ich darf mir solche beiträge nicht durchlesen *g
da denk ich immer ich hab die selben probleme

Turbopfeifen 320d (163Ps) beseitigt
-
-
Man darf nicht jeden Flo husten hören.
Aber Kickmütze hat ja schon geschrieben das es ein ungewöhnliches Pfeifen war.
Mir hat der Beitrag sehr geholfen! -
Schön das ich euch damit helfen kann,
Was hast du alles gebraucht an Material und wie war der Zeitaufwand!
Ist das mit der Dichtung 8 das gleiche Prinzip?an der Dichtung 8 habe ich keine undichtigkeit festgestellt, deswegen habe ich sie außer acht gelassen "don't touch a running system"
Ich habe wohl die Dichtung 2 mit ausgetauscht.Was ich gebraucht habe:
Dichtung 2: 11617801206 Formdichtung = 12,51€
Dichtung 3: 11617788415 Dichtring = 4,70€
und 17517787821 Federklammer = 1,73€ die Federklammer ist auf dem Bild zu sehen NR:2 #Klick mich#Ich habe zu erst Das Rechte Rad demontiert und danach das Radhaus entfernt, danach die Motor Akustik demontiert um von oben an den Turbo zu kommen.
Dann muss mann oben am Turbo zwei Schrauben lösen, womit das Rohr mit einem Flansch auf dem Turbo befestigt ist.
Wenn mann das Rohr am Turbo gelöst hat, kann mann durch das Radhaus die Federklammer nach hinten raus ziehen und das Ganze Rohr zu entfernen.
Dann alles schon sauber machen und die beiden Dichtungen 1 zu 1 tauschen.
Und wieder alles zusammen bauen.
Nicht vergessen das Öl auf dem Bodenschutz wegwischen, sieht sch...e aus.für die Reparatur habe ich gute 1,5h gebraucht, kann wirklich jeder.
Ich hoffe das hilft euch
-
Gerade wenn das Fahrzeug schon ein paar Jahre und paar Kilometer Laufleistung auf dem Buckel haben, schadet es ja auch nicht diese Dichtungen einfach mal so zu erneuern.
-
Scheint ja ne Krankheit bei unseren Motoren zu sein bei meinem supt da auch etwas das Öl raus....
-
Dann Nichts wie ran an die Buletten
-
Nach dem Austausch der Dichtung ist nun das Pfeifen weg und gefühlt mehr Leistung,
das Gefühl der mehr Leistung kann aber auch durch denn Stolz der Erfolgreichen Arbeit verursacht worden seinDIE Belohnung hast Du dir aber auch verdient !!!!!!!!!!!!!!!!
-
Danke Danke!!
-
Hallo,
diese Leitungen kann man nicht 100% dicht gegen Öl machen, dass sie schwitzen ist völlig Ok.
Am besten mit INPA den Turbodruck messen: wenn ich mich richtig erinnere sollte die 163PS-Version knapp 1 Bar im Standgas bringen.Gruß.
-
diese Leitungen kann man nicht 100% dicht gegen Öl machen, dass sie schwitzen ist völlig Ok.
Also schwitzen ist ja was anderes. Schaue dir mal die Öllache an dem Unterboderschutz an....
Das ist nicht normal!