Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI

  • Hallo zusammen,


    ich plane auch gerade, meinen 335i mit
    Schaltwippen (und damit neuem lenkrad) zu versorgen. Dann kann das von
    mir ungeliebte Individual-Lenkrad (Danke, Vorbesitzer!) weichen.
    Hat
    jemand schon negative Langzeiterfahrungen gemacht? Hintergrund: alle
    Werkstätten raten davon ab, da sie nicht haften wollen (wofür auch
    immer) und eventuelle Schäden an der Verkabelung nicht abschätzen können
    - Der freundliche sagt nur "geht nicht".
    Hätte großes Interesse, dies im Raum München machen zu lassen - gegen Bezahlung natürlich.


    Danke für Eure Hinweise und Feedback!

  • Lassen sich nachgerüstete LCI Wippen (Einbau mit Verbindung über Junctionbox und Getriebesteuergerät) mit CARLY codieren ???

  • nein, da es sich hier um keine standard codierung handelt.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY


  • Die Werkstätten raten davon ab weil sies selbst nicht können weil es als Nachrüstung von BMW nicht vorgesehen ist und es demnach keine fertigen Einbausätze gibt. Und impovisieren wollen und dürfen sie einfach nicht. Risiko gibt es da keins wenns vernünftig gemacht ist. Und Langzeiterfahrung ändert da nichts. Ich hab meine jetzt seit fast 5 jahren drin. was soll sich auch über "langzeit" verändern....
    Was ist für dich "Raum München". 100km?

  • Danke für Deine Antwort!
    Hatte nur Bedenken, da man ja doch (wenn auch minimal) in die Technik eingreift...
    100km wären absolut machbar - wenn ich ein Lenkrad besorgt habe, würde ich mich nochmals melden. Welche Himmelsrichtung ist es denn? :)
    Momentan prüfe ich noch, welche Teile ich zusätzlich brauche, bzw. welche Teile ich vom Individual-Sportlenkrad übernehmen kann.
    Viele Grüße

  • Richtung Osten.
    Ja, meld dich wenn du alles beisammen hast. Pins wenn mnöglich auch, da ich keine mehr habe. teilenummer steht glaub ich irgendwo im Thread. Die Pins vom Getriebestecker und die von der Junction-Box sind unterschiedlich.

  • Perfekt, Danke Dir! Kann sein, dass es sich bei mir noch ein paar Wochen ziehen wird.
    Sobald ich mehr weiß und alles beisammen habe, schcirebe ich Dir eine PN.
    Viele Grüße

  • Hallo, liebe Forengemeinde.
    Ich habe hier einen Sorgenkind, einen 125i aus 11/2012 mit Automatik, der nun gerne Schaltwippen hätte.


    Als MFL-Tasten sind die neuen Tasten verbaut, also die vom Navi Pro (CIC). Die Teilenummer lautet: 61 31 9 223 073. Die Wippen, die ich gerne nutzen würde, sind allerdings die M3-Wippen, also die "normalen" Schalter.


    Generell würde ich lieber die Variante verfolgen, bei der man "einfach" zwei Strippen vom Lenkrad zum Wahlhebel ziehen muss. Kann ich das denn mit den aktuell verbauten MFL-Tasten überhaupt machen? Und werden die "Signale" von den Wippen, wenn ich die an den MFL-Tasten einstecke, einfach durchgeschleift? Kann ich also damit arbeiten?


    Ich habe jetzt hier schrecklich viele Seiten und mindestens drei verschiedene Einbauanleitungen gelesen und bin mir jetzt unsicherer als jemals zuvor. Wäre klasse, wenn mir jemand sagen könnte, ob die Kombination meiner M3-Wippen mit den genannten "neuen" MFL-Tasten überhaupt funktionieren kann.

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade ein paar Suchen ausgeführt, aber nichts gefunden - also bitte nicht steinigen... :)
    Statt dem M-Sportlenkrad habe ich nun ein originales M3-Lenkrad mit MUfu und Wippen in Aussicht.
    Hat jemand erfolgreich das BMW M3-Lenkrad mit den "großen" Wippen - also links runter, rechts rauf, bei einem BMW mit Standard-Automatik eingebaut?
    Der Freundliche kann/will mir leider nicht sagen, ob Airbageinheit, etc. passen und meine Recherche im Netz ist leider nicht so erfolgreich.
    Habe momentan das Standard-Sportlenkrad mit MuFu verbaut. Beim M-Lenkrad (nicht M3) passen die Teile aus dem alten Lenkrad ja glücklicherweise, daher frage ich mich, ob es beim M3 auch so ist.


    Danke Euch und viele Grüße!