Autogas im E90 !

  • Hallo,


    Habe soeben ein Angebot einer ATU Filiale bekommen, die mir eine Zavoli Anlage mit OBD Einbindung und Benzin Einspritzung für den oberen Drehzahlbereich für 2200 Euro verbauen wollen - was haltet ihr davon?


    In meiner Nähe sind nur kleinere "Hinterhof" - Werkstätten, die die Anlage einbauen - was mir net so geheuer ist.


    Gruß

  • Hi,


    also bei ATU würde ich den Wagen auch umrüsten lassen, wenn ich keine anderen Probleme im Leben hätte... :D
    Aber mal im ernst:
    Suche Dir einen Umrüster der erfolgreich schon viele Autos und natürlich auch einen e90 umgerüstet hat!
    Wenn ich Deinen Satz lese, bekomme ich Angst: " eine Zavoli Anlage mit OBD Einbindung und Benzin Einspritzung für den oberen Drehzahlbereich" :cursing:
    Fazit: Die haben von Autogas keinen Plan!!!!!!!


    Suche mal nach einem Vialle Partner in der Nähe.



    mfg

  • Falls Bevern nicht zu weit weg ist, kann ich nachfolgd empfehlen:
    __________________
    37639 Holzminden OT.Bevern TechnHotline/Schulungen/Großhandel/Umrüstungen Armin Nagel Tel:05531/9964097 Mobil: 01520/2705098 od. www.Prinsservice.de <<[klick]>>www.Autogasteileshop.de


    Ist jedoch ein Prins Umrüster
    http://www.lpgforum.de/news-fe…er-richtig.html#post59869

  • habe die selbe gas anlage und bin eigentlich restlos zufrieden. Die anlage macht auch schon seit knapp 90tk ihren dienst ohne einmal gewartet worden zu sein.



    am besten hier in der zentrale anrufen und die leiten dich an eine werkstatt in deiner umgebung weiter:


    http://www.zavoli.de/pages/



    greez
    edi

  • Hallo, ich habe mich für eine Prins Anlage entschieden. Sie wird in Holzminden eingebaut.


    http://www.autogaszentrum-niedersachsen.de/


    Der Preis ist in Ordnung und die positiven Äußerungen hier im Forum waren unter anderem ein Grund, warum ich mich für diese Fa. entschieden habe.
    Da ich keine klassische Reserverradmulde habe (nur so ein Miniding ) wird der Tank parallel hinter der Rücksitzbank eingebaut. Der Umbau mit einem Unterflurtank war mir zu teuer ( mindestens 1500,- mehr ). Montag kann ich den Wagen abholen.


    Grüsse :)

  • Hallo liebe e9x-Gemeinde.
    Da ich nun meinen geliebten e90 320i verkauft habe, wollte ich mich hier mal wieder melden und zusammenfassend etwas zur Autogasumrüstung
    schreiben.
    Ich habe den am Anfang des Beitrages beschriebenen e90 über 4 Jahre lang, ausschließlich im LPG-Betrieb bewegt. Es gab über den gesamten
    Zeitraum und 90 000 Kilometer keine einzige Störung. Einziger echter Nachteil ist die Unterbringung des Tanks. Der Kofferraum ist dadurch recht eingeschränkt und ein Unterflurtank ist leider viel zu klein.
    Ansonsten ist der alte 320i-Motor (150PS) bestens für den Betrieb mit einer Vialle geeignet.
    Die Kerzen sahen nach der 100 000er Inspektion aus wie neu. Alle waren gleichmäßig hellbraun. Also eine zu heiße Verbrennung hat da wohl nicht statt gefunden, obwohl der Wagen auf manchen Autobahnabschnitten ganz schön rennen musste.
    Der Verbrauch lag bei etwa 10,7 Liter LPG und 0,35 Liter Benzin. Dadurch habe ich natürlich viel Geld gespart und einen netten Betrag ins Plus gefahren. Man fährt mit diesem Auto auf jeden Fall sehr günstig. :) Ich gehöre jetzt wieder zu den Dieselfahrern, dadurch habe ich den direkten Vergleich und kann sagen. Autogas ist eine sehr günstigste Alternative zum Benziner oder zum Diesel!


    Da ich aber nun doch mehr Platz brauche, habe ich mir einen e91 320d mit 177Ps gekauft. Dieser macht natürlich mehr Spaß wie der Alte, aber die Zeit mit dem Autogas betriebenen e90 werde ich nicht vergessen. Ich hoffe, der neue Besitzer fährt noch sehr lange und zufrieden mit diesem Auto.



    Viele Grüße

  • @ 3ertoddy



    Danke für deinen Beitrag!


    Habe meinen 320i (150PS) bereits umgerüstet gekauft, die Gasanlage läuft mittlerweile seit 80tkm ohne probleme. Bin ebenfalls sehr zufrieden. Meine ist allerdings von Zavoli.



    greez
    Edi

  • Gibt es jemand der eine Gasanlage in seinen 335i verbaut hat??

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)