Es kursiert das Gerücht, dass BMW im Beanstandungsfall die Kupplung aus dem 123d einbaut
(kann baugleich sein mit 125d F20/325d F30 - keine Ahnung). Kann das jemand bestätigen?
![]()
""
Es kursiert das Gerücht, dass BMW im Beanstandungsfall die Kupplung aus dem 123d einbaut
(kann baugleich sein mit 125d F20/325d F30 - keine Ahnung). Kann das jemand bestätigen?
![]()
Hast du die Teilenr? Vielleicht kann ich es mal abgleichen zuhause. ![]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich guck morgen mal nach. Hab ich sogar schon mal, aber ich krieg's nicht mehr zusammen.
Vorher noch was anderes:
http://www.zf.com/brands/content/de/sachs/technology_sx/workshop_tips_sx/dmf_check/dmf_check.html
Neben verschlissenen Motorlagern wäre im Falle von Kupplungsrupfen wohl auch noch Verschleiß
im Bereich Kardanwelle/Hardyscheibe zu nennen. Jedenfalls erscheint mir das recht plausibel.
Neben verschlissenen Motorlagern wäre im Falle von Kupplungsrupfen wohl auch noch Verschleiß
im Bereich Kardanwelle/Hardyscheibe zu nennen. Jedenfalls erscheint mir das recht plausibel.
dann wärs aber permanent oder??
Ja, das denke ich.