi-Xenon war auch mit angegeben, hab ich aber vergessen. ;)
    Beim Thema Licht: Ist es bei dem Modell auch Serie, dass die Scheinwerferringe als Tagfahrlicht fungieren, oder kam das später, bzw. war/ist aufpreispflichtig?


    Die Vorbesitzer kenne ich nicht, das Scheckheft wurde allerdings lückenlos bei BMW gepflegt.


    Auf die Exras kann ich angesichts des Preises noch ganz gut verzichten. Weil die Mängelliste bei dem Fahrzeug recht kurz zu sein scheint, ist die mangelnde Garantie evtl. auch das Risiko wert...

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • ....
    Beim Thema Licht: Ist es bei dem Modell auch Serie, dass die Scheinwerferringe als Tagfahrlicht fungieren, oder kam das später, bzw. war/ist aufpreispflichtig?
    ....


    Aufpreispflichtig war und ist es nicht. Die gelben Scheinwerferringe (Coronas) als Tagfahrlicht sollten beim E92 schon immer dabei gewesen sein (beim E90/E91 kamen die erst später dazu). ;)




    Gruß Jaky

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hallo,


    also ich finde den Preis für ein 325´er Coupe mehr als fair, vielleicht kriegst du ihn sogar noch ein wenig gedrückt.
    Wenn du auf Sportsitze, Leder und Navi verzichten kannst, ist doch die restliche Ausstattung nicht so schlecht.
    Die AHK ist z.B. ein sehr nützliches Extra! Kann aber auch von Nachteil sein,
    weil man nicht weiß was der Vorbesitzer damit gezogen hat (Verschleiß Kupplung u.s.w.).
    Für ein vergleichbares Fahrzeug mit Premium Selection legst du sicherlich 2000-3000 € mehr hin ( wenn nicht noch mehr).
    Ich habe meinen auch von Privat gekauft, und denke das es in dieser Preisregion durchaus in Ordnung ist, solange das Serviceheft ausschließlich von BMW gepflegt ist, und dir auch sonst nix negatives bei der Probefahrt auffällt.
    Ich würde bei der Probefahrt darauf achten das die Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen in Ordnung ist, sollte das nicht so sein könnte es an den Injektoren bzw. Magnetventilen liegen!
    Dieses Problem hatte ich, und es ist hier im Forum auch kein Einzelfall!
    Siehe dazu auch: Ruckeln und Verschlucken


    Ansonsten gilt: Wenns gefällt, Kaufen !!! :thumbsup:


    Gruß, Christoph.

    2 Mal editiert, zuletzt von Christoph_E91 ()

  • Klingt alles sehr gut! Ich danke euch allen und werde dann wahrscheinlich zuschlagen, wenn das Auto in Ordnung ist.

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point